@azari:
ich verteidige nicht das billige.
ich sage "der typische [g=79]homerecordler[/g], der daheim a wengele mucke zu machen versucht, braucht es nicht" - also das hochwertige teure zeugs.
net verwechseln bidde
ich hab aber was gegen eine verkaufsstrategie, die den leuten etwas vorgaukelt
natürlich. das ist aber überall so, oder? ob bei autos, klamotten, fahrrädern, mineralwasser oder was auch immer.
marketing ist alles - egal wo man hinschaut. und wer sich von irgendwelchen verkaufsfloskeln bei nem 50 euro preamp blenden lässt und dann glaubt, das sei ein professioneller preamp - der is nun mal naiv und weltfremd
ich stehe auf preisleistungssieger
wer steht da nicht drauf? wenn ich zuviel geld hätte würde ich mir auch dumm und deufel kaufen

aber man muss es doch irgendwo auch ökonomisch sehen. warum soll sich ein [g=79]homerecordler[/g], der das just for fun daheim macht, equipment für tausende euro kaufen?
wenn man damit hin und wieder geld verdient - klar. wenn man das schon professionell macht und die investitionen mit der zeit wieder rein holt - klar.
wenn man aber 0 euro mit musik macht und auch keinen "professionellen" anspruch hat (den die meisten [g=79]homerecordler[/g] ja nicht haben bzw. gar nicht haben können) ..... dann gilt halt "gut und günstig"
naja - das is ne elends lange diskussion. und ich bin gewiss nicht auf irgendeine art von "zwist" aus - du kommst mir etwas gereizt vor. wir labern hier ja eh nur rum - was solls. macht ja eh jeder was er will
hauptsache du bist happy. geld ist nichts negatives. wenn mans hat soll man das leben und auch gerne für was ausgeben.
ich kann mich erinnern - früher in der schule. da gabs bestimmte leute, die hatten immer nur markenprodukte. nur markenklamotten vom feinsten, hatten ein richtig teures mountainbike zum in die schule fahren, usw....
"besser" gings denen nicht wirklich und viel schneller waren sie auf ihrem rad auch nicht als andere mit standard-mountainbike - sie hatten halt einfach geld und hams ausgegeben (bzw. die eltern). aber am ende hat halt das ergebnis gezählt - und an der schule angekommen bin ich mit meinem "billigen mountainbike" genauso gut
die leute hier sollen sich lieber um die musik kümmern als um "Emu oder M-Audio?", "ESI oder RME?".
Wenn ich diesen Song hier hör:
http://www.studioreviews.com/57song.htm
Dann weiss ich, was ich tun muss - Musik machen und üben. Und net mit Technik rumärgern

Alles mit SM57 aufgenommen und gut is. Nix dick Brauner Phantom oder Krempel. Einfach gute Musik und gut.
und die homerecording-welt werden wir so schnell nicht verändern. es werden immer wieder die fragen nach dem "profi equipment für 100 euro" kommen....
