Elektronik im Stile der 80/90er

  • Ersteller Ersteller albireo
  • Erstellt am Erstellt am
A

albireo

Registriert
04.12.07
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
27
wie der Titel schon sagt, ist das in diesem Zeitraum einzuordnen. Interessant wären für mich Meinungen zum Mix und zur Lautheit des Stückes.

Ein paar Äußerungen wären hilfreich.

Fire of Dreams

Gruß albireo
 
Gute idee
vom mix her nich so gut und auch von den sounds her fehlt noch der gewisse pepp
leg mal auf [g=422]gitarre[/g] nen [g=108]hall[/g] etc...
melodisch kann ich da auch nich allzuviel zusammenhängendes erkennen
Die kick und der [g=118]bass[/g] sind zu lasch für elektronic

Dem track würde ich 4.5 von 10 punkten geben
am besten noch dran feilen
 
Den Grundsound finde ich gut, aber der mix ist noch sehr unausgegoren. Der PAd/string Sound ist zu laut und die [g=83]percussions[/g] mit dem reverb auch so das der rest ziemlich untergeht. Insgesamt wird das klangbild total chaotisch wenn mehrere der spuren zusammenspielen. Hier musst du die Frequenzen trennen und mehr mit dem panorama arbeiten.

Und der Vorredner hat recht: [g=118]BAss[/g] und drums sind mir hier auch zu harmlos.

Außerdem scheinen mir bei einigen der synth-effekt sounds viel zu viel höhen zu haben, das macht auf dauer fast kopfschmerzen.
 
Danke für die Hinweise. Insbesondere die Sache mit den Höhen war für mich interessant, macht wirklich auf Dauer Kopfschmerzen.

Die Sache mit den Frequenzen; heißt das jetzt, daß es nicht transparent genug ist bzw. sind die einzelnen Instrumente nicht heraushörbar?
 
Das heißt, das mehrere Instrumente in einem Frequenzbereich klingen, und so im Mix aneinander reiben.

Das zu beseitigen wär halt eine Maßnahme um dieses Durcheinander in dem Mix zu entfernen. Sonst würd ich mir auch nochmal genau angucken wie die verschiedenen Instrumente während des Songs ineinander greifen, teilweise passt da was nich aufeinander.
 
Verstehe. Und wie ist das jetzt mit der Lautheit? Ist das gut so oder noch lauter?
 
Lautheit ist bis zum Mastering unwichtig. Der Mix in sich muss stimmen, ohne dass [g=99]Clipping[/g] vorliegt, das ist das wichtigste!
 
Ja verstehe ich auch. Dennoch hätte ich gern einen Hinweis zur Lautstärke. Man kann einen Song auch leise mastern. Andererseits können im Vorfeld schon Maßnahmen ergriffen werden, einen Song am Ende lauter zu bekommen als dann schlußendlich einen an die Wand gefahrenen Limiter hinter einen aufgedrehten Kompressor zu schalten, um die brutalen Clippings zu stutzen.

Was mich tatsächlich hier auch interessiert, ist die Lautstärke des momentanen Zustandes des Tracks. Momentan clippt noch nichts und es ist noch genügend [g=284]Headroom[/g] vorhanden.
 
hört sich sehr gut an
 
Danke! Ist also die Lautstärke ausreichend?
 
Was mich noch interessiert: Wie empfindet der Hörer die Verteilung der Instrumente im Panorama. Sind sie ausreichend breit platziert, brauchen sie noch mehr Raum oder sollten sie eher enger, kompakter stehen?
 

Zurück
Oben