hi
das könnte ich dir erst sagen, wenn ich's mit 'nem summen-eq probiert hab und das würde ich dir auch empfehlen
selbst ist der mann mit 2 ohren!
wenn "zu wenig fett" einfach heisst "allgemein zu wenig [g=118]bass[/g]" kann's unter umständen klappen nur mit 'ner summenbearbeitung.
ich denke, dass der typ eher den mix im allgemeinen gemeint hat und da wirst du wohl nochmal an die einzelspuren ranmüssen.
dafür gibt's kein patentrezept! jedes signal hat seine eigenschaft und die kunst am eq'en ist es, diese zu erkennen und entsprechend zu verstärken oder abzusenken. das kannst du nur lernen mit viel probieren und genauem hinhören.
weil so einfach ist es leider nicht, weil ja nicht nur ein signal gesondert bearbeitet wird, sondern im kontext mit vielen andern und diese sich gegenseitig beeinflussen.
du siehst man könnte über eq'ing im allgemeinen schon seitenweise schreiben, also vergiss irgendwelche tipps wie: "die gitarre muss man bei 400hz absenken..." und versuch selber rauszufinden, wo bei einem signal die schwächen/stärken liegen.
mfg SOS