Einzelspur-Export zum x-ten Mal

Registriert
28.03.06
Beiträge
570
Reaktionen
0
Hallo,

sorry, wenn dieses Thema nun zum 1000sten Mal durchgekaut wird, aber die SuFu hat mir kein brauchbares Ergebnis gebracht.
Ein Freund benutzt zum Aufnehmen Cubase und will mir die Einzelspuren zukommen lassen damit ich sie in Samplitude mischen kann.
Ich hatte es schonmal anders herum gemacht und bei Samplitude gibt es dafür die Option "Multitrackbouncing (jede Spur in eine Datei).
Gibt es diese Funktion auch in Cubase? Wenn ja, wo findet man die? Er benutzt Cubase SX und ich habe Samplitude 8.

Danke für eure Antworten, ich würde mich auch mit nem Link zufrieden geben.

Grüße,
Cort
 
Ich habe fast die gleiche frage und leider auch keine Ergebnis gefunden...

Ich suche Einzelspuren Export für [g=32]MIDI[/g] spuren!

Geht das überhaupt ?



(Ich muss Realtime export machen da ich diverse Hardware nutze, bei 15 Spuren und ner Tracklänge von 5 Minuten könnte man dann einfach Kaffetrinken gehen oder so und muss da nicht alle 5Minuten nochmal klicken.



Danke im vorraus für jegliche Hilfe!
 
Push :)

(Auch wenns nicht mein Thread ist :-D)
 
Hi,

wenn Du nur [g=32]MIDI[/g]-Spuren exportieren möchtes, mach das doch als Standard [g=32]MIDI[/g]-File. Möchtest Du aber, was ich vermute, virtuelle Instrumente, die von [g=32]MIDI[/g]-Spuren angesteuert werden, exportieren, bleibt Dir keinee andere Möglichkeit als Spur für Spur einzeln zu exportieren.
Es gibt bei Cubase SX/4 noch eine weitere Möglichkeit: leg einen Surround [g=183]Bus[/g] (5.1) an, route die ersten 6 Audioausgänge Deiner zu exportierenden virtuellen Instrumente auf die jeweils einzelnen Surroundkanäle (Left, Right, Center, Left rear, Right Rear und LFE) und mach einen Mehrspurexport von nur diesen 6 Kanälen als x-[g=190]channel[/g] split. Cubase exportiert dann in einem Rutsch 6 Kanäle und Du benötigst nur ca. 1/6 der Zeit.
 
Das jibbet leider so in Cubase nicht, weswegen ich auch mal für mich ein Tool dafür geschrieben hatte Cubase Multiexport und paar Bilder

Wenn ich die Zeit finde noch die letzte Erweiterung fertig zu machen, dann kann es zum Testen raus ;) Das wäre zumindest sowas was du wahrscheinlich suchst (und was ich auch gesucht hatte) :)
 
coole sache 4damind! das hört sich echt toll an :)
 
Hy, Irgendwie hat meine Email benachrichtugung nicht funktioniert (?)

Egal....


Vielen Dank für die Info, falls es für dein Tool mal nen Installer gibt, wäre ich sehr interessiert :-D

Aber warum das nicht von Haus aus geht ist echt seltsam...
Glaub kaum das das nur ein paar leute sind die das gerne hätten.....

Der Tip mit den Sourrund Kanälen ist Super! :-)


Gruss...
 
Funktionieren die dhoop-sachen nicht? Habe die nicht ausprobiert.
für SX gibts den "DHOOPS-MIXDOWN-O-MAT-200"
und für Cubase4 "C4EXPORT"

Vielleicht kann der ein oder andere was damit anfangen und berichten.

Gruß
matsches
 
Die dhoop Sachen z.B. das C4Export vom Pendlebury funktioniert leider nicht. Ich habe den Pendlbury sogar mal darauf angesprochen, er meinte nur was ich von ihm will das wäre gar nicht von ihm und er könnte und will gar keinen Support für Tools geben die nicht von ihm sind :?
Das war dann für mich auch der ausschlaggebende Punkt selber was zu programmieren...

Warum Steinberg sowas nicht einbaut ist allen ein Rätsel. Wenn es wenigstens eine offene Schnittstelle für Erweiterungen geben würde, dann hätte sich schon lange jemand mal hingesetzt und was schönes programmiert...
Ich habe ja selbst gemerkt wie kompliziert das ist von aussen her sich mit Cubase zu synchronisieren. Gar nicht davon zu reden erstmal an die Tracknamen zu kommen...
 
Die dhoop Sachen z.B. das C4Export vom Pendlebury funktioniert leider nicht

Das Pendlebury MEAP hat nichts mit DHoop zu tun, also kann ich Pendlburys Reaktion auf Deine Anfrage voll und ganz verstehen :)

Das Meap kostet £19.99, funktioniert aber (laut Usermeinungen).
Ich verstehe nur immer noch nicht, warum Steinberg nicht einfach ein Update bringt und die Funktion endlich hinzufügt. Bei anderen Sequenzer dieser (und niedrigeren) Preisklassen gibts die Funktion. (z.B. in FL-studio null problemo).



Gruß,
matsches

[edit] ahh, doch, dhoop hat Pendlburys version 2.12 als download.
Aktuell ist aber 5.9xx und kostet was,weshalb dhoop die wohl nicht anbietet.
 

Similar threads

Antworten
8
Aufrufe
25K
M
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
164K
greenman
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben