Epic Rock/Metal Song

  • Ersteller Ersteller Querspieler
  • Erstellt am Erstellt am
Q

Querspieler

Registriert
08.08.04
Beiträge
1.148
Reaktionen
1
Punkte
1.324
Hallo,
den Song hatte ich bereits vor einer Weile hier zum „auseinanderreißen“ vorgestellt. ;-)
Nach den vielen Verbesserungsvorschlägen hab ich ihn noch mal ausgekramt und überarbeitet, teilweise neu eingespielt und um fast 2Min. gekürzt.
Nun würde mich interessieren, ob das Arrangement noch schlüssig klingt…. oder ob die Änderung einfach zu viel des „Guten“ war.
Hoffe, dass weitere Verbesserungsvorschläge hinzukommen… was unbedingt noch geändert werden sollte, ob mixtechnisch oder musikalisch. Ich bin jedenfalls wieder an einem Punkt angelangt, wo ich nicht weiter weiß...

Danke schon mal im Voraus!

Gruß
Quer
 
Schlagzeug ist für meinen Geschmack viel zu leise. Außerdem erkennt man den EZDrummer ganz deutlich :D Ich mag dessen Sound einfach nicht ;)
Intro finde ich im Vergleich zum restlichen Song zu lang.
Die Chöre sind ganz nett, aber lassen den ganzen Song wie ein sehr langes Intro (ohne Spannungsbogen) wirken.

Gitarrensound ist ganz gut, könnte aber noch etwas "dreckiger" kommen.

Ist wirklich alles nicht böse gemeint, aber halt das was mir gerade auffällt ;-)
 
In der Tat sehr episch... :) Ich finde die Ansätze grundsätzlich gut, das Klampfen-Spiel find ich halt noch ein wenig "künstlich" und emotionslos... lass da ruhig mal noch ein Quentchen mehr Gefühl in deine Riffs und Leadparts! Nur keine falsche Bescheidenheit! ;)

Anonsten ist das Arrangement sehr langatmig... o.k.. gehört halt ein bisschen zum epischen Metal... aber es wirkt halt noch ein bisschen langweilig... weil kein richtiger Höhepunkt feststellbar ist. Mir persönlich fehlt da noch so ein richtiger geiler Refrain... Nightwish haben das echt gut drauf z.B.! O.k... klar.. NIghtwish ist halt Nightwish... aber hör mal bei denen gut zu, wie sie die Songs aufbauen. Man soll nicht kopieren, aber lernen von den Grossen auf jeden Fall! :)

Aber die Ansätze sind gut! Ist der weibliche Chor-Gesang mit einem Keyboard aufgenommen? Denke schon oder? Klingt halt auch immer gleich... du solltest ne Sängerin dazu haben... würde schon einiges interessanter machen.

Sound kann ich nicht wirklich beurteilen, habs auf den Laptop-Böxchen angehört... aber das Drum ist tatsächlich ein bisschen leise.
 
Coole Idee!

Hier ein paar Sachen, die verbessert werden könnten.

- Das Klavier zum Beginn klimpert für meine Begriffe etwas zu sehr und wirkt etwas mechanisch. Versuche doch mal, den Part etwas zu humanisieren- und zwar durch "willkürliches" versetzen der Noten etwas nach vorn und /oder hinten. Aber immer schön einzeln.

-Der Chor macht eine recht schöne Melodie, nur würde ich nicht unbedingt die Begleitung das gleiche spielen lassen.
Desweiteren würde ich den zu Beginn schön piano singen lassen, um dann, wenn es in den Refrain geht das Forte besser wirken zu lassen.
Auch könntest du dir die Arbeit machen, und dir einen Text einfallen lassen. Den muss man ja nicht unbedingt verstehen, aber irgendwas, was phonetisch gut rüber kommt. Nur "Lakrimosa" ist ziemlich schnell langweilig ;)
Wenn du dir Wörter ausdenkst, ist es ratsam- so mach ich das- die Silben NICHT mit Konsonanten enden zu lassen. So bekommt man ein schöneres Legato.
Bsp: La kri mo za kam pro meX! pro si! mi! de la fa dje
Sieht total bescheuert aus, macht aber ein nettes Ergebnis.

Nach Abschluss der Texteingabe verwendest du am besten im Wordbuilder dieses "Learn Speed" (komme grad nicht drauf, wie es richtig heißt)
Achte auch auf den richtigen Chorsatz! Sonst klingt das ganze doof ;)

Sonst würde ich keine Einstellung innerhalb des Chors vornehmen. Viele heben die Konsonanten hervor, weil sie glauben, man versteht den Text sonst nicht. Lieber diese zurücknehmen, bzw. so lassen wie es ist.
Einen richtigen Chor versteht man in einer Kirche auch und sowieso nicht.

Btw. Der Chor zu Beginn im Refrain ist ziemlich geil!

Weiter so! Bin gespannt, ob Du meine Vorschläge verwenden kannst :)


MfG mag'
 
magnazeon schrieb:
Auch könntest du dir die Arbeit machen, und dir einen Text einfallen lassen. Den muss man ja nicht unbedingt verstehen, aber irgendwas, was phonetisch gut rüber kommt. Nur "Lakrimosa" ist ziemlich schnell langweilig ;)
Wenn du dir Wörter ausdenkst, ist es ratsam- so mach ich das- die Silben NICHT mit Konsonanten enden zu lassen. So bekommt man ein schöneres Legato.
Bsp: La kri mo za kam pro meX! pro si! mi! de la fa dje
Sieht total bescheuert aus, macht aber ein nettes Ergebnis.

Nach Abschluss der Texteingabe verwendest du am besten im Wordbuilder dieses "Learn Speed" (komme grad nicht drauf, wie es richtig heißt)
Achte auch auf den richtigen Chorsatz! Sonst klingt das ganze doof ;)

Sonst würde ich keine Einstellung innerhalb des Chors vornehmen. Viele heben die Konsonanten hervor, weil sie glauben, man versteht den Text sonst nicht. Lieber diese zurücknehmen, bzw. so lassen wie es ist.
Einen richtigen Chor versteht man in einer Kirche auch und sowieso nicht.

MfG mag'

bidde wie? (nicht negativ gemeint... aber ich hab gerade kein Plan wovon du da redest... haha)
 
Klingt interessant und sehr ausgeklügelt, aber ich konnte es mir nur auszugsweise anhören, der Mix und der "Mastering" Versuch sind leider verfehlt.

Sorry, "dreckiger" geht´s nicht mehr, das ist der absolute Overkill an Limiter- Einsatz und da wo´s laut wird, geht bei mir gar nix mehr, da brauchst Du auch nicht an einzelnen Instrumenten zu schrauben, die haben keine Chance mehr noch irgendwie nach irgendwas zu klingen, Musik wird da schon zur absoluten Nebensache.
 
@Alsion ..nee ich bin ja hier um die Hucke voll zu kriegen. :-D
Deine Hinweise nehme ich deswegen garantiert nicht als „evil“ auf.
Eher als Anreize, es das nächste Mal besser zu machen…
Du meinst den Chor der den Platzhalter für den Gesang einimmt, ne? Ich hoffe echt, dass irgendwann mal richtiger Gesang kommt… dann fliegt die Sample-Vocalstimme sonst wohin, kannst du mir glauben.
Aber anscheinend ist nicht genug Abwechslung in der Vocal-Melodie, so dass es zu keiner Steigerung kommen kann… mal schauen, ob ich da noch was drehen kann.
Drums werden lauter gemacht… ehrensache. :)
Gits dreckiger klingen lassen, wird nicht einfach… weil wahrscheinlich dadurch wieder die anderen Instrumente zugemüllt werden. Ich versuche es mal…
Das Intro bleibt so… das finde ich persönlich okay. (zu irgendwas muss ich ja auch stehen) ;-)

Danke für deine ehrliche Meinung!


@Mitch:
joau..Nightwish sind Nightwish, aber ich verstehe was du meinst. Bei diesem Song wird das glaube ich mit dem tollen Refrain nichts mehr… aber für kommende Lieder versuche ich deine Hinweise zu beherzigen, auch was die Riffs anbelangen. Thx!

@Mag:
wow…da kommen viele Verbesserungsvorschlägen hinzu, die ich alle samt gerne annehme und auch verstehe (Mitch :D )! Den Humantouch mit dem Klavier versuche ich mal umzusetzen… in [g=539]Cubase[/g] gibt’s sogar eine passende Funktion….
gins... ja Lacrimosa geht mir auch auf die Eier. Ich werde mir mal einen schweinischen Text ausdenken hihi

@Reiner
..also die Gitarren müssen noch dreckiger klingen! :D
Nee mal ernsthaft, ich habe mich eh schon gefragt, warum das noch niemand angeprangert hat. Gebe dir vollkommen Recht…. das Teil ist absolut über dem Limit! (dachte mir halt immer, solange es keiner kritisiert, mach ich es einfach so) :D
Ohne Limiter hatte ich Pegelspitzen von fast +15db.
Macht es Sinn, den Masterregler einfach runterzuziehen, oder muss ich komplett neu anfangen??

Leute, herzlichen Dank für die vielen Hinweise und Verbesserungsvorschläge! Ich setze mich nochmal ran…
 
@Mitch_the_bitch
Das tut mir leid! ;)

Querspieler schient zu wissen, wovon ich geschrieben habe. :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben