Elektronik-Akkustik-Rhythmus-Fantasie...

  • Ersteller Ersteller albireo
  • Erstellt am Erstellt am
A

albireo

Registriert
04.12.07
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
27
... aber wie man es nun genau bezeichnen möchte... ? Ich wünsche mir, daß sie bei manchem das Herz berührt und ihm eine Geschichte erzählt, die ihm den Tag erleichtert.

Negeb
 
Hi und Willkommen,

das Stück ist herrvorragend transparent gemixt, sehr fein. Tolle Leistung.

Die Songideen sind zahlreich und mitunter sehr präzise ausgearbeitet..

Nur das ist auch sogleich mein Problem, die Anzahl der Sounds/Melodien/Ideen ist mir zu inflationär, der vielbeschriebene roten Faden ist mir recht schnell abhanden gekommen..

Vielleicht ist es meine Erwartungshaltung die mir das Stück verhagelt hat, wer weiss, werde heute Abend nochmal durchhören, mag sein das es dann rappelt.


Gruss Holgi
 
Hi,
das gefällt mir sehr.
Es ezählt tatsächlich eine Geschichte, da die einzelnen Instrumente und Sequenzen schön ausgelebt werden, mit der nötigen Ausdruckskraft darin. So kann auch der "unbedarfte Zuhörer" der Sache folgen und sich tragen lassen dank der starken Substanz.
Die Zerrgitarre fällt etwas aus dem Panorama-Rahmen (nach meinem Empfinden)

Gruss,
WJ
 
Euer aufrichtiges Interesse und Euer Lob freuen mich genauso wie die ehrlichen Worte zu den Dingen, die man noch verbessern kann. Es gibt mir Mut, da ich sehe, daß durchaus Leute diese Art von Musik mögen, auch wenn es offenbar sehr wenige sind, deren Fantasie sich auf die Reise mitnehmen lassen.

Sehr bemerkenswert finde ich, daß die Anzahl der Ideen als inflationär empfunden wird, da ich selbst dachte, daß sei noch nicht grazil und ausgereift genug. Ebenso meinte ich, an der Qualität und Transparenz des Mixes noch detaillierter arbeiten zu müssen. Anhand Eurer Meinungen stelle gerne ich fest, daß sich Subjektivität in diesem Falle langsam zu Objektivität wandelt.

Um das zu untermauern wären weitere Meinungen willkommen gewesen. Nun denn...
 
albireo schrieb:
Es gibt mir Mut, da ich sehe, daß durchaus Leute diese Art von Musik mögen.
nicht nur das, ich bewege mich in einem ähnlichen Feld.

Gruss,
WJ
 
nicht nur das, ich bewege mich in einem ähnlichen Feld.

Aha, interessant. Scheinbar tun das aber nicht so viele. Hörer mit diesem geschmacklichen Interesse sind wohl eher selten gesät. Ich mag zumindest vieles kommerzielles Einheitszeug nicht. Mir gefällt eher schöne, harmonievolle und innovative Musik, die zum Träumen und "Mitgehen" animiert. Scheinbar gehen die meisten geschmacklich eher den Weg der Masse. Egal, freue mich, daß es Dir gefällt.

Gruß
 
Keiner mehr?

Schade!
 
Hi,

mit dem Intro hast Du doch gleich meine Aufmerksamkeit gebunden.

Also nun denn ... hoppla, was für ein feinen transparenten Mix hier.
Musikalisch für mich ein hohes Niveau und zum hören, ne zum instrumentalem Geschichte(n) "lesen" sehr geeignet.

So, ab 02:20 stopp ich mal, ein Themawechsel beginnt. Ich bin neugierig ob die kommende Überaschung gelingt ;)

... und weiter gehts ...

3:14 ein neues Kapitel, nanu, quo vadis?

04:33 hm ... weiteres "umblättern" ist angesagt, Kapitel IV wenn ich mich nicht irre.

... und weiter gehts ...

Was mir nicht so behagt oder verwirrt, es scheint mir das doch mehrere Songs zu einem "Best of" zusammen gemixt wurden.
Die ist bestimmt nicht negativ gemeint.

Ich wünschte mir mehr Brücken, Pfade und Themenverfolgung im Sinne eines "dünnen roten Fadens" (gilt sowieso für meine Stücke).
Die versch. Parts wirken so für mich gegenseitig noch zu fremd.

Technisch höre ich in diesem >7 min. Stück eine gutes Lernvorlage und meine dazu das ein weitererer musikalischer Ausbau/Ausdünnen/Verbinden den Hörgenuss steigern kann.

Gut gemacht!

... weiter machen ...
 
Ah, doch noch jemand. Und dann offensichtlich noch jemand mit Gespür für musikalische Geschichten, das freut mich sehr.

Interessant, daß Du die Kapitel "erhörst". Der Blickwinkel eines "Best of" ist eine spannende Betrachtungsweise. Nennen wir es mal eine Best-of-Verschmelzung von Ideen, Situationen und Emotionen eines kurzen Zeitraumes, den jeder jeden Tag temporär oder dauerhafter erlebt, quasi ein Festhalten und Prägen von Momentaufnahmen in musikalischer Form.

Am meisten überrascht bin ich wiederum auch über Deine anerkennenden Worte in Bezug Mix und Niveau. Das berührt mich sehr und macht mich verlegen, da ich mich persönlich eher als Lehrling sehe.

Da fühle ich mich beim Hinweis auf die "Reserven" schon um einiges wohler.

Vielen Dank für Dein Hineinhören!
 
*dezenter Push*
 
*ein etwas energischerer Push*
 
falls du Englisch sprichst, wäre homerecording dot com ev. auch ein Versuch wert. Haben sehr viele Mitglieder. Dort hatte ich auch schon sehr kreativen Austausch.

Gruss,
WJ
 
Danke für den Hinweis. Werde mich dort mal umschauen.
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
30K

Zurück
Oben