...erster Gehversuch mim OP1

konnte ich....macht jetzt nur gewaltig mehr spass! :-)

Na dann ... der Octatrack braucht ne lange Einarbeitungszeit. Muss man erstmal das Manual rauf und runterlesen. Uebrigens kann man jedem Step ein anderes Sample zuweisen, dadurch hat man dann doch mehr Moeglichekeiten als man am Anfang denkt.

Und der OP-1 brauch extra eine teure Erweiterung, damit man Midi-anschlusse bekommt, dann kostet das Ding genausoviel wie der Okta. :) Aber viel Spass damit.
 
Frickelig is da gar nix an der Kiste!

Im Vergleich zum Octa ( auch, wenn man die nicht miteinander vergleichen kann/sollte ) super handling!
 
Hatte den OCTA fast n halbes Jahr! Hab ihn damals auch nur wegen des Fiskus weggegeben!

Und ich sachte ja, man kann und sollte diese nicht miteinander vergleichen! SO ;-)
 
dann wuerd ich mal die Signatur austauschen ;)
 
Ist das nun der Nachfolger des Sylophons?

Nee, ich glaube eher vom Casio VL-1. Der hatte zwar kein Radio aber dafür einen Taschenrechner eingebaut. Auch fein. Damit konnte "Trio" bestimmt die Einnahmen ausrechnen.


400px-Casio_vl_tone.jpg
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben