F
Flake
- Registriert
- 11.05.07
- Beiträge
- 765
- Reaktionen
- 145
- Punkte
- 1.243
Hallo zusammen!
Ich glaube, allmählich verzweifle ich...
Ich besitze ein Headset, mit welchem ich sowohl dem Windows-Sound lausche (Musik, Spiele, Videos) als auch Musik mache. Windows läuft über eine USB-"Soundkarte" (quasi ein Adapter USB auf Klinke, wo dann das Kopfhörerkabel reinkommt), Cubase über eine externe Lösung, ein Toneport UX-1 von Line6.
Bisher habe ich es so gelöst, dass ich je nach Betrieb einfach "umgestöpselt" habe. Das Headset kam halt da rein, wo es gebraucht wurde.
Allmählich nervt mich das aber, wenn ich zum Beispiel ein Musikstück nachbilden möchte (zu Übungszwecken) und dabei zum einen Browsersound (das Lied auf Youtube) als auch meinen Cubase-Sound brauche. Zur gleichen Zeit.
Ich dachte mir, es sollte kein Problem sein, einen Adapter zu finden, der mein Kopfhörerkabel zu zwei Quellen verteilt. Ein Klinke female, zwei Klinke male, Problem gelöst.
Und was is'? Ich finde tausende "zwei female, ein male"-Adapter, keinen einzigen andersrum.
Wenn ich nach "Kopfhörerverteiler" google, bekomme ich tausende Lösungen präsentiert, mehrer Kopfhörer an einer Quelle laufen zu lassen - aber kein einziger, bei dem's andersrum ist.
Sollte es tatsächlich so ein großes Problem sein, mein Headset an zwei Buchsen zu bekommen? oO
Wäre super, wenn einer der Tüftler hier da einen Weg fände...
Gruß,
Flake
Ich glaube, allmählich verzweifle ich...
Ich besitze ein Headset, mit welchem ich sowohl dem Windows-Sound lausche (Musik, Spiele, Videos) als auch Musik mache. Windows läuft über eine USB-"Soundkarte" (quasi ein Adapter USB auf Klinke, wo dann das Kopfhörerkabel reinkommt), Cubase über eine externe Lösung, ein Toneport UX-1 von Line6.
Bisher habe ich es so gelöst, dass ich je nach Betrieb einfach "umgestöpselt" habe. Das Headset kam halt da rein, wo es gebraucht wurde.
Allmählich nervt mich das aber, wenn ich zum Beispiel ein Musikstück nachbilden möchte (zu Übungszwecken) und dabei zum einen Browsersound (das Lied auf Youtube) als auch meinen Cubase-Sound brauche. Zur gleichen Zeit.
Ich dachte mir, es sollte kein Problem sein, einen Adapter zu finden, der mein Kopfhörerkabel zu zwei Quellen verteilt. Ein Klinke female, zwei Klinke male, Problem gelöst.
Und was is'? Ich finde tausende "zwei female, ein male"-Adapter, keinen einzigen andersrum.
Wenn ich nach "Kopfhörerverteiler" google, bekomme ich tausende Lösungen präsentiert, mehrer Kopfhörer an einer Quelle laufen zu lassen - aber kein einziger, bei dem's andersrum ist.
Sollte es tatsächlich so ein großes Problem sein, mein Headset an zwei Buchsen zu bekommen? oO
Wäre super, wenn einer der Tüftler hier da einen Weg fände...
Gruß,
Flake