M
McCoy
- Registriert
- 15.04.07
- Beiträge
- 781
- Reaktionen
- 211
- Punkte
- 2.438
@mathew
Danke für die Hinweise.
@ Stonyroad
...
I hold you tight and hold you now
come on and take the love I give
…
Die ist so eingespielt, aber ich werde mal in den Einstellungen einiges ändern (über die Hüllkurven).
Mal sehn ob es dann besser wird.
Von daher ist das Ende genau so wie es ist, "echt" und genau passend zu einer der beiden Intentionen des Song - zügig und schnörkellos, ohne lange Umschweife und doch raumlassend um die Gedanken weiter laufen zu lassen (Zitat aus Romeo & Julia" von Shakespeare: "... wie Feuer und Pulver im Kusse sich verzehrt").
Ok – schaun wir mal ob noch einige Tipps eventuell zum Mix von Plaudy kommen - ich schraub jedenfalls noch an dem von mir weiter rum, bevor ich einen weiteren hier mit Link on stelle.
Gruß…
Jörg
Es wird ebenfalls dran gearbeitet – mal sehn wie wir es noch hinbekommen.Zunächst mal, die ganze Nummer klingt ein wenig zu verhalten für meinen Geschmack. Der Gesang kommt ein wenig müde rüber.
[…]
Die Drums würde ich noch mehr pushen, und insgesamt etwas mehr Power reinbringen.
Danke für die Hinweise.

@ Stonyroad
Die Antwort dazu steht bereits im Posting 12, dort in der Antwort 2 an Chrisch.Der Refrain klingt wie gedoppelt
[…]
Wenns nicht 2mal gesungen ist ists halt sonst irgendwie gemacht.
Besagte Textstellen:(Hab den Text nicht wirklich verstanden, deshalb die ??? )
"I hope you ??? and hold you now" ist eine Stimme, während anschließend bei "Come on (?) and take the love I give" zwei Stimmen da sind.
...
I hold you tight and hold you now
come on and take the love I give
…
Danke für diesen Tipp.DIe [g=422]GItarre[/g] wird übrigens nach jedem Refrain leiser, nicht nur beim Solo.
Die ist so eingespielt, aber ich werde mal in den Einstellungen einiges ändern (über die Hüllkurven).
Mal sehn ob es dann besser wird.
Auch hier existiert bereits eine Antwort in Posting 12, dort sogar direkt an dich mit einem Zitat aus einem Teil der Idee zur Songgrundlage.Und ein echtes Ende wär wirklich gut.
Von daher ist das Ende genau so wie es ist, "echt" und genau passend zu einer der beiden Intentionen des Song - zügig und schnörkellos, ohne lange Umschweife und doch raumlassend um die Gedanken weiter laufen zu lassen (Zitat aus Romeo & Julia" von Shakespeare: "... wie Feuer und Pulver im Kusse sich verzehrt").
Ok – schaun wir mal ob noch einige Tipps eventuell zum Mix von Plaudy kommen - ich schraub jedenfalls noch an dem von mir weiter rum, bevor ich einen weiteren hier mit Link on stelle.
Gruß…
Jörg
