S
SynthRock
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 3.856
- Reaktionen
- 656
- Punkte
- 6.087
Wir erinnern uns an Deine Eingangsfrage:
Wo kam Dir diese Erkenntnis, etwa im gleichen Raum? Nein, kann ja nicht sein, denn da wird ja nicht geprobt bei diesen Temperaturen. Natürlich muss bei dieser Frage jeder halbwegs clevere Mensch sofort herauslesen, dass Du da nichts betreiben, sondern nur lagern willst. Das hast Du ja auch völlig unmißverständlich dort geschrieben.
Klar,versteht sich. Und Du hast natürlich in diesem Raum nicht den Versuch unternommen die Geräte bei diesen Temperaturen zu betreiben.Das muss folglich ja woanders gewesen sein.
Hier heißt es jetzt wieder Lagern.
Du drehst es Dir, wie Du es gerade brauchst.
kann jemand darüber Informationen liefern, inwieweit technisches, elektronisches Equipment (PA, Laptops) bei extrem niedrigen Temperaturen Betriebsprobleme haben kann? Mir schien so, als brauchte das System bei ca. -10 Grad seine Zeit, um richtig in Gang zu kommen.
Wo kam Dir diese Erkenntnis, etwa im gleichen Raum? Nein, kann ja nicht sein, denn da wird ja nicht geprobt bei diesen Temperaturen. Natürlich muss bei dieser Frage jeder halbwegs clevere Mensch sofort herauslesen, dass Du da nichts betreiben, sondern nur lagern willst. Das hast Du ja auch völlig unmißverständlich dort geschrieben.
Dass niemand von uns bei -10 Grad proben will, versteht sich von selbst.
Klar,versteht sich. Und Du hast natürlich in diesem Raum nicht den Versuch unternommen die Geräte bei diesen Temperaturen zu betreiben.Das muss folglich ja woanders gewesen sein.
.ob direkte Extrem-Kälteeinwirkung Geräten, die lagern (nicht in Betrieb sind) schadet.
Hier heißt es jetzt wieder Lagern.
Du drehst es Dir, wie Du es gerade brauchst.