Epiano & EGuitar & Drums Stück

ModulationMatrix

Faderhalter
Registriert
10.09.13
Beiträge
17.128
Reaktionen
9.119
Punkte
45.033
Tach Leute,

hab hier mal so bissl rumgespielt. Wie findet ihr das? Mix völlig daneben?
Mir selber gefällt der Part ab 0:58 am besten, da muss ich selbst mitm Kopf nicken, hehe.

THX schonmal.



Update:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I
Kurzes Gemecker: Hi-Hat ist zu laut (wirkt vor allem am Anfang recht aufdringlich) und zu doll rechts. Geschlossene und offene HH haben unterschiedliche Positionen im Panorama. Der Drum-Sound wirkt unentschlossen, ob er nun nach Elektrodrums oder nach richtigen Drums klingen will. Bass wirkt etwas nervös und hat vor allem am Ende des Patterns, das er meist spielt, eine etwas unklare Phrasierung (der letzte Ton hat scheinbar einen zweiten Anschlag, der vom Timing her komisch ist - wird aber irgendwo in der Mitte des Stücks mal besser). Gitarre ab 0:32 klingt ein wenig kaputt.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
alles gut hörbar! klingt auch sehr auswegogen. aber die drums und die gitarre anfangs kommen aber etwas trocken daher, das wirkt etwas gegensätzlich zu den extrem wetten pad. es fehlt noch so ein bisschen "schmelz" zwischen den ganzen elementen, denke mit etwas reverb auf den drums (vor allem snare) wär schon einiges erreicht.

mir gefällt der "kaputte" gitarrensound :)
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
Ja der kaputte Gitarren Sound ist auch Absicht. Das Panning der Drums werd ich mir vornehmen. Reverb, hmmm da geht ja auch der Punch kaputt. Mal schauen ob ich irgendwie sonst "glue" rein kriege.
 
Das Panning der Drums werd ich mir vornehmen. Reverb, hmmm da geht ja auch der Punch kaputt.
Eigentlich eher nicht.
Die Drums sind m.M. nach allgemein zu trocken. Die Hihat wurde ja auch schon angesprochen. Die ist am Anfang zu laut und auch zu weit rechts. Wenn das durchgehende HiHat-Pattern aufhört, entsteht ein regelrechter Bruch.
Das E-Piano könnte auch nen kleinen Raum vertragen. Finde ich auch zu aufdringlich/höhenreich im Gegensatz zum Rest.
Die Gitarre ist bei 40 zu nah. Später ab Minute 1 ist sie hinten.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
naja lowcut auf den reverb, nicht zu lange aushallen lassen, eventuell etwas dämpfung rein wenn der reverb das kann. und vor allem nicht zu wet. dann sollte vom punch alles da bleiben :) manchmal bekommen drums durch etwas reverb sogar mehr "impact" sie wirken größer.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
Ja Punch ist vllt das falsche Wort, aber die Transienten kommen nicht mehr so scharf mit reverb. Ich steh auf so maximal knackigen trockenen Sound. Aber ich werde auf jeden Fall Mal probieren wie es mit reverb klingt
 
notfalls kann man auch den reverb für die dauer der transienten rausgaten ;)
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
So, Update.




Kurzes Gemecker: Hi-Hat ist zu laut (wirkt vor allem am Anfang recht aufdringlich) und zu doll rechts. Geschlossene und offene HH haben unterschiedliche Positionen im Panorama. Der Drum-Sound wirkt unentschlossen, ob er nun nach Elektrodrums oder nach richtigen Drums klingen will. Bass wirkt etwas nervös und hat vor allem am Ende des Patterns, das er meist spielt, eine etwas unklare Phrasierung (der letzte Ton hat scheinbar einen zweiten Anschlag, der vom Timing her komisch ist - wird aber irgendwo in der Mitte des Stücks mal besser). Gitarre ab 0:32 klingt ein wenig kaputt.

Das Problem mit dem Bass kommt durch einen Dynamischen EQ der den Bass ausdünnt wenn die Bassdrum oder Snare schlagen. Ich habs nochmal gegengehört, klingt einfach fetter mit DynEQ, aber in der Tat wirkt der Bass dadurch ganz schön unruhig und man hört Noten wo keine sind. Hab den Effekt mal auf die Hälfte reduziert, als Kompromiss sozusagen.

Reverb im Moment nur auf Snare. Vielleicht sollten die Hihats auch etwas Raum kriegen?

Das mit den unterschiedlichen Gitarren ist auch gewollt. Sind halt mehrere, die eine direkt vor der Nase, die andere im Outer Space :D
 
  • #10
die snare fügt sich jetzt wunderbar ein! ich würde den reverb auch auf die hats und crash legen :)

ich weiß nicht, ich kann mir nicht helfen aber irgendwie erinnert es mich stilistisch etwas an das intro von Bob Ross :D (was was gutes ist :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #11
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #12
Ich hab' mir mal beide Versionen angehört. Was ich bei der ersten bemängelt hätte (der muffige und nicht immer klar 'rüberkommende Basslauf), ist nun besser geworden.

Das Ride ab 0:48 ist für meinen Geschmack zu heftig.

Bei diesem Stück denke ich, dass die Drums und der Bass sehr sauber kommen müssen.

Insgesamt ist die zweite Version sicher besser als die erste.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben