
SNAFU
- Registriert
- 02.12.07
- Beiträge
- 853
- Reaktionen
- 64
- Punkte
- 1.173
Hallo,
die Frage ist mir fast peinlich, weil ich Reason schon ewig nutze, trotzdem hab ich grad scheinbar ein Knoten im Hirn^^
Die Aufgabe sollte eigentlich ganz einfach sein:
Ich habe eine Sequenzer-Spur mit dem Europa-Synthesizer erstellt, auf der sich mein MIDI-Objekt befindet. Ich habe zwei, drei Sounds im Europa entdeckt, die ich nun zusammenblenden möchte.
Ich könnte jetzt meine althergebrachte Methode nutzen und drei Instanzen des Europa erstellen, die Presets laden und das MIDI-Objekt drei Mal kopieren und auf den jeweiligen Sequenzer-Spuren einfügen.
Es müsste doch aber auch einfacher gehen!
Ich müsste das Signal der MIDI-Spur "splitten" und dann an drei Rack-Instanzen des Europa schicken. Dann deren Audio-Outs auf einen kleinen Mixer routen und dort die Kanäle zusammen mischen.
In der Theorie ganz einfach, in der Praxis scheitere ich am Routen des MIDI-Signals (mal laienhaft gesprochen). Ich weiß, dass ich dazu den CV-Merger/Splitter benötige und auch CV-Gate/CV-Note. Ich krieg's aber nicht hin. Wo muss ich da beim Europa, der das MIDI-Objekt wiedergibt raus, wo beim nächsten Europa rein?
Ganz generell: wie wird das bewerkstelligt?
Ich hoffe, man kann anhand meiner Schilderungen sich unter meinem Vorhaben etwas vorstellen
Gruß
snafu
die Frage ist mir fast peinlich, weil ich Reason schon ewig nutze, trotzdem hab ich grad scheinbar ein Knoten im Hirn^^
Die Aufgabe sollte eigentlich ganz einfach sein:
Ich habe eine Sequenzer-Spur mit dem Europa-Synthesizer erstellt, auf der sich mein MIDI-Objekt befindet. Ich habe zwei, drei Sounds im Europa entdeckt, die ich nun zusammenblenden möchte.
Ich könnte jetzt meine althergebrachte Methode nutzen und drei Instanzen des Europa erstellen, die Presets laden und das MIDI-Objekt drei Mal kopieren und auf den jeweiligen Sequenzer-Spuren einfügen.
Es müsste doch aber auch einfacher gehen!
Ich müsste das Signal der MIDI-Spur "splitten" und dann an drei Rack-Instanzen des Europa schicken. Dann deren Audio-Outs auf einen kleinen Mixer routen und dort die Kanäle zusammen mischen.
In der Theorie ganz einfach, in der Praxis scheitere ich am Routen des MIDI-Signals (mal laienhaft gesprochen). Ich weiß, dass ich dazu den CV-Merger/Splitter benötige und auch CV-Gate/CV-Note. Ich krieg's aber nicht hin. Wo muss ich da beim Europa, der das MIDI-Objekt wiedergibt raus, wo beim nächsten Europa rein?
Ganz generell: wie wird das bewerkstelligt?
Ich hoffe, man kann anhand meiner Schilderungen sich unter meinem Vorhaben etwas vorstellen
Gruß
snafu