Eine schöne Zeit

  • Ersteller Marry50a
  • Erstellt am
Marry50a

Marry50a

Registriert
23.06.13
Beiträge
5
Reaktionen
329
Ort
Detmold
Punkte
1.749
Noch nicht lange her, da zerbrach die (Fern) Beziehung meiner Freundin. Viele Abende war ich bei ihr, hörte ihr nur zu, versuchte zu helfen. In dieser Zeit ist dieser Text entstanden. Es geht ihr inzwischen wieder gut. Würde mich aber freuen, wenn ihn mal jemand vertont. :)

Eine schöne Zeit

Freunde können das noch gar nicht fassen, sie sagen wir war`n so ein schönes Paar.
Du hast so viele Spuren hinterlassen, es ist so als wärst du noch immer da.
Mein Herz versucht ganz krampfhaft zu begreifen, es war doch bis zum Ende wunderschön.
Meine Gedanken hängen in der Warteschleife, ich suche nach dem Grund um zu versteh`n.
Deine Liebe ist davon geflogen, so viel Traurigkeit hängt in der Luft.
Ich habe auch dein Bett noch nicht bezogen, denn in deinem Kissen ist doch noch dein Duft.

Refrain:

Ja, es war eine schöne Zeit, und mit dir war ich zu allem bereit.
Da ist so viel, was du in mein Leben schriebst.
Ich weiß, du kannst nichts dafür, dass du mich nicht mehr liebst.

Beziehung auf Distanz ist niemals einfach, es schien von Anfang an schon ohne Sinn.
Doch ich hoffte, wenn wir zwei uns wirklich lieben, kriegen wir das alles sicher hin.
Ich fühlte mich durch dich wie neu geboren, die Wochenenden waren Liebe pur.
Wir haben uns in Zärtlichkeit verloren, was zählte waren wir und nicht die Uhr.

Refrain:
Ja, es war eine schöne Zeit, und mit dir war ich zu allem bereit.
Da ist so viel, was du in mein Leben schriebst.
Ich weiß, du kannst nichts dafür, dass du mich nicht mehr liebst.

Mir fehlen deine Wärme und dein Lachen, alles in mir drin ist furchtbar leer.
Ich hab es nicht geschafft, dich hier zu halten, dabei wollte ich von dir noch so viel mehr.
Irgendwann werd`ich den Schmerz auch überwinden, ist auch deine Liebe nicht mehr hier.
Ich muss nur wieder neu ins Leben finden, denn die Musik, die du mir gabst, bleibt ja bei mir.
Wenn ich auch vor Traurigkeit erstarre, wenn ich auch nicht weiß, wie mir geschieht.
Dann nehme ich ganz einfach die Gitarre, und singe für uns beide dieses Lied.

Refrain:
Ja, es war eine schöne Zeit, und mit dir war ich zu allem bereit.
Doch eine Liebe endet auch mal im Schmerz.
Ich werde dich niemals vergessen, das sagt mein Herz!
 
Ein sehr schlageresquer Text, denke ich.

Schade ist, dass du den Kreuzreim nicht immer durchziehst.
 
@Marry
Ich weiß, du kannst nichts dafür, dass du mich nicht mehr liebst.
Schade, die einzige Zeile, wo es spannend werden könnte, wird abgehandelt mit "du kannst nichts dafür". Insgesamt ein lieb gemeinter, aber ziemlich langweiliger Text. LG T.
 
ziemlich langweiliger Text

schlageresquer Text

Also zumindest ist jetzt klar, wohin die Musik gehen sollte..das passt dann schon, finde ich :D
Bleibt relativ seicht...tut dafür aber auch keinem weh. Ganz typsch Herzschmerzschlager.

Joah..also für mich gehts da rein prakisch betrachtet, textrythmisch tatsächlich auch so Richtung getragener Schlagerballade....also schonmal ganz sicher nix für mich.

Warum vertont ihr das nicht selbst? Die Möglichkeiten habt ihr doch..oder hab ihr da bestimmte (Klang)Vorstellungen?
 
Jaaa, es war immer alles ganz ganz doll toll und so und dann plötzlich und unerwartet Eijeijei, grundlos sozusagen, aus die Maus.

Ja, da hat der Soundkraft recht, ist doch voll Eure Kragenweite. Typischer Herzi Schmerzi Schlager Text.
 
Ich finde auch dass Ihr das musikalisch umsetzen könnt, oder schwebt Euch ein besonderer Musikstil vor, der Euch nicht so liegt?
Zu den beiden fehlenden Kreuzreimen hätte ich folgende Ideen:
Statt "Beziehung auf Distanz ist niemals einfach" würde in etwa passen
"Beziehung auf Distanz war uns leider beschieden."
sowie statt
"Ich hab es nicht geschafft, dich hier zu halten"
"Ich hab es nicht geschafft, dich ganz glücklich zu machen".

Der Text und die Geschichte dahinter hätten es allemal verdient, vertont zu werden,
ich kann mich ja auch mal daran versuchen...
 
@electrical
Der Text und die Geschichte dahinter hätten es allemal verdient, vertont zu werden,
ich kann mich ja auch mal daran versuchen...
Ja, mach mal! LG T.
 
Hey electrical

Schön, eine positive Stimme dazu zu lesen. Ja klar, wir könnten das natürlich auch selbst vertonen, aber da streikt mein Dieterchen. Ist nicht sein Ding. Gut, der Text mag vielen zu langweilig sein, es steckt aber enorm viel Gefühl drin. Für mich ist es schwer, mich da kompositorisch neu zu orientieren, weil ich diesen Text damals zu einer bestimmten Musik geschrieben habe. Es war der Lieblingssong von meiner Freundin und ihrem damaligen Freund. Da passt er auch perfekt dazu. Hör dir mal "Lying Eyes" von den Eagles an. Ein Freund von mir hat den Song sogar mal eingesungen und spielt ihn auch bei seinen eigenen Auftritten. Er macht so (Dieter sagt immer : "Lauwarme Cafemusik") kleine Gigs in Bars und Cafes. Die Damen sollen dabei immer ganz gerührt sein. Hm, ist wohl eher ein Frauenliedchen. Wenn du es mal versuchen willst, ich würde mich freuen. Darfst auch gerne etwas ändern, wenn du magst. Ich habe damit kein Problem.

Bis (sowieso) bald.

Liebe Grüße von Mary
 
@Marry50a
Hab mir den Song von den Eagles grad mal angehört, ich kannte den bislang nicht. Aber so ähnlich hatte ich mir das auch schon vorgestellt. Ist es ok wenn ich die geänderten Stellen mit den Reimen nehme? Das wäre schön.
Wenn ich ein Demo hab, stell ich das hier rein, bin selber gespannt, ob mir was Gutes gelingt. Aber, wer nicht wagt, der nicht gewinnt.... ;-)
 
Ich kannte den Songs von den Eagles bisher auch nicht, jedoch muss ich sagen, dass in diesem Text schon so eine ähnliche Melodie drin steckt. Im Englischen gibt es wohl nicht so eine abwertende Bezeichnung wie Schlager. Ich würde das auch nicht so abwerten, ganz im Gegenteil: Dieser Text passt hervorragend zu einem Schlager, gut geschrieben und lohnt sich auch, vertont zu werden. Nur leider habe ich selbst im Moment gar keine Zeit dazu, daher wünsche ich Electrical viel Spass damit und gutes Gelingen.
 
Ich find den Text gut.

Mir ist simple Sprache häufig lieber als zuviel Poesie und so wirklich schlagermäßig finde ich den auch nicht. Es sind einfache und direkte Worte und das gefällt mir gut.

Allerdings kommt mir die Rhythmik manchmal etwas holperig vor. Wenn ich mal Lust habe mich daran zu versuchen, würde ich 2-3 Stellen etwas anders formulieren, um es flüssiger zu gestalten, glaub ich.
 
Ich hab endlich mal die Zeit gefunden, mein Vorhaben umzusetzen, hab heute mal ein Demo des Songs mit Cubase erstellt und freue mich auf Rückmeldungen.

 
Ich hab endlich mal die Zeit gefunden, mein Vorhaben umzusetzen, hab heute mal ein Demo des Songs mit Cubase erstellt und freue mich auf Rückmeldungen.


Klingt im ersten Moment wie späte NDW, als Schlager und New Wave sich kreuzten (Frl Menke etc). Die Strophe ist zu lang oder zu monoton, da sollte spätestens ab dem zweiten Teil der Strophe eine Variation rein (harmonisch, arrangment-artig). Den Refrain finde ich ziemlich gut - wenn er sich rymthmisch von der Strophe stärker abhebt. Da solltest du dem Drum-Programming zumindest eine ganze Nacht Zeit mehr widmen, das ist zu sehr duchgehackt.

Der Sound insgesamt kann selbstredend auch besser - aber ist ja nur Demo ;-)
 
@electrical
Für die langen Textzeilen kannst du nichts. Man kommt schon beim Mithören außer Atem. Ich bin da bei speedtom, der eine Variation anmahnt. Allerdings hast du in den Refrain mehr Dynamik reingebracht, als ich beim Nur-Lesen "herausgehört" habe. Dafür bekommst du von mir einen fetten Pluspunkt. :) LG T.
 
@Teestunde und speedtom
erst mal danke fürs Reinhören und die Rückmeldung.
Den Tipp zur Variation werde ich beherzigen, ist wohl wirklich nötig.
Die Strophen selber sind ja sehr kurz, aber es sind insgesamt 8 Strophen, in dem Song in der
Abfolge 3S-R-2S-R-3S-R.
Ich weiß jetzt nur noch nicht, ob ich nur die jeweils 3. Strophe variiere oder auch schon Strophe 2.
Mir schwebt auch noch eine ganz andere Version vor, nur mit Akustikgitarre, Bass, Tambourine und Gesang. Vielleicht krieg ich das auch noch fertig. Die erste Version war übrigens wegen der vielen Strophen über 7 Minuten lang, bei Tempo 1oo, jetzt ist das Tempo auf 165 raufgesetzt, dadurch erträglichere 4:20 min.
 
Durch das Tempo wirkt der Text erstaunlich frisch. :)
 
Ich wünschte es kämen noch ein paar Änderungsvorschläge, auch von der Textautorin, zu meinem ersten Demo....
 
Hui, hier ist sie, die Textautorin! Aus Gründen, (die der Komponist ja kennt), konnte ich leider bisher nicht reinhören. Also: Ganz so auf Anhieb gefällt mir sehr gut was du davon gemacht hast. Es ist etwas ganz anderes als die Urfassung. Ich weiß, es ist schwer umzusetzen, weil die Strophen zu lang sind. Aber der Refrain setzt sich super ab! Vielleicht kann man eine Strophe kürzen und einen Teil davon als Bridge setzen? Trotzdem: Ich hab`s jetzt 3 x gehört und krieg es nicht mehr aus dem Kopf. Hätte nicht gedacht, dass es auch rockig so gut rüber kommen kann. Änderungen fallen mir jetzt spontan nicht gleich ein. Werde aber morgen noch mal mit meinem Dieterchen intensiv reinhören.
Von mir schon mal: Hut ab! :)
 
Hut ab vor allem dafür, dass electrical das Potenzial gesehen hat. Seine Musik wertet das Lied sehr auf. :)
 
@Teestunde und Marry50a
Erst mal ein dickes Dankeschön für die anerkennenden Worte, macht mich beinah sprachlos! ;-)
Das mit der Bridge ist ein guter Vorschlag, den ich auf jeden Fall versuchen werde, umzusetzen.
Im Hinterkopf hab ich ja auch immer noch eine Acoustik-Version, nur mit Gitarre, Bass, Tambourine und Gesang. Was meint Ihr, könnte das funktionieren?
 

Ähnliche Themen

KascheK
Antworten
4
Aufrufe
396
Ennui
Ennui
H
    • Danke
Antworten
7
Aufrufe
542
hanselmann
H
Z
Antworten
0
Aufrufe
331
Zavo23
Z
mcFreck
Antworten
2
Aufrufe
489
Mit Senf
M

Zurück
Oben