EMU 0404 oder Marian Trace Alpha

  • Ersteller svappel
  • Erstellt am
S

svappel

Registriert
13.02.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo, bin neu, lese aber schon einige Zeit mit.
Meine Frage:
Welche der genannten Soundkarten wäre interessanter für mich?
Aufnehmen möchte ich 5-6 Gitarrenspuren (hintereinander), [g=32]Midi[/g] Drums, evtl. 1-2 [g=89]VSTi[/g]´s.
Die Gitarrenspuren auch mal mit [g=182]Amp[/g]-Simulationen und Effekten.
Wie siehts mit den Latenzzeiten bei den Karten aus, oder ist der Unterschied überhaupt bemerkbar? Das Ganze läuft mehr unter Ideen in passabler Qualität aufnehmen als unter Homerecording.

Gruß Sascha
 
Hallo Sascha,

leider kann ich Dir nicht wesentlich weiterhelfen. Beide Karten scheinen für den Preis nicht übel zu sein und sind hinsichtlich der [g=5]Latenz[/g] besser als eine StandardSoundCard, insofern kannste eigentlich nicht viel falsch machen.
Falls sie nicht behagt, gibt es ja auch noch e***.
Sorry, aber ich befinde mich vor dem gleichen Problem und werde mich wohl für eine Focusrite Saffire LE entscheiden, da ich auf Firewire angewiesen bin und eine PCI-Karte (vorwiegend Laptop) bei mir nicht viel Sinn machen würde.
Vielleicht hilft es auch, die Frage noch einmal in einer anderen Rubrik zu stellen.

wenigstens ne Antwort ;-)

Gruß Desmo
 
Mit der Trace Alpha bist Du bestens bedient.
Sie beitet traumhafte Latenzwerte.
Das ist beim Einspielen von Gitarren mit Software-Ampsimulationen extrem wichtig.
Die Audiowerte der Marian Trace Alpa sind Oberklasse.

Für ca.150€ ist das die beste Soundkarte.
 
Danke für die Antworten, die Trace Alpha werkelt nun bei mir und momentan bin ich zufrieden...
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben