Einfluss extremer Kälte auf Equipment (in Proberäumen)

  • Ersteller DaveMid
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir erinnern uns an Deine Eingangsfrage:


kann jemand darüber Informationen liefern, inwieweit technisches, elektronisches Equipment (PA, Laptops) bei extrem niedrigen Temperaturen Betriebsprobleme haben kann? Mir schien so, als brauchte das System bei ca. -10 Grad seine Zeit, um richtig in Gang zu kommen.

Wo kam Dir diese Erkenntnis, etwa im gleichen Raum? Nein, kann ja nicht sein, denn da wird ja nicht geprobt bei diesen Temperaturen. Natürlich muss bei dieser Frage jeder halbwegs clevere Mensch sofort herauslesen, dass Du da nichts betreiben, sondern nur lagern willst. Das hast Du ja auch völlig unmißverständlich dort geschrieben.

Dass niemand von uns bei -10 Grad proben will, versteht sich von selbst.

Klar,versteht sich. Und Du hast natürlich in diesem Raum nicht den Versuch unternommen die Geräte bei diesen Temperaturen zu betreiben.Das muss folglich ja woanders gewesen sein.

ob direkte Extrem-Kälteeinwirkung Geräten, die lagern (nicht in Betrieb sind) schadet.
.

Hier heißt es jetzt wieder Lagern.

Du drehst es Dir, wie Du es gerade brauchst.
 
Es gibt schließlich auch beide Seiten, und das noch bei unterschiedlichen Geräten. Ist ja somit auch kein Problem beides zu thematisieren. Außer für Dich scheinbar gelangweilten Forumsmusiker, der seinen offensichtlichen Kreativitäts-Frust mal wieder abladen musste. Furz Dich lieber woanders aus. Aber wie man liest, nehmen Einige den Thread nicht zum Anlass, wieder nach ddem Haar in der Suppe zu suchen, sondern teilen Ihre Erfahrungen einfach aus. Vielleicht weil sie eben einfach auch welche haben. ;)
 
Du hast im Grunde ganz einfach zwei Möglichkeiten:

Entweder Du heizt oder Du heizt nicht. Wie Du heizt bleibt Dir überlassen, soweit die baulichen Voraussetzungen es zulassen. Ölradiatoren sind nicht sparsamer, aber sicherer als Heizlüfter und man kann sie auf einer kleineren Stufe sehr gut durchlaufen lassen. Das heisst im Umkehrschluss, daß der Raum nie ganz auskühlt, etwaiges Kondensatproblem damit hinfällig wird und Du keine Angst um Dein Equipment haben musst.

Zusätzlich kannst Du den Raum wärmedämmen, dann kühlt er nicht so schnell aus. Dabei solltest Du aber Belüftungsmöglichkeiten vorsehen, denn ist alles dicht und feuchtelt es mal, hast Du auch ganz schnell Schimmelbildung.
 
Gerade gestern hatte ein Kumpel eine sehr ähnliche Frage.(Auf Laptop bezogen)
Bei ihm im Zimmer ist es über Nacht sehr kalt, da er die Heizung ausstellt.
Sein Laptop hat (seitdem es in den letzten Tagen kälter geworden ist) schwierigkeiten zu
starten bzw Laptop läuft, aber mit schwarzem Bildschirm. Erst beim 2. oder 3. Versuch
fährt er anständig hoch.
 
Exakt solche Begebenheit löste bei mir die zweifelhaften Gefühle aus.
 
@DaveMid

Aus noch nahezu keinem Deiner selbst erstellten Threads, ist ansatzweise etwas geworden.
Überlege mal, ob Dein süffisanter Ton und Deine Art die eigenen Threads zu leiten, nicht suboptimal ist.

Und bitte, auf den "guten Ton" achten.
 
Exakt solche Begebenheit löste bei mir die zweifelhaften Gefühle aus.

Also können wir jetzt abschließend sagen: Laptop nicht im kalten lassen! Bei robusteren Sachen wie PA hätte ich jetzt auch weniger bedenken.
 
@DaveMid

Aus noch nahezu keinem Deiner selbst erstellten Threads, ist ansatzweise etwas geworden.
Überlege mal, ob Dein süffisanter Ton und Deine Art die eigenen Threads zu leiten, nicht suboptimal ist.

Und bitte, auf den "guten Ton" achten.

Das gibt wirklich zu denken. Denn es handelt sich dabei ausschließlich um Threads in diesem Forum, und das sobald sich immer die Gleichen einmischen und damit penetrant und herablassend die Richtung ausmachen. Ansonsten kann ich mich im Netz nicht beklagen und stoße auf reichlich gute Foren und wirklich lockere, normal reagierende Musiker und Techniker. Doch das hier hat langsam echt ausgedient.
 
Doch das hier hat langsam echt ausgedient.

Wunderbar...Wir können hier sicher keine Threadsteller gebrauchen, die in ihren "eigenen Threads"....


Interessiert auch keinen, ob es Dir leid tut
Sag mal bist Du leicht behämmert?
Außer für Dich scheinbar gelangweilten Forumsmusiker, der seinen offensichtlichen Kreativitäts-Frust mal wieder abladen musste
Furz Dich lieber woanders aus

ablassen

Da "ausgedient", mach ich mal dicht.

Warum gibt es immer noch vereinzelt User, die nicht verstehen, das man gerade als TS auch eine gewisse Verantwortung für den Lauf seines Stranges tragen muss?
Hier ist sowieso, sehr früh, alles beantwortet gewesen.


:closed:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Guitar_TT
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
51K
Heartleader
Heartleader
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben