Einfach mal Impressionen fießen lassen.

  • Ersteller Ersteller SynthRock
  • Erstellt am Erstellt am
rapid share??
Ok, deine Wahl...
zum Thema:
nicht meine Richtung, aber die [g=149]Snare[/g] passt irgendwie nicht dazu... klingt zu trocken. Versuchs mal mit reverb oder/und [g=52]chorus[/g]...
LG
silvo
 
Leider wirklich nur eine klitzekleine Skizze.

Was kann man dazu schon groß sagen? Was soll denn dabei herauskommen? Instrumental, Song mit Gesang?



Drum-Sound ist wirklich merkwürdig.


Insgesamt find ich's etwas "wirr", sehr verwaschen und es mulmt. Obwohl der Grundcharakter, die Richtung schon irgendwie interessant ist.
 
silvo schrieb:
rapid share??
Ok, deine Wahl...

Für alternative Hoster währe ich dankbar.

[g=149]Snare[/g] passt irgendwie nicht dazu... klingt zu trocken. Versuchs mal mit reverb oder/und [g=52]chorus[/g]...
LG
silvo

Hhmm das ist interessant.
Ich dachte ich hätte die [g=149]Snare[/g] eigentlich schon räumlich gemacht.
 

Anhänge

  • Snare (591 x 618).jpg
    Snare (591 x 618).jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 154
Der Ansatz ist bei mir jedesmal gleich.
Zu beginn stelle ich mir vor, ich baue das ganze reletiv simpel auf.
Am Ende kommen dann immer wieder Rythmen zustande die von der Norm abweichen - Also nicht dieser 4/4 Standardmüll den man jeden Tag im Radio hört. Das "Experimentieren" ist eigentlich das was mir gefällt.
Vielleicht bin ich da einfach anders gelagert.

Ich versuche es ja immer wieder etwas "einfaches" zu machen, aber irgendwie will mir das nicht gelingen.

Muss ich mir etwa Sorgen machen ?

MountainKing schrieb:
Was soll denn dabei herauskommen? Instrumental, Song mit Gesang?

Ich habe keine Ahnung.
Gesungen habe ich ja bisher zu keinen meiner Tracks.
Vielleicht bin ich dazu verdammt so eine Art Steve Vai zu sein.
Ich bin absolut kein Songtexter. Das liegt zum einen daran, das mein Leben jetzt nicht so spannend ist um jedem darüber zu erzählen. Politik inteessiert mich auch nicht die Bohne. Also worüber texten ?

Das sollen andere übernehmen die das können.

edit:
Drum-Sound ist wirklich merkwürdig.

Was meinst Du ganau, und wo kann ich ansetzen ?

Also [g=52]chorus[/g] auf der [g=149]Snare[/g], ist das denn überhaupt Salonfähig ?
Ich kenne nur diesen flashenden Effekt in manchen Liedern wenn der Drummer über das Becken geht.
 
Ja, wirklich eine grobe Skizze von einer Songidee. Kann auch funktionieren. Nur spielerisch und klanglich müßte sich da noch was tun. Die Drums sind zu maschninell und klanglich unpassend, ob man die [g=149]Snare[/g] da mit [g=108]Hall[/g] oder ohne fährt, ist glaube ich ziemlich egal. Die Gitarren sind viel zu höhenlastig und absolut drucklos. Aber als Songanfang ginge das, wenn die Gitarren gestimmt wären, der Sound stimmen würde und das halt sauber gespielt wäre.
 
zehnvorsechs schrieb:
Die Gitarren sind viel zu höhenlastig und absolut drucklos.

Und da ist es schon wieder.
2 Spuren ohne Effekte-Schnickschnack eingespielt.
EQ bei 400Hz und bei 5Khz rein
Delay und [g=52]Chorus[/g] als [g=77]VST[/g] drauf.

Ich dachte wirklich mal das so ab Minute 1 die Guitar richtig fett rüberkommt.

Ich weiß nicht mehr weiter. Was kann man den da noch alles falsch machen ?
Habe es genau so gemacht wie Du es mir in einen vergangenen Thread
mal vorgeschlagen hattest.
Ich gebe es langsam auf........
 
...wieso aufgeben?
Habe viel schlimmeres gehört... im ernst; deine Musik ist ausbaufähig - und das ist gut. Weiter machen, Erfahrungen sammeln... schnell kannst Du andere Sachen machen...
 
Danke silvo.

Zur [g=149]Snare[/g], die habe ich bei ca. 240Hz angehoben, und durch den Kompressor geschickt. Anschließend einen hauch Raum drauf.

Vielleicht ist einfach das Sample aus dem Pool an sich Schei...
 
Erzähl einfach mal ein bißchen mehr über Deine Aufnahmekette, Abhöre, Monitore, Mikros, Plugins u.s.w. vielleicht findet sich da das Problem, wenn man mehr über die Entstehung weiß. Die Drum- Samples sind ja wirklich sehr einfach, das genügt für Songs- Skizzen natürlich, aber beim Gitarrensound läßt sich ganz bestimmt noch was machen.
 
[g=17]DAW[/g] - Samplitude 15

Mics - Keine, [g=422]Gitarre[/g] geht komplett vom [g=182]Amp[/g]-Modeler über Mischer in die [g=17]DAW[/g].

Plugins - KJAERHUS AUDIO, Comp, [g=52]Chorus[/g] (Free Downloads)

Monitore - Esi nEar05

Soundkarte - Esi Juli@
 
Link funktioniert nicht mehr, da Limit erreicht.
Lad mal woanders hoch

Grüße
Cos
 
Nee nee, SynthRock ..... aufgeben brauchst du WIRKLICH nicht.


Deine Ideen sind voll OK! Es müsste nach meinem Empfinden nur etwas mehr Struktur rein. Deswegen auch meine Frage nach dem "Wohin"? Wenn der SOng AN SICH stimmig ist, dann kann man über kleinere Baustellen beim Mix auch großzügig übersehen.
 
Ooohhkay Cos,

Hier
nochmal die Skizze von gestern.
 
Um Gottes Willen nicht aufgeben, das wird schon, das braucht bloß Zeit und Erfahrung und ein halbwegs trainiertes Gehör, das geht nicht innerhalb von ein paar Wochen !!!!

O.k. dann schieben wir das Ganze mal eher auf die Einstellung im [g=182]Amp[/g]- Modeler bzw. zum Teil auch auf die Aufnahmekette und den Mix.

1. Der Mischer, hat der einen Hi-Z Eingang für Deine [g=422]Gitarre[/g] ? Ich vermute eher nicht, so kommt das Signal schon mal bedämpft im Samplitude an, weil die Impedanz nicht stimmt, und dann hilft auch der beste [g=182]Amp[/g]- Modeler nix. In dem Falle würde die Kette Gitarre --> DI- Box Mischer ([g=116]Mikrofon[/g]/ [g=15]XLR[/g] Eingang) --> Soundkarte schonmal Vorteile bringen.

2. Vorsicht bei [g=118]Bass[/g]- Mitten- und Höhenanteilen bei [g=182]Amp[/g]- Modellern.
Dein Clean- Sound hat überhaupt keine Mitten, da sind sehr scharfe Höhen drin, keine Mitten. [g=118]Bass[/g] und Tiefmitten ja eh nicht, da das ja ziemlich hoch gespielt ist. Den hört man auch noch ganz gut raus, während die Zerr- Gitarren ja doch arg leise sind und anscheinend auch sehr viel Effekt drauf ist, klingt jedenfalls wie [g=52]Chorus[/g] und [g=108]Hall[/g], dann sind sie zu leise, also kann sich da schon mal keine Gitarrenwand aufbauen, vielleicht klang das so drucklos, weil ich auch so spät nachts nicht so laut machen kann und niemand im Haus wecken will. Ich habe mich bei der Lautstärke nach den Cleaneren Intro- Gitarren gerichtet, da die am lautesten und am besten hörbar sind, d.h. das Lautstärkeverhältnis der Drum- Instrumente, Clean und Zerr- Gitarren mußt Du evtl. mal untereinander stimmiger regeln.

Falls der [g=182]Amp[/g]- Modeler verschiedene Optionen für Boxen oder Mikro- Kombinationen bietet, probiere sie einfach mal alle durch und benutze nicht die Standard- Vorgaben oder Presets. Welche Kombination vom Charakter her besser passt, das mußt Du versuchen rauszufinden.

Wenn Du wirklich einen dicken verzerrten Gitarrensound willst, kannst Du mit dem Verzerrer- [g=105]Gain[/g] auch relativ sparsam umgehen. Wenn die Frequenzen stimmen und die Rhythmus- Gitarren z.B. rechts und links gedoppelt werden, kriegen sie mehr Druck und Fülle, wenn man mit dem Verzerrer vorsichtig umgeht und die Verzerrung deutlich niedriger macht als beim ersten Soundcheck.
 
Hi,

Intropart gefällt mir, Flächensynthis brauchen mehr Raum/Lautstärke, die müssen sich auftun wie ein Bühnenvorhang ;) ..

Drums: [g=149]Snare[/g] braucht mehr Raum/muss leiser, Hihat zischelt/ist zu laut, sind Becken mit dabei? Höre leider nix, doch jetzt, klingen auch zu zischelig/zu leise.

Bratgitarren: Zu leise, zu dumpf, ein bissel Raum kann auch hier nicht schaden, weniger [g=105]Gain[/g].

Da kann was draus werden.

Gruss Holgi
 
Die Idee gefällt mir schon...irgendwie...muss man aber noch viel dran arbeiten.
Die cleane [g=422]Gitarre[/g] klingt mir zu betont in den oberen Mitten.
Die Bratgitarren sind nicht timingfest eingespielt, dadurch klingt es holprig.

Ansonsten bau das Thema weiter aus, spiel die Parts sauber ein, dann könnte was draus werden.

Grüße
Cos
 
So Jungs,

Danke erst einmal für die vielen Tipps.
Habe vieles davon beherzigt und hoffentlich positiv umsetzen können.

Jetzt alles nochmal auf Anfang:

- Drums hoffentlich jetzt besser wie vorher.
(Schräger Rythmus muss einfach sein - Mein Style)

- Line6 POD rausgeworfen und verbannt, jetz talles neu mir GuitarRig aufgenommen.

Hier das Ergebnis.

Hier nochmal der alte Track zum vergleich.

:)
 
Ähm sorry, entweder komm ich mit dem Filehoster nicht klar, oder es dauert wirklich 500 Sekunden, bis ich das hören kann? - Tut mir leid, soviel Geduld hab ich nicht. Probiers doch mal mit dem Kasten.

Gruß
 
So Jungs also nocheinmal mit neuem Filehoster.
@Locis
Danke für den Tip.

@all

Danke erst einmal für die vielen Tipps.
Habe vieles davon beherzigt und hoffentlich positiv umsetzen können.

Jetzt alles nochmal auf Anfang:

- Drums hoffentlich jetzt besser wie vorher.
(Schräger Rythmus muss einfach sein - Mein Style)

- Line6 POD rausgeworfen und verbannt, jetz talles neu mir GuitarRig aufgenommen.

Hier das neue Ergebnis.

Und zum Vergleich hier nochmal das alte File.

Thanx
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben