
iamtoast
- Registriert
- 14.03.11
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 16
Hi liebes Forum,
da meine derzeitigen Boxen + Verstärker kurz vor'm Exitus stehen, möchte ich gerne meine Audiolösung an meinem Arbeitsplatz/Schreibtisch neu aufziehen.
Ich bin leider noch nicht sonderlich bewandert in der Materie und weiß auch nicht so recht, was ich alles brauche für meine Anforderungen. Deswegen mach ich's hier ganz kurz und übersichtlich:
- Musik / Spiele / Filme am PC; sortiert nach Relevanz
- Produzieren von Musik/Klägen mit Hilfe einer DAW (Ableton)
- Aufnahme von Spuren (Gitarre, Keyboard); evtl. langfristig auch Stimmen per Mic
Das ganze ist sowohl zum privaten Genuss gedacht, als auch zum gelegentlichen Einsatz im (semi-)professionellen Rahmen, beispielsweise für Soundaufnahmen, Podcasts, Hintergrundmusiken oder Jingles. Und natürlich einfach so zum musizieren und kreativ sein ;-D
Meine Frage wäre jetzt: Was brauche ich, um solch eine Lösung sinnvoll umzusetzen? Welche Boxen passen dazu? Lässt man die Gitarre dann bspw. über die Boxen laufen oder ist es besser, das Signal über einen separaten Ausgang vom Verstärker nur in den PC zu bringen (wobei der Ton dann nur über die Verstärkerbox läuft)?
Mir ist klar, dass ich kein professionelles Studio aufziehen kann. Möchte ich auch gar nicht. Aber so eine kleine, feine Lösung für Zuhause, wäre schon super. Preislich bedeutet das in erster Linie: So günstig wie möglich, aber wenn es sich empfiehlt einfach mal 100 Euro mehr in die Hand zu nehmen ist das auch ok. Wie gesagt, hab ich in dem Sektor keine nennenswerte Erfahrung. Darum hoffe ich auf zahlreiche Beiträge. =)
Vielen Dank für eure Zeit.
da meine derzeitigen Boxen + Verstärker kurz vor'm Exitus stehen, möchte ich gerne meine Audiolösung an meinem Arbeitsplatz/Schreibtisch neu aufziehen.
Ich bin leider noch nicht sonderlich bewandert in der Materie und weiß auch nicht so recht, was ich alles brauche für meine Anforderungen. Deswegen mach ich's hier ganz kurz und übersichtlich:
- Musik / Spiele / Filme am PC; sortiert nach Relevanz
- Produzieren von Musik/Klägen mit Hilfe einer DAW (Ableton)
- Aufnahme von Spuren (Gitarre, Keyboard); evtl. langfristig auch Stimmen per Mic
Das ganze ist sowohl zum privaten Genuss gedacht, als auch zum gelegentlichen Einsatz im (semi-)professionellen Rahmen, beispielsweise für Soundaufnahmen, Podcasts, Hintergrundmusiken oder Jingles. Und natürlich einfach so zum musizieren und kreativ sein ;-D
Meine Frage wäre jetzt: Was brauche ich, um solch eine Lösung sinnvoll umzusetzen? Welche Boxen passen dazu? Lässt man die Gitarre dann bspw. über die Boxen laufen oder ist es besser, das Signal über einen separaten Ausgang vom Verstärker nur in den PC zu bringen (wobei der Ton dann nur über die Verstärkerbox läuft)?
Mir ist klar, dass ich kein professionelles Studio aufziehen kann. Möchte ich auch gar nicht. Aber so eine kleine, feine Lösung für Zuhause, wäre schon super. Preislich bedeutet das in erster Linie: So günstig wie möglich, aber wenn es sich empfiehlt einfach mal 100 Euro mehr in die Hand zu nehmen ist das auch ok. Wie gesagt, hab ich in dem Sektor keine nennenswerte Erfahrung. Darum hoffe ich auf zahlreiche Beiträge. =)
Vielen Dank für eure Zeit.