
bornsnyder
- Registriert
- 25.01.05
- Beiträge
- 197
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 217
Hallo Leute,
vorweg ganz kurz "Ja es geht wieder um ein Behringer Produkt! Und nein ich möchte nicht wieder hören, dass Behringer ja sooo sc*%!$$e ist !" Wenn ich einen Thread darüber starten wollen würde, hätte ich wahrscheinlich den Namen des "unaussprechlichen" Herstellers gleich in den Titel geschrieben.
So. Kommen wir nun zu etwas völlig anderem. Ich habe in der letzten Zeit mehrmals darüber nachgedacht, mir nach laaaanger Zeit mal wieder eine E-[g=422]Gitarre[/g] zuzulegen. Ein paar meiner Songs könnten ein wenig Pepp vertragen und auch zum Jammen wär es mal wieder schön. Allerdings habe ich auch das Problem, dass ich in einer Wohnung lebe und meine Nachbarn nicht verschrecken will, jedoch einen Lauten E-Gitarrensound unerlässlich finde.
Nun bin ich über einige Testberichte zu der USB E-[g=422]Gitarre[/g] IAXE 393 von "dem unsaussprechlichen Hersteller" gestolpert und habe festgestellt, dass das Ding durchweg gut bewertet wurde, was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft. Bis auf die Verarbeitung an ein paar Ecken und Kanten haben die Tester die USB Klampfe als innovativ und zum gelegentlichen Studioabhotten als gut/empfehlenswert bewertet.
Meine Frage ist nun, ob hier jemand von eigenen Erfahrungen berichten kann.
Greetz bornsnyder
vorweg ganz kurz "Ja es geht wieder um ein Behringer Produkt! Und nein ich möchte nicht wieder hören, dass Behringer ja sooo sc*%!$$e ist !" Wenn ich einen Thread darüber starten wollen würde, hätte ich wahrscheinlich den Namen des "unaussprechlichen" Herstellers gleich in den Titel geschrieben.
So. Kommen wir nun zu etwas völlig anderem. Ich habe in der letzten Zeit mehrmals darüber nachgedacht, mir nach laaaanger Zeit mal wieder eine E-[g=422]Gitarre[/g] zuzulegen. Ein paar meiner Songs könnten ein wenig Pepp vertragen und auch zum Jammen wär es mal wieder schön. Allerdings habe ich auch das Problem, dass ich in einer Wohnung lebe und meine Nachbarn nicht verschrecken will, jedoch einen Lauten E-Gitarrensound unerlässlich finde.
Nun bin ich über einige Testberichte zu der USB E-[g=422]Gitarre[/g] IAXE 393 von "dem unsaussprechlichen Hersteller" gestolpert und habe festgestellt, dass das Ding durchweg gut bewertet wurde, was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft. Bis auf die Verarbeitung an ein paar Ecken und Kanten haben die Tester die USB Klampfe als innovativ und zum gelegentlichen Studioabhotten als gut/empfehlenswert bewertet.
Meine Frage ist nun, ob hier jemand von eigenen Erfahrungen berichten kann.
Greetz bornsnyder