Einsteiger DAW

  • Ersteller techfreak
  • Erstellt am
ich glaube dAnn würde ich doch eher den kleine Tascam nehmen oder gibts es in dieser Art noch etwas vergleichbares?
mfg techfreak
 
Sorry für OT, aber
brucie schrieb: Edit: wer zu spät kommt, den bestraft der Tomric

:LOL: bin grad fast vom Stuhl gefallen :D
 
egal aber noch eine Frage zu https://www.thomann.de/de/tascam_fireone.htm
was hat es mit den Tasten F1 bis F8 auf sich? kann ich den in meine jetzige Software einbinden und wenn nicht wie ist Ableton Live Lite?
Mfg techfreak
 
ok die Tasten sind frei belegbar aber wenn ich das richtig verstanden habe kann ich den Sequenzer nicht über fire wire, sondern nur über [g=32]midi[/g] Steuern stimmt das, oder habe ich das nur falsch verstanden
 
OT seid ihr noch da? Wenn ich mir eine Anschaffe bräuchte ich diese bald:)
mfg techfreak
 
Schon da ....


Das hast Du falsch verstanden, über FW anschliessen und Sequenzer steuern.
 
@ brucie thx hab mir sowas aber schon gedacht jetzt stellt sich nur noch die frage kann ich das int music maker 2008 einbinden und wenn nicht in welches programm?
mfg techfreak
 
Das sollte mit allen gängigen Sequenzern funktionieren, Live Lite is ja dabei,

damit auf jeden Fall.

Ob mit MMM auch mußt Du selbst herausfinden, gelle ?
 
ja werd ich dann wohl müssen; habe gehört live lite soll sch**ße sein stimmt das oder kann man damit wirklich arbeiten
lg techfreak
 
techfreak schrieb:
ja werd ich dann wohl müssen; habe gehört live lite soll sch**ße sein stimmt das oder kann man damit wirklich arbeiten
lg techfreak


Hahahahahihihihi...

Meinst Du wegen der Lite-Version ?

Ansonsten ist Live der wohl einzige der "großen" Sequenzer, mit dem man

nicht arbeiten kann...ich glaube die werben sogar damit...
 
ok das is mir auch klar nur in der lite version soll man nur 1 [g=32]midi[/g] spur und nur zwei ladbare [g=77]vst[/g] effekte und ähnliche habe stimmt das oder nicht?
 
Das scheint mir etwas übertrieben, frag doch mal direkt bei Ableton
 
Ich versteh das Problem nicht.

2-4 Behringer BCF und BCR kaskadieren, dazu noch ein kleines Interface mit ausreichend Kanälen für dich... M-Audio Audiophile 192 oder ne Terratec Phase - und ab geht das.
Kost dich genauso viel wie ein Tascam, aber bedient deine anscheinenden Wünsche nach vielen Fadern und wenig Kanälen doch besser?

[EDIT:
Bei der Phase22 wäre z.b. noch FL Studio mit dabei, das is m.E. der beste "synthetisch gewichtete" [g=70]Sequencer[/g] den man kriegen kann.
]

Ob die Soundkarte jetz unter den Fadern ist oder unterm Tisch... ich bezweifel dass das nen großen Unterschied macht.

...und das Gute an den Behringern ist - die sind ja nur [g=32]MIDI[/g], die können nicht ins Signal rein-rauschen! -g-
ODER DOCH?! :D
 
@ caleb nee das glaub ich eher nicht aber wer weiß
hast recht das mit der Soundkarte wäre für daheim total egal wo se liegt aber live (oder besser on the road) finde ich den Tascam schon geil
gäb es denn noch irgendetwas vergleichbares zu dem "kleinen" Tascam?
Mfg techfreak
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben