Ein Großmembran Mike zum Klingen bringen?

Registriert
09.03.03
Beiträge
545
Reaktionen
8
Punkte
923
Hallo, ich nehme für meine Demos die Stimmen über ein T-Bone SCT1000 Röhren-Großmembran Mikro auf. Dabei finde ich, dass der Sound oft etwas nasal/"ätherisch" wirkt. Ich verbinde das Teil mit meinem Yamaha Mixer - mikro Eingang und gegeh dann über den entsprechenden Eingang in den PC ( futuremedia) auf Cubase SX. Wer hat Erfahrungen mit einen entsprechenden Mike! Brauch ich für die Soundverbesserung noch zusätzlich einen Vorverstärker oder anderes? Danke für Tipps.making music
 
hi klauskeyboard,

so was ähnliches hatt ich auch schon.
Ich hab mir dann den Presonus Bluetube geholt und das waren echt Welten im Klang. D.h. der Micpreamp macht einen erheblichen Teil aus.
Ich kenn jetzt das SCT1000 nicht, aber ich denke, dass es eher im Höhenbereich anhebt als in den Mitten. Hab aber keine Ahnung.
Was du neben einem anderen Preamp noch probieren könntest, wäre der gezielte Einsatz vom EQ (und hier drauf achten, dass es ein gut klingender EQ ist!!):
nimm etwas so um 3Khz raus (um das "nasale" weg zu bekommen) und heb vielleicht leicht was so um 300 Hz an (um etwas mehr Wärme zu bekommen). Die Gefahr beim 3khz rausnehmen besteht halt, dass du dem Signal, v.a. den Vocals an Präsenz und Verständlichkeit nimmst, wenn du zuviel wegnimmst.
Soweit meine Erfahrungen.
 
"Nasal"-er Klang ?
Muß nicht unbedingt die Technik sein, sorry,
richtig singen will gelernt sein und da augenblicklich auch noch prima Erkältungswetter ist.
Hoffe du bist sicher, daß es nicht von der Stimme kommt...


:headbang: :headbang:
"Keep on rockin` for a free world"
 
NOMYS schrieb:

nimm etwas so um 3Khz raus (um das "nasale" weg zu bekommen) und heb vielleicht leicht was so um 300 Hz an (um etwas mehr Wärme zu bekommen). Die Gefahr beim 3khz rausnehmen besteht halt, dass du dem Signal, v.a. den Vocals an Präsenz und Verständlichkeit nimmst, wenn du zuviel wegnimmst.
Soweit meine Erfahrungen.

mmh ich kenn das Mikro nicht, würde aber generell eher so bei 1kHz mal versuchen ein bischen zurückzunehmen. Die 3kHz braucht man für die Präsenz.

Gruß
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben