Electronica/Shoegazer

Zwar nicht mein Gebiet, aber hört sich ziemlich gut an.
Vorallem Gesang und die Abmische sind gut gelungen.
Auch schön, wie durch Variation die dorch durchgehend gleichbleibende Melodie nicht langweilig wird.
 
dachte anfangs "etwas viel bitcrusher" und denke es auch jetzt noch, auf der anderen seite paßt es aber ganz gut. der kontrast zu den vocals kommt gut.

persönlich hätte ich stimme und bassbereich einen tick lauter gemischt.

die etwas geringe gesamtlänge ist etwas schade, da hätte man doch noch gern eine minute länger zugehört ;).
 
oh! gefällt mir ausnehmend gut. schönes "funkstörung"-geknurpse. die parts sind recht "notwist"-typisch im hintergrund, aber da kommt die stimme fast zu stark raus. haste mal versucht, die ein bisschen mit "atypischen" effekten zu versehen? (was ich gerne mach, ist in bestimmten momenten per resonator eine [g=345]terz[/g] oder quint drüber zu legen oder ab und an ein grain delay ein bissel tiefer etc).

ahh schade zu kurz! gabs da nen refrain? *nochmal hör* nicht direkt, oder? mir fällt auff, dass die singmelodie sich arg an viertelnoten orientiert, da wäre ein kleiner "offbeat"-ausreisser mal ganz nett (ich hoffe, das war verständlich, keinen dunst wie man das nennt^^)
 
Vielen Dank für Eure Kritik. Freut mich, dass das Stück doch recht positiv aufgenommen wurde.
Dass es eher kurz geraten ist liegt natürlich vor allem am sparsamen Songwriting. In der Hinsicht möchte ich mich in Zukunft auch noch weiter vorwagen.
Im Nachhinein würde ich auch nicht mehr soviel [g=108]Hall[/g] auf die Stimme legen, weil der Rest dadurch doch etwas arg in den Hintergrund gerät, vor allem wenn man noch soviel elektronisches Gebrutzel verwendet.
Ich bin auch schon wieder beim nächsten Stück. Das wird aber sicher wieder zwei Wochen bis zur Fertigstellung brauchen. Ich bin leider etwas pedantisch veranlagt und chronisch unzufrieden.
 
ich hab den song seit meinem kommentar noch einige male gehört: er ist einfach (und) gut.

bin gespannt auf den nächsten track :)
 
Sorry, the free service is at full capacity.

Please try later or upgrade to sendspace Max™ to enable guaranteed slots and instant, fast downloads.

Nimm nächstes mal speedyshare oder so.
 
Sehr, sehr geil...! Gefällt!

Arbeite mich gerade so ein bisschen in die IDM/Glitch Ecke ein, á la Venetian Snares und son kranker Müll.
Fang im Moment gerade mit so ein paar kleinen "Covern", beispielsweise elektronisiere ich gerade den Ungarischen Tanz no. 5 von Brahms, is' son Ding, das eigentlich jeder kennt, aber es is ne scheiss Arbeit die Drums zu programmieren, selbst mit Glitch Plug-Ins, kann das Ergebnis ja aber bei Fertigstellung hier auch mal präsentieren :P
 
Schöner Song, aber Du solltest mal dringend etwas gegen
diese aufdringlichen Störgeräusche unternehmen.
 
hmm..ja...doch...cooler sound und song an sich! musst ihn jedoch au n paar mal anhören um ihn richtig zu beurteilen :-)
also ich würde die "störgeräusche" wie plattenknistern ectr. bissle zurück nehemen die sind für meinen geschmack auch zu pregnant im vordergrund und zu laut, also am anfang ook aber dann zurück....naja is mein geschmack :-) da wo der song aufhört würd ich mich zum beispiel über nen richtig geilen bigbeat freuen, finde würde extrem gut passen, auch wie vorher schon mal erwähnt wär so n netter offbeat au mal was :-)

noch viel erfolg und bin mal auf ne fertige version gespannt :-)
 
lad mal bitte nochmal woanderst hoch ,..... danke
 
Ich habe das Stück jetzt noch einmal woanders hochgeladen. Hier ist der Link:

http://www.speedyshare.com/293568812.html

Hätte gar nicht mehr erwartet, dass noch weiteres [g=94]Feedback[/g] kommt. Danke!
Die "Störgeräusche" sind natürlich Geschmackssache, aber mich reizt so was im Moment sehr. Ich habe auf jeden Fall vor, das bei meinen nächsten Stücken noch mehr auf die Spitze zu treiben, bzw. ich bin schon dabei.
Bis jetzt habe ich eigentlich fast noch nie ein Stück fertiggestellt, also ist das hier in meiner kleinen kläglichen Welt schon mal eine Leistung.
 
sehr schöne sounds, schön verspielt und zugleich sehr entspannnend. erinnert mich etwas an alte underworld sachen (wenn man vergleiche ziehen darf). gefällt mir gut.
 
sehr nette indietronica wie man sie "früher" auf morr, cco und co. zu hören bekam. irgendwann ist dieser stil dann auch genau so schnell verschwunden wie er aufgekommen ist (und sachen welche damals mit kusshand genommen worden wären, bleiben heute label-technisch heimatlos), aber das ändert ja nichts an der musikalischen qualität.
 

Zurück
Oben