Enhancer gesucht....

Registriert
15.03.11
Beiträge
497
Reaktionen
73
Punkte
931
Hallo Leute !

(Muss/möchte noch vieles übers Producing dazulernen. Deshalb kann es auch sein, das ich nach etwas frage, was ich schon besitze, aber nicht richtig zu bedienen weiß. Bitte in dem Fall um Aufklärung.Danke.)

Was mir vorschwebt, ist ein Tool, mit dem ich einen Sound dynamischer, "ANSPRINGENDER", lebendiger machen kann...ohne dabei das Spectrum selbst zu verändern. Erinnere mich noch daran, im Studio früher Mal mitbekommen zu haben, wie ein Produzent ein ziemlich "müdes" Bass-Signal in einem Prozessor viel (!) härter, sauberer und "schneller" hat klingen lassen...von müde nach voll "in the Face"...war total beeindruckt damals ;) Klang so also sei die Attack enorm nach oben gegangen...

Lässt sich das auch mittels eines Kompressors erreichen, wenn man ihn (ganz im Gegensatz zu mir) WIRKLICH zu bedienen weiß...oder gibt`s da spezielle Tools ?

Und wenn ja, bitte um konkrete Empfehlungen, welch. Dank Euch. (Falls es empfehlenswerte Freeware gibt...nur zu !!!)

Gruss...Gero

(P.S. Arbeite mit Music Maker 17 Prem. und Samplitude Music Studio 16)
 
Was mir vorschwebt, ist ein Tool, mit dem ich einen Sound dynamischer, "ANSPRINGENDER", lebendiger machen kann...ohne dabei das Spectrum selbst zu verändern. Erinnere mich noch daran, im Studio früher Mal mitbekommen zu haben, wie ein Produzent ein ziemlich "müdes" Bass-Signal in einem Prozessor viel (!) härter, sauberer und "schneller" hat klingen lassen...von müde nach voll "in the Face"...war total beeindruckt damals ;) Klang so also sei die Attack enorm nach oben gegangen...

Lässt sich das auch mittels eines Kompressors erreichen, wenn man ihn (ganz im Gegensatz zu mir) WIRKLICH zu bedienen weiß...oder gibt`s da spezielle Tools ?
Ja, also EQ und Compressor wären jetzt die ersten Tools, die mir da in den Sinn kommen würden.
Für "hart" und "in da face" kann auch die richtige Sättigung helfen.

Transendesigner kann auch helfen ... ich persönlich hab allerdings noch nie einen gebraucht .. greife da lieber zu Kompression.

Der einzige gute Transienten Designer, der mir bislang unter gekommen ist, ist der hier:
http://spl.info/software/transient-designer/
(Tessla Pro ist übrigens kein Transienten Designer, sondern ein Sättigungstool, welches erlaubt, einige Transienten "unbearbeitet" durchzulassen.)
 
Danke schonmal für diese Tipps...

Ja...per EQ und Comp lässt sich schon einiges in die richtige Richtung "biegen"...aber ich werde nun versuchen, über Saturation und Transient design da weiter zu kommen...bin SEHR gespannt...
 
In dem Zusammenhang vielleicht auch mal das Teil hier checken, obwohl es ja eigntlich mehr ein reiner Mastering Prozessor ist:

http://www.slatedigital.com/fgx.php

Ich bin sowas von begeistert von dem Teil. Macht laut und knallt bis nach Meppen :)
 
Jo...das issn alter Bekannter. Nur das im direkten Vergleich die Hardware DEUTLICH besser klang IMHO.

Deshalb bin ich beim Vitalizer etwas reserviert...aber trotzdem Danke für den Hinweis
smil470009513826a.gif
 
Stimmt - die Hardware ist aber auch deutlich teurer. Ist wie immer die Frage, ob der Unterschied in der Qualität den im Preis aufwiegt ... gerade bei Softwarelösungen oft schwierig zu beantworten.
 

Similar threads

HannesBieger
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
33K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
LRR
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
58K
A-jay
A

Zurück
Oben