Einsteiger Midi Master Keyboard

  • Ersteller Ersteller commonleader
  • Erstellt am Erstellt am
C

commonleader

Registriert
23.02.10
Beiträge
74
Reaktionen
0
Punkte
86
Hallo Board,

Ich suche ein einfaches Midi Master Keyboard um meine Vsti's zu steuern.
Möchte hauptsächlich Magix Vita (etc.) einspielen.

Ich habe wenig Ahnung vom Thema, aber was für Features sind unabdingbar?
Eigentlich brauch ich nur ein Midi Out, USB wäre schon Bonus
smil451c7211b9e19.gif

Könnt ihr mir sagen was ich brauche und was nicht, bzw was geeignet ist?

Für ein Klavier oder richtiges Voll Keyboard reicht das Geld nicht.
Preislimit vlt so bei 100€.

danke!
 
100 euro!
na da bleibt dir ja kaum eine wahl...
 
Ich habe wenig Ahnung vom Thema, aber was für Features sind unabdingbar?

..die Tasten natürlich
smil470009513826a.gif
selbst wenn so ein kleines, niedliches 25 Tastendings besser auf jeden Schreibtisch passt - mein Rat: lieber ein paar Tasten mehr (d.h. mindestens 49) kaufen, z.B.

M-AUDIO KEYRIG 49
USB-MIDI-Keyboard
 
es geht die einfachen sachen fangen bei 50 an, wie gesagt das Ding muss nix können..

https://www.thomann.de/de/miditech_midistart_3_usb.htm

Funkitonieren die grundsätzlich alle unter Windows 7 und mit Samplitude? O
der gibts da oft Treiber Probleme. Ich könnte ja ins Midi In meines Interfaces.
 
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...B-MIDI-Keyboard-Controller/art-SYN0003558-000

Hab ich mir als Zweit-MIDI-Keyboard geholt und es erfüllt die einfachen Zwecke bestens.
Man darf von MIDI-Keyboards der absoluten Einsteigerklasse natürlich keine Wunderdinge an Spielgefühl und Komfortabilität erwarten, aber zum gelegentlichen Einspielen von Basslines, Leads oder auch mal ein paar Pianoakkorden reicht es erstmal vollkommen...
 
das sieht echt gut aus!!
danke schonmal, ich glaub ich kann da nicht soo viel falsch machen :p
 
Eventuell wär auch das CME M-Key interessant. Oder das Alesis Q49, das is ganz neu, kostet halt 90€ und ob da was mitgeliefert wird, weiß ich auch nich.

Sollteste das Fame oder das Alesis nehmen, schreib mir mal ne PN, wie's is. Brauch nämlich auch noch en Masterkeyboard^^.
 
Also wenn du sowas wie virtuelle Trompeten einspielen möchtest, wäre Aftertouch vielleicht interessant. Ggf. auch bei virtuellen Gitarren (wobei die eh immer n bisschen fade klingen...).
Wichtig ist, dass die das Gefühl der Tasten gefällt. Und dass das Keyboard nicht den Eindruck hat, als würde es gleich auseinanderfallen.

Ich hab mich selbst damals für n Axiom 61 entschieden. Aber inzwischen würd ich auf die Triggerpads vermutlich verzichten... Wollte das eigentlich um Drumpatterns einzuspielen. Aber dafür hab ich mir mittlerweile ein E-Drum zugelegt.
 
Drums wollt ich damit auch einspielen, das müsste gehen oder? So vom umsetzbaren oder?
Das Fame Ding wollte ich wohl nehmen^^
 
Für Drums empfinde ich die Triggerpads als praktischer. Mir persönlich fällts viel leichter, darüber was reinzuhämmern, weil der Druckpunkt präziser definiert ist und - da die Flächen größer sind - man nicht so leicht daneben haut.
Außerdem kann ich z.B. in kombination von Tasten und Triggerpads auch Doublebass-Attacken machen.
Mit nur der Taste oder nur dem Pad wäre das sehr schwer möglich.
Man stellt sich das leicht vor, aber probier das besser mal im Musikladen deines Vertrauens aus, bevor du nen Fehlkauf machst!
 
ich muss mal meinen kollegen überreden das der sich ein pad kauft
smil451d62d860521.gif
 

Zurück
Oben