Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Brauchen die nicht. Mittlerweile wird das SM57 sogar im Baumarkt in der Hammer-Abteilung angeboten.Guerilla-Marketing der Firma Shure?
Sehe ich genau so.Brauchen die nicht. Mittlerweile wird das SM57 sogar im Baumarkt in der Hammer-Abteilung angeboten.
Die Abkürzung "SM" steht für "Studio Microphone".SM 57 ist ein dynamisches Bühnenmic.
Ja, mag ja sein dass das für Studio steht. Und natürlich nehmen viele Leute damit im Studio auch ihre Instrumente auf. Aber es ist ein dynamisches Mic. Kein Kondensator. Und wenn du eh im Studio stehst oder Home Recording machst und eine Stimme aufnehmen willst ist imho einfach ein Kondensator die bessere Wahl. Da will ich das Bestmögliche, und keinen Jack of all Trades.Sehe ich genau so.
Die Abkürzung "SM" steht für "Studio Microphone".
Ich benutze das SM57 sehr gerne, sowohl am Drumset als auch vor dem Gitarrenamp und ja, wir haben das auch schon an Vocals genutzt. Mittlerweile habe ich 4 oder 5 von den Dingern und die sind einfach eine Allzweckwaffe, mit der man immer mal anfangen kann, wenn man gar nicht weiß, wo die Reise hingehen soll. Klar, wenn man einen High polished Pop-Sound haben will, nimmt man ein C800G. Aber wenn man erst einmal rumprobieren will, ist das SM57 immer eine gute Idee. Und manchmal ist es dann auch die Lösung.
Ja, kannst du so sehen und ist so völlig legitim.Aber es ist ein dynamisches Mic. Kein Kondensator. Und wenn du eh im Studio stehst oder Home Recording machst und eine Stimme aufnehmen willst ist imho einfach ein Kondensator die bessere Wahl. Da will ich das Bestmögliche, und keinen Jack of all Trades.
jep und genau deswegen ist das Video so erfrischend.Und den Gesang auf Platten produziert man üblicherweise eben mit einem Kondensator.
Ging mir genauso.Das Shure SM57 war mein erstes Mic als ich mich etwas näher mit Musik am PC auseinandergesetzt habe. Und auch das Erste was dann postwendend zurückging. Ich habe eh eine eher dunkle Stimme, und reinbrüllen ist auch nicht meins. Und das passte gar nicht zusammen. Da kam dann nur noch Mumpf an.
Und ich bin der Looser, der eines aus der Serie mit Zinkpest gezogen hat ...Brauchen die nicht. Mittlerweile wird das SM57 sogar im Baumarkt in der Hammer-Abteilung angeboten.


Geil. Da passt dann die Optik zum KlangGing mir genauso.
Und ich bin der Looser, der eines aus der Serie mit Zinkpest gezogen hat ...
Anhang anzeigen 123599
Aber jetzt kommts:
Seit ich das Track16 von Motu habe, verfüge ich offenbar über einen Preamp, der richtig gut mit dem SM58 kann. Es macht einfach Spass, mit diesem Mikro einzusingen und der Sound entspricht dem, was ich von meiner Stimme erwarte.
Also habe ich kurzerhand das Zinkpest-Modell auf einen anderen Griff "gepfropft" und das imho hässlichste Mikrofon der Welt gebaut:
Anhang anzeigen 123600
Aber der Sound!
Ich hätte nie gedacht, dass ich das SM58 nochmal so lieben würde.
Nenene ...Da passt dann die Optik zum Klang
Und warum hat dann Jichael Mackson auf Thriller ein SM7B benutzt? Wahrscheinlich konnte sich Bruce Swedien kein t.bone SC 400 leisten.Aber es ist ein dynamisches Mic. Kein Kondensator. Und wenn du eh im Studio stehst oder Home Recording machst und eine Stimme aufnehmen willst ist imho einfach ein Kondensator die bessere Wahl. Da will ich das Bestmögliche, und keinen Jack of all Trades.

Und warum hat dann Jichael Mackson auf Thriller ein SM7B benutzt? Wahrscheinlich konnte sich Bruce Swedien kein t.bone SC 400 leisten.
Es kommt doch immer auf das Ausgangsmaterial und auf das gewünschte Ergebnis an. Dynamische Tauchspulkenmikros können durchaus bei rohen, lauten Stimmen sehr von Nutzen sein. Wenn ich ne leise Murmelstimme habe und nah rangehe, matscht mir der Proximity Effekt in Kombination mit fehlender Auflösung und geringem Output alles zu. Man muss die Stärken und die Schwächen beider Bauformen kennen und zielgerichtet nutzen.
SM57 Vocal User sind z.B. John Lennon, Bono U2
Ja. Auf der Bühne
Hat er ja nicht. Es war ein SM7.Und warum hat dann Jichael Mackson auf Thriller ein SM7B benutzt?
A look at the SM58/57 as an unconventional studio mic