Schreib doch auch mal einpaar Killerfeatures von StudioOne die dir in anderen Sequenzern komplett abgehen.
Wurde im Studio-One-Bereich zwar eigentlich schon zur Genüge behandelt, aber bitteschön:
1. Plug & Play: Alles von überall her mit der Maus in den Sequenzer oder aus diesem herausziehen. Ebenso ist natürlich so ziemlich alles innerhalb von Studio One "liquid". Dieses System schenkt mir an nem durchschnittlichen Produktionstag ne gute Stunde...
Beispiele: Ich ziehe einen Audioloop direkt auf ein Pad im Drumsampler / einen Send-Effekt direkt auf die zu behandelnde Spur (im Mischpult wird der neue Effektkanal und das Routing automatisch angelegt!) / eine ganze Effektreihe auf einmal in den Insert / eine aufgenommene Spur direkt aus dem Arrangement auf meine Festplatte / uvm.
2. Das Ein-Fenster-Prinzip: Alles im Blick, alles kompakt und übersichtlich, und alles mit der Maus erreichbar zum lustigen Hin- und Herziehen.
3. Bouncen eines Midiparts, Reimport auf Audiospur in den Sequenzer und Muten der Midispur MIT EINEM EINZIGEN TASTENDRUCK ("B")!!!
Ich könnte jetzt noch ewig weitermachen, aber das sollte als Anreiz genügen, um einmal kurz die Demo zu testen.

Studio One ist so unglaublich stringent und durchdacht, wenn man von Cubase kommt, hat man da eigentlich non-stop Aha-Erlebnisse.