epiano sounds aufmotzen

  • Ersteller Ersteller Griesgram
  • Erstellt am Erstellt am
wobei sich natürlich nicht alle Gitarreneffekte für Keys eignen.

bzgl. Monitor: ja z.B. das was du rausgesucht hast ist halt günstig.
Müßtest du anhören wie der klingt.
 
clemensvill schrieb in #17:

Den Rotosphere stellst Du unters Keyboard - Pedalbedienung und fertig. Das ist für mich ein Killerargument.

Sendet/Empfängt das Teil Midicontroller?
Das wäre geil.
Wie gut ist die Leslie-Simulation?
Die Röhre an sich macht ja nur Dampf.
 
Bluebubbler schrob in #19:

Da kann man aber auch nen passenden Monitor kaufen, den man geneigt neben sich legen kann.
( empfielt sich eh, da man dann live nicht so extrem vom Mischer abhängig ist um sich zu hören )

Dann gib Dir halt mal Mühe und sag Deinem Mischer, was Du in welcher Lautstärke hören willst und musst...

Ist gibt Mischer, die können das- und haben das Equipment dafür...!

Matthias
 
Sendet/Empfängt das Teil Midicontroller?
Nein. Brauchts ned. Pedalbedienung - Live-Gerät.
Einfach nur anschliessen.

Wie gut ist die Leslie-Simulation?
Die Röhre an sich macht ja nur Dampf.

Mein erstes Erlebnis mit dem Teil:

Eine Live Band. Ein absolut genialer Orgelsound. Das verwendete Keyboard Kawai K1. Das Teil habe ich selbst. Die Orgelsounds sind ein NoGo - billigste Rompler Qalität (aber gute Tastatur).

In der Pause bin ich zu Keyboarder und habe ihn nach dem Orgel-Expander gefragt, den er mit dem Kawai ansteuert. Er sagt, das ist nur Kawai und Rotosphere. Also, das Ding macht aus Sch**** noch Gold.

Ich konnte es nicht glauben ...

Clemens
 
also ich hab heute den tonebone classic am nordstage angehört, das war auch sehr nice...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben