Erste Gehversuche in Sachen Hiphopbeatz produzieren

Hohny

Hohny

Registriert
02.12.03
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
39
Na ihr Kiddies ?
Ich hab mich mal an ein paar HipHopbeatz versucht und wollte mal eure Meinung dazu hören ! Ist wohl nicht so der superagressive Style sondern eher chillig bis walkend. Da ich meinen PC nicht mit meinen Keyboards verbinden kann ( MIDI ) hab ich mir einfach einen alten Drumloop gesampelt und dazu LIVE !!! Die Keys eingespielt !

Sagt mir bitte, was ich auf jeden Fall ändern muss, und was ok ist !
Hier also der Link


Wenn ihr denkt: "Was ist das fürn Scheiß ?" Dann bitte mit Lösungsvorschlag, ok ?

THX
Der Hohny :p
 
Naja, HipHop...

Wenn du da Gesang einbaust und noch etwas am Arrangement feilst, könnte das ein netter jazzig angehauchter Song werden. Es muss ja nicht unbedingt irgendso´n HipHop-Sprech-Gemurkse sein.

Grüße
Cos

ok, ich geb´s zu: bin bekennender HipHop-Hasser ;-)
 
Also die Aufnahme klingt echt voll chillig. Man könnte die Aufnahme besser beurteilen, wenn du das MP3 mit 44,1kHz und einer höheren bitrate encodiert hättest. Ich wüsste eigentlich nichts auszusetzen, was du nicht auch schon wüsstest. Um das RhodesPiano perfekt im Rhythmus klingen zu lassen müsstest du es quantisieren. Ohne MIDI-Verbindung mit dem PC wird das allerdings nichts werden.
Also ich muss nochmal wiederhohlen: Mega-chilliger beat und Rhodes-Improvisation ! Weiter so !
 
Danke für den Kommentar !
Werde mal schauen mit dem 44.1 khZ encoden !
Habt ihr ne Idee wie ich da mehr Fülle reinkrieg, wenn ich jetzt andere Sachen so höre, klingen richtig voll und du hast beim Hören nie Angst, dass der Sound absackt !! :-? :-? :-?
Ach so, wie findet ihr den das Rhodes vom Sound her ??
 
So AlphaOmega !
Jetzt einmal mit 44.1 khZ und 120 Bit wie immer stereo interleaved !
Bittschön ! Als kleines Sahnehäubschn nochn Rhodessolo von mir :


Viel Hör beim Spassen :-D
 
Um den Sound noch fetter zu machen würde ich über den beat noch eine Bassdrum-Spur legen, welche die verkommene Bassdrum des Loops unterstützt, damit der beat noch mehr kickt. Der Bass müsste noch ein bisschen agressiver sein. Das Rhodes-Piano ist zu laut und zu dynamisch: Benutz einen Kompressor ! Der Klang des Rhodes-Pianos ist zu sauber für meinen Geschmack. Um dann das fertige Lied noch fetter zu machen lass es durch einen Multiband-Kompressor laufen.
Obwohl um ganz ehrlich zu sein: Das sind alles Tipps, um den Sound kommerzieller zu machen, aber ich finde, dass der aktuelle Sound was ganz eigenes hat, was ich mag.
Deine Rhodes-Improvisation hat echt einen ziemlich fetten groove ! Viele Töne sind mir bei dem schlechteren ersten MP3 gar nicht aufgefallen. :)
 
Hi Hohny!

Kann mich Alpha's Verbesserungsvorschlägen nur anschließen.
Der gesamplete Drumloop is' ja eigentlich nix besonderes, aber Dein eingespielter Part klingt wirklich gut! Man merkt sofort, daß da jemand sein Handwerk versteht!

MfG EM
 
:p Oho ! hatte gar nicht mit so positiver Kritik gerechnet !
Habe gerade mit den Kompressoren experimentiert ! Ich finde aber, dass der Sound dadurch enorm an Transparenz und Charakter verliert ! Das kann daran liegen, dass ich a) damit nicht wirklich umgehen kann b) ich nur PlugIns benutze oder c) ich schlechte PlugIns habe.
Das Rhodes kommt vom Yamaha MU50, der im Doepfer SK2000 Masterkeyboard ja schon eingebaut ist !
Ansonsten alle anderen Sounds auch daher !
Welche Abhöre benutzt ihr denn ? Ich hab die Tannoy Reveal Active.
Greetz
der Hohny
 
Die Tannoyboxen sind ganz gut finde ich !
Ich benutz die Mackie HR824 zum abhören.
Kompressoren richtig zu bedienen ist wirklich nicht einfach ! Da hilft nur üben, ausprobieren, rumexperimentieren. Du brauchst keine Hardware-Kompressoren, wenn du die richtige Software benutzt. Welchen Software-kompressor benutzt du ?
An einen besseren Rhodes-Sound wirst du wohl um sonst nur illegal rankommen. Da gibt es z.B. Sample-CDs mit guten Rhodes-Samples für einen Sampler (z.B. Halion). Bei deinem spielerischen Können würde es sich ja fast lohnen ein echtes Rhodes-Piano zu kaufen !

Ich hab mich von deinem Sound inspirieren lassen und hab gerade zum Spaß auch mal einen kleinen Track gemacht ! :p

Leider komm ich an deinen ultra-chilligen Sound nicht ran. :-( Sag mal hast du was vor der Aufnahme geraucht ? 8-) :p
 
@ AlphaOmega !
Geiler Track !
Deine Drums klingen ultrarealistisch, was ist das für ein Programm/Gerät/Sample ?
Groove Agent ?
Ich hab nix geraucht ! Bin halt immer recht locker drauf und mach sowas immer sofort wenn ich was cooles im Kopf hab !
Der Kompressor ist der MultibandCompressor von Steinberg !
Ach ja, mich würde mal interessieren wie alt du bist, und wie lang du das schon machst,wenn man fragen darf ....
 
Die Drums sind echte Drums !
So siehts bei mir aus:
http://www.gods-elite-army.de/homerecording/beimir.jpg
8-)
Benutz den Multibandkompressor zum mastern des fertigen Stücks. Für die einzelnen Instrumente benutze einen normalen Kompressor (z.B. VST Dynamics, welcher standardmäßig auch bei Cubase dabei ist).
Ich bin 21. Ich weiß nicht genau wann ich damit angefangen habe. Es war jeden Fall nicht so, dass ich auf einmal angefangen habe, sondern es kam ganz langsam. Ich hab das Gefühl, ich bin jetzt immer noch ganz am Anfang.
 
Schaut aber sehr nett bei dir aus ! :-o
Bin 17 ! Aber ist schon praktisch wenn man ein Schlagzeug hat und dies auch spielen und aufnehmen kann ! ;-)
Werde mich mal um ein foto von mir kümmern !
 
So ein neuer Track mal wieder :


Ich habe es auch einmal mit Gesang/Rappen probiert, aber ich habe beim Aufnehmen meinen doch recht lauten PC in der Aufnahme mit drin, da ich alles in meinem Zimmer mache !
Hoffe er gefällt euch trotzdem !
Habe diesmal den Tipp mit dem VSTDynamics und Multibandcompressor beachtet und denke auch, dass dies was gebracht hat !
Ihr hört hier leider schon wieder Epiano weil ich halt ein KK bin (Klavierkind) :-D
Außerdem ist Epiano immer recht entspannt im klang ! Also, wenn ihr den Track hört, holt euch ne Flasche Bier ! Prost !
 
Der Track ist auch ganz gut, jedoch finde ich den ersten besser, weil da einfach mehr passiert und er nicht nur so vor sich hin schleicht.
Ich hab das Gefühl, dass du eigentlich viel mehr an Jazz als an Hip-Hop interessiert bist, was ich nur loben kann !
2Pac hat ja auch oft JazzSamples in seine HipHop-Songs gepackt. Kaum mehr vorstellbar heutzutage ! :-( Wird mal wieder Zeit, dass Jazz ganz oben in den Charts steht, so wie es vor 40 Jahren mal war. Bla und blubb....usw... :-D
 
@alpha: Was ist das für ein Mike in der Mitte? Ich kenn so ziehmlich viele Mikes doch dies konnt ich jetzt nicht so zu irgendwas zuordnen...

peace
-E
 
Ist schon klar das da nicht soviel passiert !
Es sollen ja auch Beatz für irgendwelche MC´s sein und nicht fertige Soloprojekte !
Du sprachst die Sache mit dem jazz an !
Ich spiele in 2 Bigbands und in einem Jazztrio und denke, dass daher diese starken Einflüsse kommen ! :p :jazz:
Weiß denn hier jemand zufällig wie ich diese ultradeepen Bässe und Punches wie zum Beispiel bei "Breathe" von BluCantrell hinbekomme ?
wenn ich dieses Lied laufen lasse, haben meine tieftöner immer recht viel arbeit, bei meinen Songs dagegen nicht ! :-?
 
HI,
Hatte die erste Version geladen und angehoert. Und auch n Feedback geschrieben, das leider nicht angekommen ist... Drum Nochmal in Kurzform: ( Bevor es mich wieder ausm Netz rauswirft )
Als "Carrier" fuer Vocals ist der Song durchaus zu gebrauchen. Als Stueck "as it is" wuerd ich noch was dazumachen, damit es nicht zu monoton daher kommt.

Lass nochmal hoeren, wenn Vocals drauf sind.

mfg
 
hi

@ hohny
also der erste beat gefällt mir sehr gut. leider sind die streicher etwas zu laut und stimmen nicht überall 100% auf den beat, was den kopfnickeffekt schon ein wenig beeinträchtigt.

du könntest ausserdem noch einen etwas härteren bass einspielen oder versuchen mit dem equalizer noch was aus dem drumloop rauszuholen, damit die bassdrum noch ein wenig mehr kickt. der bassbereich gefällt mir eben noch nicht so.
aber schöne improvisation über den beat.

beim zweiten beat find ich die drums zu billig, die klingen ein wenig nach einem billigen midi-wavetable. würde mit einer anderen drum-konstellation auch noch ein wenig mehr grooven (grooven tuts jetz schon ;-) )

@alpahomega
tönt ja wirklich extrem gut, was du da fabriziert hast. vorallem die schlagzeugaufnahmen find ich klasse. ich hätt auch gerne ein schlagzeug zur aufnahme (und am besten noch einen drummer dazu :))
coole rhythmusverschiebungen drin, allerdings nicht immer ganz im takt das ganze.

gruss

mad
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
19K
pieffa
pieffa

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben