Eq und compressor einstellungen der vocals richtig ?

Registriert
13.09.09
Beiträge
353
Reaktionen
2
Punkte
1.360
halllo
das ist ein song von mir und 2 freunden. ich selber singe nicht aber habe das ganze aufgenommen und bis jetzt gemischt.
meine frage ist jetzt ob ich denn beim eq oder compressor irgendetwas verkehrt gemacht habe.
beim compressor gibt es ja mehrere arten...(FET/Platinum/...)
welche von diesen ist am geeignetsten für so eine stimme?
zum aufnehemen verwende ich ein rode nt 2 a.



danke schonmal ;)
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    344,8 KB · Aufrufe: 166
Guten Morgen,

davon ab, höre ich viele Nebengeräusche...-)
2. Deinen Highpass finde ich etwas sehr stark einfestellt, ebenso die Mitten.
3. den Threshold deines Compis würde ich etwas runternehmen.

Grundsätzlich: Die Gitarren finde ich im Verhältnis des Gesangs etwas zu laut. Vielleicht ist das auch Geschmacksache - aber ich habe schwierigkeiten, das Gesungene zu verstehen.
Kannst Du die unbearbeitete Gesangspur hochladen?
 
Gefällt mir schon sehr gut.
Kompressor ist eq, regelt aber auch nicht sonderlich doll. Passt aber zur Musik.
Generell würde ich dir noch einen leichten deesser auf der stimme empfehlen. von der air ist das sonst gut.
Dann würde ich statt dem sehr breitbandingen mitten anhebung eher bissel schmalbandig um die 1-3 khz boosten, musst du mal durchsweepen. Generell klingt die stimme ein wenig muffig da du um 2-300 hz sehrviel schub gegeben hast, was du allerdings durch die dolle höhenabhebung wieder kompensierst hast.
Generell hat der mix ein wenig das Problem, das sowohl die Gitarren als auch der Gesang sehr präsent sind, da solltest du dich vielleicht für ein element entscheiden und die Gitarren etwas in den hintergrund setzen. Und vielleicht auch minimal mehr Panorama geben.

Als letzte würde ich dir noch einen anderen host empfehlen, z.B. Speedshare, normal warte ich nämlich nicht gerne bei downloads (zeit ist Geld), hat sich in diesem Fall allerdings gelohnt, wirklich sehr schön Song und der Sänger hat auch ne super Stimme.
 
Warum hast Du eigentlich der Gainer drin, wenn Du dann den Kanalfader wieder runterziehst?
(Die Sends hätten ja auch noch Luft nach oben)

Clemens
 
Das hat ein wenig mit der Lautstärke und den Frequenzen zu tuen. Ist schwer zu beschreiben, einfach gesagt minimal zu viele höhen in den Gitarren.
 
Bei einem Rode die Höhen mit Hi- Shelf anheben, wo es zischelt und dann De-Esser ? Das ist imho ein bisschen Quark. Auch die krassen Anhebungen bei 1520, 1960 und 2350 Hz. Der Low- Cut ich hör´s jetzt zwar nicht rumpeln, aber der kommt mir so komisch vor. Ich würde statt dessen mal einen Low- Shelf bis ca. 140 Hz probieren bis es nicht rumpelt und kein bisschen mehr, und dafür den Low Cut weg machen. Auch die sehr schmalbandige Anhebung bei 245 Hz kommt mir extrem komisch vor. Mache sie breiter, dafür brauchst Du dann vielleicht nicht so stark anheben und hast ein runderes, persönlichesres und angenehmeres Klangbild.

Der Kompressor in der FET- Betriebsart macht so möglicherweise so gut wie überhaupt nichts. Ich schätze, Du willst so was wie LA2A damit machen. Ich würde die Ratio tendentiell um oder knapp unter die 4 machen, die Release deutlich höher (ca. 100 +/-20) das Knie etwas härter vielleicht 0,7, Auto Gain aus, den Threshhold so einstellen, dass er an den heftigeren stellen mal kurz zwischen 6 und 9 dB GR macht. Auf den De-Esser kannst Du dann vermutlich komplett verzichten, der ist bei Logic sowieso kontraproduktiv.

So, wenn´s beim Gesang nach all dem nicht brillant genug klingt, ist die A-Gitarre zu brillant oder Du hast den Multipressor in der Summe als EQ missbraucht und ordentlich was abgesenkt, das sollte man vermeiden.

PS : Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mikro dieser Klasse recht engbandige Anhebungen >= 0.5 dB braucht und schon gar nicht 3 Stück hintereinander ... Mach dann lieber nur 1 Band in der Mitte, dafür breiter und vielleicht auch nicht so stark. Mit jedem EQ- Band opferst Du auch wirklich ein Stückchen Qualität und Phasentreue und der Channel EQ "ringt" bzw. klingelt auch ganz schön viel, d.h. er schmiert. Und zwar mehr als der FAT EQ und mehr als der Linear Phase EQ (der dann allerdings das kleine Nebenphänomen Pre- Ringing mitbringt)...

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/zehnvorsechs">zehnvorsechs</a> am 25.08.2010 12:57 Uhr]
 
Mixmäßig bin ich auch für minimal weniger Höhen in der Gitarre und so wenig wie möglich Low-Cut, damit es nicht zu dünn klingt, ist ja schließlich nur Gitarre und Gesang.

Song finde ich fantastisch, hab ihn jetzt schon ein paar Mal gehört :)
 
Das die höhen hier so angehoben wurden liegt ja eher darann das die gitarren eben sehr stark in den höhen vertreten sind + das sie dazu noch sehr Laut sind. Ergo wird mit dem highshelf kompensiert, was natürlich auch nicht ganz richtig ist.
Generell finde ich das mit dem Deesser schon berechtigt. Ergo schön air auf den normalen Konsonanten und vocalen, aber auf dem S und Z ist es dann gerne mal etwas zuviel, ergo deessed man wieder ein wenig und hat ein wirklich gut klingendes Signal.
Generell muss man gerade hier bei den Rode´s besonders aufpassen. Wobei ich sagen muss, das das Rode dem Sänger steht.
 
und der Channel EQ "ringt" bzw. klingelt auch ganz schön viel, d.h. er schmiert. Und zwar mehr als der FAT EQ und mehr als der Linear Phase EQ (der dann allerdings das kleine Nebenphänomen Pre- Ringing mitbringt)...


heißt das ich sollte lieber den FAT eq benutzen?

echt mega cool was ihr mir hier alle sagt hilft mir echt weiter ;)
 
ich habs jetzt noch mal überarbeitet und die eistellungen am compressor und dem FAT eq vorgenommen.
den Multipressor hab ich auf bypass weil ich mich damit nicht so auskenne?
kann mir jemand einen tipp geben wie ich ihn in diesem lied gebrauchen kann.

http://www.speedshare.org/download.php?id=9F70105411

ist der hall okay .... ist halt ein plate?
 

Anhänge

  • Bild 6.png
    Bild 6.png
    589,4 KB · Aufrufe: 138
Ich hab grad nochmal alle drei Versionen gehört. Ist letztlich auch immer ein bisschen Geschmackssache, aber ich finde den 3. schon am rundesten.

Aber objektiv kann ich das nicht mehr sagen, dazu gefällt mir der Song viel zu gut :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben