Erlaubnis einholen für Bearbeitung eines Covers

randy

randy

Registriert
16.12.02
Beiträge
5.444
Reaktionen
83
Punkte
44.818
Hallo zusammen,

mir schwebt ein diffuses Kleinprojekt vor, in dem ich einige bekannte Songs neu interpretieren möchte. Welche und in welcher Form soll jetzt mal egal sein. Es ist auch nicht geplant, damit groß rauszukommen, lachhaft.
Ich will halt lediglich die entstehende Scheibe vertreiben dürfen, ohne Ärger mit den Urheber etc zu bekommen.

Also, man muss ja:
- beim Urheber nachfragen, ob man den Song bearbeiten darf
- Bei der [g=119]GEMA[/g] vorstellig werden

Aber: wie funktioniert das?

Den Künstler selbst erreiche ich ja nicht. Frage ich beim Label oder bei der Plattenfirma, über eine Kontakmenü auf der Homepage, oder wie oder was?

Was mache ich, wenn der Künstler den Song geschrieben hat, als er noch bei einer anderen Firma unter Vertrag stand?

Wie geht das das prozedural von statten? Produziere ich einen Song als Anschauungsmaterial und schicke dem Künstler (Label, PF, Manager, wem auch immer) eine Kopie zu Ansicht? Oder habe ich dann ja schon eine unerlaubte Bearbeitung gemacht? :eek:

Bei der [g=119]GEMA[/g] wird es wohl so laufen, dass man die Produktion am Ende bei der [g=119]GEMA[/g] meldet und die dann mit deren Berechnungstools ermitteln, was man zu zahlen hat - in Abhängigkeit von Songanzahl, Songdauer, Bearbeitungstiefe,... oder?


Wäre toll, wenn einer, der hierbei Erfahrung hat, mir Info geben kännte :)

Danke und Grüße, Randy
 
man muss ja:
- beim Urheber nachfragen, ob man den Song bearbeiten darf

Das bezweifle ich massiv.
Der Urheber hat das Recht zur Erstveröffentlichung. Danach kann jeder den Song spielen wie/wo/wann er will, muss natürlich die [g=119]Gema[/g]-Gebühren abdrücken.
Der Urheber kann das in keinster Weise beeinflussen oder gar verhindern.
 
Beide Antworten waren nicht falsch aber auch nicht lückenlos richtig.

Wenn Du ausschließlich eine Cover-Version der Songs machen möchtest (Instrumentierung egal, Stimme egal, aber im Grunde schon einfach und genretypisch nachgespielt), kannst Du das einfach mit der [g=119]GEMA[/g] regeln. Easy!

Ist es andererseits so, dass Du eine sog. Bearbeitung machen möchtest (Melodie auseinanderpflücken, Samplen und ähnliches) so musst Du Dich doch direkt an den Künstler/seine Vertreter wenden.
Gleiches gilt z.B. auch, wenn Du das Genre merklich wechselst. Sollte Dein Projekt also eine Gangster-Rap Version von Grönemeyers "Mensch" beinhalten (na los, gibs zu), ist die Erlaubnis vom Herbert einzuholen.

Ich las aber heraus, dass Du nur covern möchtest -> [g=119]GEMA[/g] kontaktieren!

[EDIT] Ach nee, Du willst völlig neu interpretieren...also dann doch eher Zweites. Sorry



Gruß,
Dufte
 
uuuhhh... stimmt tatsächlich

§ 23
Bearbeitungen und Umgestaltungen

Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen des Werkes dürfen nur mit Einwilligung des Urhebers des bearbeiteten oder umgestalteten Werkes veröffentlicht oder verwertet werden. Handelt es sich um eine Verfilmung des Werkes, um die Ausführung von Plänen und Entwürfen eines Werkes der bildenden Künste, um den Nachbau eines Werkes der Baukunst oder um die Bearbeitung oder Umgestaltung eines Datenbankwerkes, so bedarf bereits das Herstellen der Bearbeitung oder Umgestaltung der Einwilligung des Urhebers.


Ok, covern darf jeder... bearbeiten nur mit Erlaubnis.
Wie man die einholen soll, ist dann wirklich eine gute Frage.
Bin mal gespannt, ob was dazu kommt.
 
Naja, der Musikverlag/Label ist die erste Anlaufstelle bei bekannteren Artists.
Problem ist ja auch oft, dass es mehrere Rechteinhaber (Schreiber, Komponist, usw) gibt - deshalb Verlag kontakten.

Bei "Nonames" kann man auch den Direktkontakt versuchen.
 
@randy

meiner ansicht nach brauchst du ja die zustimmung des/der urheber/s. du spielst den song ja neu und interpretierst ihn neu, somit solltest du eigentlich keine verwertungsrechte von seiner aktuellen oder womöglich älteren plattenfirma in beschlag nehmen, da du ja nicht das original benutzt oder eben aufnahmen des originals die jemand anders bezahlt hat etc. somit sollte also der urheber bzw. ein möglicher vertreter der ansprechpartner sein. womöglich erreichst du ihn über sein label/verlag oder sein management.
 
Tja, verdammt!

Wie erreiche ich die Jungs denn nun? :x
Es handelt sich dabei um durchaus gestandene und höhst erfolgreiche Vertreter des Heavy-Metals :x

Die werden meine Anfrage doch nie im Leben überhaupt erhalten, geschweige denn lesen ... :?

Ich werde euch auf dem Laufenden halten!
Über Tipps oder Erfahrungen hierzu bin ich nat. dankbar.

Eine Möglichkeit wäre nat, es einfach bzu machen. Das ganze bekommt sowieso nur mein Freundeskreis, aber wer weiß?
Das Netz ist in dieser Hinsicht eine Schlampe und gibt sich jedem geneigten User hin und plötzlich hat man ne Klage am Hacken ...
Ich will das korrekt machen ;)

Grüe, Randy
 
Unter [g=119]Gema[/g].de gibt es eine Suchfunktion den Songs,
du erfährst Verlag bzw. Sub-Verlag. An diesen Deine
Anfrage richten.

Du solltest genau erklären wofür die Aufnahme
verwendet wird. Was dann passiert steht in den Sternen.

Du kannst dann ja mal berichten...
 
Ich würde

- den oder die entsprechenden Verlage kontaktieren, die die entprechenden Titel verlegen

- versuchen über's www an die Künstler (über deren HP?) zu kommen


Das Label würde ich nicht kontaktieren, denn die kümmern sich eher um andere Dinge.


An die Künstler zu kommen ist manchmal garnicht schwer.
Ich erinnere an den Fall, wo der Manni von Grave Digger hier mal binnen weniger Minuten geantwortet hat :)
 
Hi randy,

Auf der [g=119]Gema[/g]-Site gibt es eine Suche, bei der glaube ich auch die Verlage ausgespuckt werden. Eventuell mal darüber versuchen?

Drücke Dir die Daumen,
Rainer

Klara: zu langsam getippt...
 
Und was hat der Manni gesagt?

Hat er sich gefreut?
Durftest Du den Song verwenden?
Auflagen?
Konditionen?
Vereinbarungen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben