Moin
Erstmal fettes Danke an alle fürs bisherige [g=94]Feedback[/g], das wirklich zu guten Teilen auch hilfreich ist.
Auf Einige gehe ich folgend mal ein.
chrisch schrieb:
Hallo Jörg,
ich höre den Song gerade noch mal. Also, mich erinnert der Song immer etwas an einen Verträumten Alleinunterhalter auf Malle (so mit Goldkettchen und so).
Hallo Chrischan.
Netter Vergleich und auch ein klein wenig treffend, denn manchmal hat man das Gefühl so zu sein.
chrisch schrieb:
Zum Mix (soweit ich das beurteilen kann

)
Die Drums sind sehr weit im Hintergrund, dafür die HiHat für meine Begriffe zu laut. Den RimShot und die BD hört man kaum. Das macht den Song für mich etwas "träge"
Evtl. kannst Du bei den Drums noch ein bischen die Toms (die zu sehr verhalten gespielt sind) von links nach rechts panen, das bringt etwas Breite.
Auf dem Gesang, hast Du da [g=52]Chorus[/g] drauf? Das passt irgendwie nicht zur Stimmung des Stückes. Ausserdem finde ich, dass Du Dich manchmal so in den Ton hineinschleichst, bis Du ihn getroffen hast. Ich habe mal einen Tip bekommen, der mir dabei sehr hilfreich war. Mir sagte mal ein Sänger:" Hol Dir den Ton GEDANKLICH von oben". Das hilft tatsächlich.
Sehr gute Tipps – danke. Genau daran werde ich dann auf jeden Fall noch arbeiten. Einen [g=52]Chorus[/g] hatte ich allerdings nicht auf der Stimme nur einen leichten Reverb, einen leichten [g=108]Hall[/g] und sie ist in jeder zweiten Zeile der Strophen sowie im Refrain jeweils zweimal eingesungen (und ich glaube in der Spur mit der zweiten Aufnahme liegt auch der Fehler, wenn ich es jetzt grad so höre).
chrisch schrieb:
Die Akkordwechsel sind teilweise sehr abruppt gespielt.
Du solltest im Mix noch putzen. Man hört am Anfang und am Ende noch Nebengeräusche.
Der Song ist sicherlich noch ausbaufähig. Ich würde das ein oder andere mal versuchen.
Geputz wird im Mix auf jeden Fall noch, denn auf diese Geräusche hatte ich bisher noch gar nicht geachtet.
chrisch schrieb:
Das ist jedoch immer nur meine persönliche Meinung. Am Ende ist es Dein Song, und Du entscheidest.
Chrischan, gerade auch deine Meinung ist mir persönlich sehr wichtig, in Anbetracht von deinem Draht zu auch sanfteren Tönen (Stichwort: „Hinter dem Vorhang“).
stonyroad schrieb:
Hm - ganz was süsses, nicht wirklich mein Ding
Aber mal davon abgesehen:
Vocals: Dopplung zu auffällig, zu weit hinten,damit mein ich nicht zu leise, klingt eher so als würden alle Musiker nebeneinander stehen.
EG zu verhalten, schüchtern, 12 Saitige dagegen zu dominant.
Wo hat sich der Bassist versteckt ?
Stony, auch dir ein Danke für die Tipps, aber nur einfach gedoppelt waren die Stimmen nicht (oder meintest du es so wie ich oben bei Chrisch beschrieb?).
Die Hinweise zu den Instrumenten werde ich mit einarbeiten.
stonyroad schrieb:
Stimme hat was von Cat Stevens, den mag ich.
Das Ende kommt zu plötzlich.
Das mit der Stimme hör ich so auch zum Erstenmal

Das Ende – ja ok – also ganz so wie auch im Schlussakt der Geschichte von Romeo und Julia, in welcher Romeos Bruder Lorenzo folgende Worte spricht
"So wilde Freude nimmt ein wildes Ende Und stirbt im höchsten Sieg, wie Feu'r und Pulver Im Kusse sich verzehrt." .
Passt also im gewissen Sinne zu Teilen des textlichen Hintergrundes im Song.
stonyroad schrieb:
EDIT:
Bei 2:25 nimmt die Lautstärke der 12Saitigen [g=422]Gitarre[/g] ab (vermutlich wegen dem darauffolgenden Solo). Das sollte korrigiert werden, wenn schon leiser dann nicht so abrupt.
Danke – auch da werde ich mal gezielt drauf achten.
Asmodeus schrieb:
@McCoy: Du hättest wohl auch sagen können, wer alles mitmacht
Asmodeus - habe ich doch - im Eingangsposting im zweiten Satz stehen doch alle Beteiligten. Das wäre nie meine Art jemanden zu unterschlagen in seinem hilfreichen Mitwirken.
melody schrieb:
Hallo Jörg!
Ich höre noch paarmal rein, dann melde ich mich noch dazu.
Hallo Melody.
Klar, wir zwei haben ja eh guten Kontakt über HR.
EarlGrey schrieb:
Hi McCoy, Asmodeus und Plaudy!
Das finde ich ja wiede rmal ne tolle Zusammenarbeit!
[…]
Musikalisch ist es in Ordnung, mixtechnisch geht noch einiges.
Viele Grüße
Rainer
Danke Rainer.
Die Zusammenarbeit ist es auch, was den Spaß dran ausmacht.
Und mixtechnisch wird noch dran geschraubt – versprochen.
Instrumentenfreak schrieb:
Darf ich die Einzelspuren zum Spielen haben? *ganzliebguck*
Öööhm… ALLE? Oder wenn, dann welche?
Mein OK hast du. Nun musst du sehen, ob auch Plaudy und Asmodeus einverstanden sind, denn die 2 haben ja große Anteile dran.
alpenjodel schrieb:
Liegt aber auch an der Mischung,die ist doch recht schlecht und Planlos,wenn die Mischung besser wäre,würde man das mit dem Alleinunterhalter nicht so vergleichen wollen und eher die Intonation ansprechen.
Hi Alpi

Naja, war mein erster Mix (früher bin ich wegen jedem Kram ins teure Studio gegangen) und kann nur besser werden mit den richtige Tipps.
alpenjodel schrieb:
Aber was solls,es hat sicher Spass gemacht und das zählt doch.
Denke mal nicht das ihr einen Chartbreaker produzieren wolltet.
Bin mal gespannt was ihr noch so zusammen raus haut.
Schaun wir mal, was noch alles so wird und tatsächlich steht der Spaß an der Sache ganz vorne.
Heelie schrieb:
ansonsten der Liedermacherstil ist überhaupt nix schlimmes. Ich mag ja Künstler die nicht perfekt sein wollen sondern auf eine ehrliche Darbietung setzen..
Hallo Heelie - danke.

Ja, der Liedermacherstil - ich bin aufgewachsen damit - und: ich kanns nicht verstecken (warum auch - ich mag ihn eben sehr)
Ok- das erstmal zum Vorhandenen und als Dank an euch.
Gruß...
Jörg
