Einzelne Spurabschnitte verstärken

  • Ersteller KleckaGandalf
  • Erstellt am
KleckaGandalf

KleckaGandalf

Registriert
01.10.07
Beiträge
146
Reaktionen
1
Punkte
745
<font size="-1" face="Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif">So, mal wieder ne neue Frage. Aus der Arbeit mit Sonar bin ich gewohnt einfach einen bestimmten Suprabschnitt zu markieren und dann im Menu einzustellen wieviel dB ich die Stelle verstärken möchte.<br />Geht das im Reaper auch so einfach? Ich hab da nichts gefunden..<br /><br />m.f.G.</font>
 
Wenn du den Abschnitt zu einem Item schneidest kannst du geschnittene Teile im Sequenzerfenster direkt leiser machen (auf oberen Rand des Items klicken und ziehen), oder aber mit "Item properties" jedem Item eine Verstaerkung zuordnen.


gruss, Chris
 
Besten Dank!
 
Ja, das ist bei Reaper natürlich möglich wie schon gesagt.
Bei Cubase wäre es im Audio-Menu versteckt als [g=34]Normalisieren[/g] oder [g=105]Gain[/g]. Bei Reaper ist das direkt eine Eigenschaft so eines Parts. Geht wunderbar...
Oder halt wie Chris das gesagt hatte direkt mit dem ziehen...
 
Die Bearbeitungsfunktionen von Reaper machen es sogar
extrem komfortabel praktizierbar.

Wenn du genügend Geduld hast, die betreffende Spur
zu beschneiden und lautstärkemäßig zu bearbeiten, kannst du
dir in manchen Situationen sogar einen Kompressor sparen.

Neben der Schnittfunktion steht auch noch Automation zur Verfügung.
Hängt davon ab, ob du lieber Wellenformwürste beschneidest oder
Hüllkurvenpunkte bearbeitest. Beides geht bei Reaper sehr gut.
 
Alles klar, davon hab ich nun wieder keine Ahnung aber ihr habt mir geholfen. Bei Sonar hieß das einfach nur Gainboost. Aber beim Reaper geht's sogar noch besser :eek:)
 
Wenn du sowieso schon Audio hast, versuche es erstmal mit den anderen Sachen. Automation ist manchmal etwas tricky besonders wenn man Teile dann noch nachträglich verschieben muss :)
[g=105]Gain[/g] oder Normalisierung bzw. einfach den Level im Part direkt verändern ist da am unkompliziertesten und vor allem direkt nur an diesen Part gekoppelt.
 
Erzähl mir mehr über diese Automation!
 
Besten Dank! Das Video ist super!
 
standardmäßig ist aber 0db die obere Grenze...
lässt sich aber beliebig verändern.

doc
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
R
Antworten
0
Aufrufe
19K
R-Team
R
Antworten
0
Aufrufe
20K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben