Entscheidungskauf Kopfhörer

  • Ersteller Ersteller kakashi
  • Erstellt am Erstellt am
K

kakashi

Registriert
17.04.08
Beiträge
722
Reaktionen
22
Punkte
1.017
Hallo,

also ich habe mir vor die Studio Kopfhörer AKG K-271 MKII (geschlossen)
fürs recorden zu kaufen.
Und zusätzlich zum mischen von Gesang und Beat.

Was sagt Ihr zu diesen Kopfhörern?
Und ist er für meine Zwecke gut geeignet?
 
Ja.

Kopfhörer sind zum Mischen aber nur bedingt geeignet.


PS: Alternativen wären der Sennheiser HD 25 oder der Beyer DT (der schwarze).
 
Guter Kopfhörer, aber kein Boxenersatz, das sollte dir klar sein. Über Kopfhörer trifft man meist falsche Mischentscheidungen. Allerdings: Wenn du eh nur im Kinderzimmer aufgenommenen Rap auf MP3-Beats klatscht, dann ist es am Ende Wurst.<p />EDIT: kickback zuliebe!
 

Keine schlechte Wahl.


Da gibts hier schon jede Menge Threads aus denen hervorgeht, dass das nicht vernünftig möglich ist ...und andere in denen steht, dass es wohl so besser ist, als wenn du's mit Boxen probierst wenn deine Raumakkustig der einer Toilette ähnlich ist ;)


EDIT: mist, zu spät
SCHREIBT LANGSAMER!
 
Wenn Kopfhörer, dann empfehle ich Bayerdynamic. Ich selber habe DT901. Erste Klasse!!!
 
ich habe den akg selber und bin echt zufrieden. kann ich also weiterempfehlen.

gut zum einsingen und als "audiolupe" aber wie hier schon geschreiben wurde: zum mixen an sich ist er nix und auch keine anderen kopfhörer.
 
Hab ein älteres Modell (AKG 270S) und bin auch recht happy damit. Alternative wäre der Beyerdynamic DT770 Pro, ansonsten auch brauchbar und etwas günstiger: Audio Technica ATH-M40FS oder Superlux HD-660...
 
Als Audiolupe kann ich auch die Sennheiser HD-280 Pro empfehlen. Nicht allzu teuer und tun bei mir seit Jahren einen sehr guten Dienst.
Zum Mischen aber nix, wie so ziemlich alle anderen auch.
 
Ja aber braucht man extra Monitore um nur den Gesang zu mischen?
Weil ich meine Gesang ist nicht gleich [g=118]Bass[/g]...
beim [g=118]Bass[/g] ist das schon wichtiger das man ihn richtig einstellt, weil er auf verschiedenen Anlagen anders klingt.
Aber bei der Stimme änder ich doch sowieso nichts, höhstens das ich eine doppelspur aufnehme bei bestimmten Parts.

Und dann wäre meine Frage noch ab wann benutzt man offene und geschlossene? geschlossene ganz klar, zum Recorden, aber wozu braucht man die offene? was können die offene besser als die geschlossene?
Werden offene eher benutzt zum Probehören als geschlossene?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten
 
Hi! Also mit den Kopfhörern wirst du nix falsch machen... Alternativ kannst du dir auch die Beyerdynamic DT 770 Pro holen, welchen man besser findet ist wirklich geschmackssache.
Ich persönlich hab den Beyerdynamic, habe den aber auch nur gekauft, weil es den da gerade günstig bei Ebay gab (85 Euro, kostenloser Versand). Ich hab es auch nie bereut, dass ich mir diese Kopfhörer gekauft habe.

Liebe Grüße, Jonathan
 
Nagut aber wozu ist denn nun der offene Kopfhörer gut geeignet?
Und natürlich will ich gute Aufnahmen machen und nicht nur 0815 dinge:)
Bloß kostet mein ganzes Equipment mit [g=116]Mikrofon[/g] usw. schon um die 500 Euro. Die Monitore die mir gefallen kosten auch pro Stück auch um die 250 Euro.

Das wären dann insgesamt mehr als 1000 Euro die ich hinblättern müsste.
Oder ich mische einfach mein Gesang, stell es hier im Forum rein und die Leute die Monitore haben können mir ja weiterhelfen;)

aber ich möchte nochmal kurz zu meiner Frage zurückkommen
 
Brocken
Guter Kopfhörer, aber kein Boxenersatz, das sollte dir klar sein. Über Kopfhörer trifft man meist falsche Mischentscheidungen. Allerdings: Wenn du eh nur im Kinderzimmer aufgenommenen Rap auf MP3-Beats klatscht, dann ist es am Ende Wurst.

EDIT: kickback zuliebe!
Wenn nicht auf Mp3 worauf denn sonst?
Na gut es gibt genug andere Formate, aber falls dir es noch nicht aufgefallen ist, die meisten Songs die hier zum Vorstellen angeboten werden basieren alle noch auf das Format Mp3?
Also was hast du gegen dieses Format?
Antwort bitte
 
@HipHopMacher

Wenn du sagst das Kopfhörer dafür geeignet sind.
Welche bevorzugst du beim Mischen?
Offene oder geschlossene?
Habe leider immer noch keine Ahnung welche wofür eingesetzt werden, nur das die geschlossenen halt fürs recorden sind
 
Zum mischen nimmte man eher einen offenen/ halboffenen Kopfhörer, weil man den aufgrund der Trageeigenschaften wesentlich länger auf dem Kopf behalten kann, ohne dass man Druck auf den Ohren bekommt.

Zum Aufnehmen muss man einen geschlossenen nehmen, damit das Monitorsignal nicht aus dem kopfhörer in das [g=116]mikrofon[/g] gelangt.
Übersprechen sagt man dazu.

Ein sehr guter offener Kopfhörer ist der Beyerdynamic DT990Pro.
 
Und dann braucht man noch einen Hifi Kopfhörer für den normalen Musikgenuss und kommt somit auf 3 Kopfhörer?

2x Kopfhörer - Studio 1x offen 1x geschlossen
1x Kopfhörer - Hifi

Vielleicht sollte ich mir doch noch überlegen Monitore zuzulegen, dann ist man sicherer
 
Sorry, aber das was du suchst ist Hilfe um eine Kaufentscheidung zu treffen. Kaufentscheidung, nicht Entscheidungskauf.
 
Also zum Aufnehmen sind die AKG super, weil sie gut abschließen und nicht so aufdringlich klingen, es kommt alles klar und eher unspektakulär rüber, was sich aber eher positiv auf die Gesangs- Performance und die Mixbarkeit auswirkt. Beim Mixen finde ich die als Audio- Lupe gar nicht doll, denn sie klingen in dem Falle für mich sehr dosig und erlauben es überhaupt nicht, vernünftige Abstimmungen zu machen und die Details zu hören, auf die ich wert lege und eine imaginäre Stereo- Mitte fehlt mir dabei sehr, aber das ist eigentlich bei allen Kopfhörern das Problem.


Wo ist der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Kopfhörern ?

Bei geschlossenen Kopfhörern immer ein ungutes Gefühl, sie sind meist größer, schwerer, irgendwann schwitzt man darunter und man fühlt sich auch irgendwie abgeschirmt. Dafür hat man dann aber in Gesangs- oder Overhead- Mikros aber auch wesentlich weniger Übersprechen des [g=226]Monitor[/g]- Signals.

Deshalb finde ich in der Mix- Phase, der Begriff "Audio- Lupe" gefällt mir da sehr gut, offene Kopfhörer besser. Obwohl das Mischen über Boxen viel einfacher und sicherer abgeht, habe ich mit einem recht günstigen SENNHEISER HD-457 beste Erfahrungen gemacht, sie klingen einfach angenehm und nicht so ermüdend, sind wirklich angenehm zu tragen und kommen einfach realistischer und direkter rüber als geschlossene Kopfhörer wie z.B. der K271. Der Preisunterschied ist auch enorm. Ist also eine prima Ergänzung und gar nicht teuer.
 
Danke für eure Hilfen, ich fasse es nochmal zusammen, damit ich es richtig verstanden habe:

Also Montiore zum mischen, gute offene Studio Kopfhörer zum gegenhören und eventuell kleine Fehler raushören und geschlossene zum Recorden.
Hifi braucht man dann nur für den Musikgenuss?

Habe ich das soweit richtig verstanden?
 
sonoro_vienna schrieb:
Sorry, aber das was du suchst ist Hilfe um eine Kaufentscheidung zu treffen. Kaufentscheidung, nicht Entscheidungskauf.

Ich denke mal, er meint das mehr so im Sinne von
"Entscheidungs-Schlacht" ...

:-)

Im Sinne von "einmal richtig zuschlagen und dann Ruhe für immer" ...
 

Zurück
Oben