Epic Piano Beat mit Video..!!!!Mix Kritik

  • Ersteller Ersteller MethMX
  • Erstellt am Erstellt am
MethMX

MethMX

Registriert
18.10.07
Beiträge
160
Reaktionen
24
Punkte
260
Hey Leute,

ich hab mich diesmal an was versucht was normal mit echten Instrumenten eingespeilt , bzw mit echten Instrumenten live aufgenommen wird , versucht..

Ich würd mich freuen, wenn ihr euch den Beat mal komplett anhört und dann etwas feedback oder kritik abgehbt ,,

Ich bin damit eig. super zufrieden und ich denke ich würde da auch jetzt nichts mehr dran ändern wollen, aber ich hoffe ich bekomme hier vieleicht ein paar tipps von leuten die vieleicht genau wissen wie sich zb eine Gitarre ,bzw Piano oder Violine die live eingespielt wird ,anhören muss. Da ich selber leider kein Instrument beherrsche , bzw nur etwas auf meinem keyboard rumklimpern kann,, würde mich mal eure Meinung interissieren ..

Ich hab 2 Drum lines Programmiert und die letzte Hook einfach kopiert das der Track etwas länger wird, ich weiss dass ich das normal nicht hätte machen sollen und lieber eine neue line einspielen sollte damit sich dasauch wirklich alles wie live eingespielt anhört , aber mir gehts eigentlich nicht um das Arrangement sondern eher um den sound( wie ich gemischt habe) und ob die Instrumente(alles Vsts) sich auch wirklich wie als ob man es live gespielt hätte anhört.

ich höffe auf viel Kritik bzw Feedback...!!!

und ich wünsch euch natürlich allen frohe Ostern, und dicke Eier.!!!!


http://youtu.be/cF1CbAkFJvE?hd=1
 
Klingt für meine Musiker Ohren immer noch sehr synthetisch.

Piano mit Pedal Spielen fällt mir auf.

Fehlende ERs auf Drums aber auch auf den anderen Instrumenten um einen mehr echten Raumeindruck zu erhalten.

Klingt insgesamt sehr hart Qunatisiert für mich, mehr Humanizing-Funktion nutzen.

Sonst erinnert es mich ein wenig an "Dream Theater" aber die Jungs haben auch ein Metronom verschluckt und alles ist Mega in Time- schon zu sehr in Time für meinen Geschmack.
 
Ist das ein Arpeggiator?
 
ich kenne keine Funktion in Sequencern, die Klavierstücke wirklich lebendig eingespielt klingen lässt.
D.h. wenn es wie selbst eingespielt klingen soll, muss man das selbst einspielen.

Allerdings ist es im Hiphop oft üblich und insofern "gut", Orchester/Streicher-Hits auf den Punkt genau zu quantisieren - auch wenn das dann recht unnatürlich klingt für den Klassik-Fan.
 
Die einzelnen Elemente und das Hauptthema - das Piano - gefallen mir eigentlich gut. Aber da sich das Piano durchs ganze Stück zieht, wird es mir dann doch mit der Zeit zu anstrengend, da fehlt mir dann etwas Abwechslung.
 
ich kenne keine Funktion in Sequencern, die Klavierstücke wirklich lebendig eingespielt klingen lässt.
D.h. wenn es wie selbst eingespielt klingen soll, muss man das selbst einspielen.

Allerdings ist es im Hiphop oft üblich und insofern "gut", Orchester/Streicher-Hits auf den Punkt genau zu quantisieren - auch wenn das dann recht unnatürlich klingt für den Klassik-Fan.


So war mein Hinweis auch nicht zu verstehen - hoffe ich.
Es stimmt- selbst Spielen bringt schon viel Lebendigkeit in die Sache, leider bin ich Gitarrist und kann immer nur pro Takt am Klavier einspielen, weil ich jeden Takt den ich mir wünsche gleichzeitig Üben muss.

Also eher bescheidene Technik auf dem Klavier....was eher virtuose Ideen leider auch ausschließt...
 
Ich bin damit eig. super zufrieden

Ich denke das ist das schlimmste, denn wirklich zufrieden sollte man nie sein, sonst hört man auf besser werden zu wollen.

Also eher bescheidene Technik auf dem Klavier....was eher virtuose Ideen leider auch ausschließt...

Wieso schliesst die TECHNIK auf einem Instrument denn die IDEEN IM KOPF aus ?

Grade weil Du nichts selber gespielt hast, hast Du doch allen erdenklichen kreativen Freiraum.
 
Vom Sound find ichs etwas dünn. Drums sowie Keys. Streicher, ok.
Filter/Sättigung usw. kann man sich noch etwas mehr trauen - Scheint aber dadurch auch alles seinen Platz zu haben.
Ab 2:25 fährste harmonisch ganz schön was auf. Soll das danach ne Modulation sein? Die verliert sich dann irgendwie aber...also eher nich...egal.
 
Nabend zusammen,,
ersmal vielen dank für die vielen Kommentare..

also die drums , bass und die streicher sind nicht quantisiert,
die drums hab ich mit meiner mpc eingespielt, und die einzelnen schläge sind niergendwo genau auf raster, ich hab extra jeden einzelnen schlag etwas verschoben ,mehr geht niht mehr , weil sonst ändert sich der groove , zumindest hab ich da echt lange dran rumgeschoben, vieleicht hätte ich mehr lines einspielen sollen und nicht nur 3 patterns.

Also ein Arpeggiator ist niergendwo drauf, lediglich ein delay auf dem piano .

die lead gitarre hab ich noch mit ner schnellen hihat ge-sidechaint, das immer wenn keine Hat zu hören ist etwas die lautstärke runtergefahren wird..


naja ist klar das sich das besser anhören würde wenn ich die piano line ganz selbsteingespielt hätte , aber ich bin leider nicht so gut , so das ich alles komplett einspielen könnte, ich hab noch echt probleme mit beiden händen gleichzeitig zu spielen, deswegen musste ich alles mikt der maus einprogrammieren, und ich hab auch extra jeden velocity wert verändert das nicht alles gleich is.


ich wünsch euch noch einen schönen Abend
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
5
Aufrufe
25K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben