Darf ich vielleicht in dem Thread noch einige andere Fragen klären, denn sonst müsste ich viele Threads öffnen
Ich bin gerade noch mal grob durchs ganze Manual gegangen, was ich aber nicht verstehe ist wie ich den NN-XT Sampler für meine Zwecke benutzen kann.
Ich habe also ein Sample geladen und dieses dupliziert. Ich lege es auf verschiedene Root-Keys und verändere bei den identischen Samples jeweils den "Start"-Wert sodass ich zwei verschiedene Töne habe. Beide Samples möchte ich auf meinem AkaiLPD8 Controller auf zwei verschiedene Pads legen. Aber wie?
Angenommen das habe ich hinbekommen, ist das zweite Sample natürlich hoch- oder runtergepitcht weil es auf einer höherliegenden- oder tieferliegenden Taste liegt.
Um beide Samples jetzt wieder im gleichen Tempo spielen zu lassen habe ich bei Fruity Loops glaube ich Time Stretching benutzt. Wie aber in Reason?
Weiter gehts mit den dynamischen Pads vom AkaiLPD. Ich haue mir meine Finger auf dem Ding wund und suche vergebens nach der Funktion in Reason, die die Dynamik auf einen fest wert legt. Habe Google durchforstet aber nichts gefunden. Mit der externen Steuersoftware von Akai scheints auch nicht zu gehen.
Ein paar Tipps wären klasse
