Einzelne Drumsamples automatisch zu echten Drums ausrichten?

S

SteadyDrops

Registriert
18.04.23
Beiträge
2
Reaktionen
1
Punkte
7
Hallo zusammen,

ich habe für eine aufgenommene Drumperformance MIDI-Noten erstellt mit denen ich Samples für die Drumkessel triggere. Das Problem ist, dass diese MIDI-Noten nicht 100% genau mit den echten Drumhits übereinstimmen - somit auch die getriggerten Samples nicht.

Bei der Kick-Drum sind manche Hits zum Beispiel perfekt ausgerichtet, andere sind zu früh und andere zu spät. Ich müsste jetzt hergehen und das Sample von jedem einzelnen Hit an die echte Aufnahme angleichen. Das dauert wirklich ewig und ist eine mühselige Arbeit ...

Ich besitze zum Beispiel das Plugin Auto Align 2. Damit kann ich einzelne Drumspuren aneinander angleichen was die Phase angeht. Allerdings geht das immer nur mit einer Spur als Ganzes - nicht mit einzelnen Events auf einer Spur. Ich dachte ich schneide meinen Sampletrack der Kick sauber in einzelne Hits und Auto Align 2 schiebt mir jeden Hit dahin, wo er hingehört ...

Gibts da noch andere Alternativen?

Gruß
Martin
 
Joey Sturgis approves.^^
 
OK, es kommt wohl darauf an, was man erreichen will und erwartet...
ja, stimmt... es gibt 2 Varianten:

1. Samples nutzen, um Drums zu enhancen
2. Samples nutzen, um Drums zu verhunzen

"Spass" beiseite... wenn man Audio to MIDI macht, sind im Normalfall > 90% der Hits akkurat, hängt von der Aufnahme und auch Editing (Artefakte) ab... man muss dann halt eifach alles durchgehen und die paar Schläge finden und korrigieren. Nicht sooo eine Sache, aber notwendig.

Auch da gibt es 2 Varianten:
1. Einfach in Echtzeit durchhören, wenn ein Schlag komisch klingt stoppen und korrigieren.
2. Schneller (je nach Tempo/Komplexität) gehts mittels "jump to next Transient" (oder wie das auch immer in der DAW der Wahl heissen mag) bei sehr grossem Zoom durchzusteppen und optisch mit dem MIDI Track zu vergleichen... man kann so ultraschnell durch den Track flitzen und sieht sofort, wenn etwas zueinander verschoben ist. Bizzl nerdy, aber man kommt rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn man zusätzlich Trigger an den Kesseln anbringt muss man diese Noten auch noch händisch bearbeiten, sofern der Drummer nicht nur ganz stumpf 4 on the floor spielt. Man kann es sich leichter machen aber ganz ohne Handarbeit wird das nichts.
 
Manchmal kommt man tatsächlich mit Slate Trigger ohne Kontrolle durch, wenn man z.B. nur ein Sustain- oder Room-Sample zur Snare triggern will. Man kann in diesem Fall zusätzlich die Attacktime des Samples in Trigger soweit hochdrehen, bis die Signale unauffällig ineinandergreifen und das Sample dem Attack/Punch des Originals definitiv nicht in die Quere kommen kann.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
592
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben