Electronic / erstes Gitarrenlied auf dem PC

  • Ersteller orborb1
  • Erstellt am
orborb1

orborb1

Registriert
21.10.03
Beiträge
560
Reaktionen
0
Punkte
642
Hallo,

gerade sind noch andere Lieder von mir veröffentlicht worden; eins im Electronic-Stil (mit und ohne Stimme!) und eins mit E-Gitarre.

Für's erste Stück wurde überwiegend der Freeware Synth Claw! von reFX verwendet; mein Freund meinte, der klingt nach Computerspiel-Sound (z.B. frühe Monkey Island-Adventures!). Naja, finde ich nicht. Was ist eure Meinung. Müßte ich für das Stück andere Sounds wählen?

Die Gitarre habe ich über die SB PCI 128 mittels angeschlossenem Effektgerät eingespielt; die Synchronisation ist nicht ganz geglückt. Ich habe die Gitarre ohne zu üben nur einmal eingespielt (entschuldigt die vielen Patzer :-D), um zu sehen, ob sich klanglich überhaupt brauchbares Material über die Soundkarte erstellen läßt. Es klingt ziemlich kratzig; wäre es besser, die Gitarre clean einzuspielen und hinterher mit Effekten zu versehen (Effekte kamen bei der Aufnahme ausschließlich aus dem angeschlossenen Effektgerät)? Wie nehmt ihr eure Gitarre-Parts auf; wäre über Tips dankbar.

Hier die Demos:

Sequence

Für immer

Gitarre, die Erste

Hoffentlich habt ihr etwas Freude dran.

Viel Spaß beim Hören und bei eurer konstruktiven Kritik.
 
Hallo orborb1,

zu: Gitarre, die Erste

mir gefällt der Sound.
Den kannst Du anschliessend zwar immer noch über sonst was verändern, aber die Basis des Sounds ist gut.

Ich finde, dass der Song mindestens so wichtig ist wie die Aufnahemqualität. Die Idee ist mir jedoch zu flach.

Du bist schon sehr kritisch gegenüber Deinen Spielfehlern, aber gerade dass mach m.E. der Spass am Homerecording aus.

Bass und Schlagzeug haben "nix", wie sind die auf die Aufnahme gekommen ? Die Basedrumm "pappt" und den Bass kann ich kaum ausmachen.

Für eine Probeaufnahme der Gitarre gebe ich gerne 9 Punkte.

Gruss
Gandi
 
Hallo,

erstmal danke für die ehrliche Kritik.

Stimmt! Eigentlich recht frech von mir, einfach so eine in gut einer Minute hingerockte Gitarrensession hier als Song anzupreisen.

Mir ging es aber wirklich mehr um den Sound der Gitarre und technische Möglichkeiten diesen besser hinzubekommen; das Effektgerät ist ein Zoom 9150. Ich weiß nicht, ob es als Preamp taugt. Hat jemand da Erfahrung.

Die Gitarre ist nach Metronom (140 bpm) eingespielt; als Wav-Datei bearbeitet worden (eigentlich ein langes Sample!). Der Rest aus dem Rechner ist drum rum gebastelt. Gibt es bessere Verfahren; meiner Erfahrung nach, kann man mit der SB PCI 128 nichts zeitgenau einspielen.

Zu Bass und Drums muß ich sagen; das ist das Standardschlagzeug und der Boobass von Fruity Loops. Es gibt sicher besseres. Ich habe immer das Problem, das die Snaredrum-Samples nicht zu hören sind. Die gehen bei meinen Aufnahmen immer etwas unter; vielleicht hilft einfach etwas lauter.

Ich freue mich aber, daß Dir die Gitarre im Ansatz schon mal gefällt. Ich hab' aber noch besseres Kraut auf der Klampfe parat; wenn das mit der Aufnahmetechnik optimiert ist, vielleicht mehr davon.

Gruß

Orborb
 
Hy,
also für ne probenaufnahme gar net mal so schlecht..
was die guitare angeht finde ich dass sie etwas eintönig klingt also also sich zu oft wiederholt aber ist ja nur ein test gewesen ..
mach weiter so ..die bässe etc finde ich passen gar net dazu aber ging ja um die guitare und so viele fehler hab ich da auch net gehört :))
MFG Tom
 
Hi,

Du wirst aus meiner Sicht mit dem Zoom etc. erst mal weiter kommen. Probleme machen diese Teile beim Athmen; sie klingen meist für die Dauer der Aufnahme gleich. Anschlagtechnik u.s.w. werden "runter" gerechnet.

Gruss
Gandi
 
Hallo,

daß der Zoom den Druck bzw. die Dynamik beim Spielen etwas rausnimmt, ist mir auch schon aufgefallen. Wenn ich über die Röhrenvorstufe meines Marshall-Verstärkers spiele, klingt das wesentlich druckvoller als über Zoom.

Der Vorteil des Zooms ist, es macht Gain ohne Ende.

Ich könnte vielleicht aus dem Line-Out des Marshalls über die Soundskarte die verzerrte (über Röhrenvorstufe des Marshalls gespielte!) Gitarre direkt einspielen und nachher mit Chorus und verschiedenen Delay-Effekten im Sequencer-Programm arbeiten.

Eine andere Alternative wäre: 1) Clean einspielen, 2) VSTi-Röhrenamp-Simulation verwenden, 3) Effekte; ich habe davon gehört, kenne aber kein gutes Programm für die Ampsimulation. Hat damit jemand Erfahrung und kann mir entsprechende Plugins für Amps empfehlen?

Danke schonmal für die Tips.

orborb
 
Hy orborb,
als guitareamp simulation kan nich dir greenmaschiine empfehlen :) findest du mit link hier im forum wenn du die suche betätigst :)

MFG Tom
 
Hi,

danke für den Tip mit Greenmachine; werde es die Tage mal testen. Wie schließt Du die E-Gitarre an die Soundkarte an; direkt oder über Vorverstärker?

Gruß

orborb
 
also beides geht sowie direkt als auch mit preamp:)
obwohl mit preamp geht um einiges besser....
MFG Tom
 
Hi,

danke für den Tip. Ich werde es mal aus dem Lineout des Marshalls versuchen; aber wie krieg ich da die Gitarre auf den linken und rechten Kanal; ist ja schließlich nur ein Monoausgang?

Beim Zoom habe ich einen Stereo-Ausgang; aber das Gerät möchte ich nur in zweiter Linie einsetzen, weil damit etwas an Dynamik verloren geht.

Ähm, was ist eigentlich mit den Electronic-Liedchen unten; sind die nichts?

Gruß

orborb
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben