Eigene Texte auf bekannte Melodien...ob und wie Rechte erwerben?

  • Ersteller Zuendsack
  • Erstellt am
Z

Zuendsack

Registriert
26.03.09
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
25
Hi Leute,

mein Vater hat auf die Melodie von dem Gospel-Song "Oh When The Saints Go Marching In" und auf das Kinderlied "Weißt Du Wieviel Sterne Stehen?" eigene Texte geschrieben und würde diese gerne live spielen und auch auf [g=420]CD[/g] pressen lassen.
Wie soll ich da jetzt vorgehen? Gleich mal die [g=119]GEMA[/g] anschreiben, oder sind diese beiden Melodien freigestellt? Das eine ist ja ein Gospel-Song und das andere ein Deutsches Volkslied, soweit ich weiß.

Beste Grüße,

Philipp
 
Das ist ganz einfach, Du brauchst immer die Zustimmung des Urhebers.
Außer der ist mehr als 70 Jahre tot. Im Fall der Sterne ist das gegeben : Wilhelm Hey z.B. 1789-1854. Da musst Du ein wenig recherchieren.
 
Wird bei "When the saints go marching in" eh ne schwere Nummer - für die [g=119]GEMA[/g] :)

Ist nämlich eigentlich nicht genau bekannt, wer das geschrieben hat. Es wird ein gewisser Edward Boatner vermutet, ist aber alles absolut unklar.
Die [g=119]Gema[/g] hat "James Black" als Beteiligten im Computer, was aber definitiv falsch ist. James Black hat die Melodie zu "When the saints are marching in" geschrieben. Reine Verwechslung also.

Also bei dem Titel würde ich ohne Ängste wagen und veröffentlichen ohne mich darum zu scheren. Das Ding gibts in so vielen Variationen und Abhandlungen. Sollte die [g=119]Gema[/g] was wollen, sollen die erstmal den richtigen Komponisten nennen. Können sie aber nicht :p
Der Texter ist übrigens völlig verschollen, niemand kann mehr sagen wer den Text geschrieben hat.

Nach meiner Auffassung ist dieses Ding klar ein Traditional!

P.S.: Selbst wenn dem nicht so wäre: Die [g=119]Gema[/g] anschreiben bringt sowieso nix. Die verlangen GRUNDSÄTZLICH eine Genehmigung des Urhebers, sollte eine Textänderung stattgefunden haben. Nur dazu müsste man den ja fragen können, was in diesem Falle eher schwierig sein dürfte.
 
Sehe ich genauso. Lass die [g=119]Gema[/g] [g=119]Gema[/g] sein. Diese beiden Werke dürften inzwischen Allgemeingut sein und für jeden frei verwendbar.

Gruß Rainer
 
hey, danke für die antworten! bei "weißt du wieviel sterne stehen" habe ich auch nur "volkslied" gefunden und bei "oh when the saints..." ist das auch sehr unklar (wie ihr schon geschrieben habt).
das problem ist ja nur, dass ich die zwei songs (mit neuen texten) auf eine [g=420]cd[/g] pressen lassen will und das presswerk hierfür ja wiederrum eine genehmigung von der [g=119]gema[/g] verlangt. zumindest wurde mir das (an anderer stelle) ihr im forum gesagt...
mhh, was mach ich nur?
beste grüße
 
Das Presswerk braucht von der [g=119]Gema[/g] eine Freigabe für die Pressung, das ist richtig. Wenn aber kein [g=119]Gema[/g]-Material gepresst wird, nennt sich das Freistellungsbestätigung oder so ähnlich, und es fallen keine [g=119]Gema[/g]-Gebühren an.

Das Ganze dient nur zur Absicherung des Presswerks.

Gruß Rainer
 
Genauso ist das!

Selbst wenn Du Deine völlig eigenen geschriebenen Songs pressen lassen willst, benötigst Du die Freistellungserklärung der [g=119]GEMA[/g]. Das ist ein normaler Vorgang und befreit die Presswerke aus der Haftung für das urheberrechtliche Material dass die vervielfältigen. Ist sogar vorgeschrieben, kein Presswerk darf dies ohne Freistellung!

Ein gutes Presswerk macht dies aber für Dich. Du füllst ein Formular aus, darin wird bestätigt dass Du KEIN (oder halt EIN) Gemamitglied bist und die Songs KEIN (oder wenn ja: welches) [g=119]Gema[/g] Repertoire beinhalten. Das geht an die [g=119]Gema[/g] und die senden die Freistellungsbescheinigung ans Presswerk.

Ein normaler Vorgang also.
 
@wavelow: Da mich diese Frage schon länger beschäftigt - wo steht eigentlich, dass das vorgeschrieben ist? Mehr als [g=119]Gema[/g]-Vermutung und Haftungsrisiko des Presswerks konnte ich bisher nicht ausmachen. Damit haben wir höchstens Richterrecht und Selbsterhaltungstrieb als Gründe.
 
Moin.

@Zuendsack:

"Weisst Du wieviel Sternlein stehen..." ist, wenn ich mich nicht täusche, von Hans Christian Andersen (Text). Der ist seit 1816 tot.

Musik...? Keine Ahnung...

LG,

T.
 
[g=119]gema[/g] anfragen bevor du den song unter die leute bringst da musst du vllt ein kleinen betrag zahlen.. aber an den uhrheber musst du dich nicht weden der das sagt hat keine ahnug.. ich hab mit sowas zutun gehabt.. der urheber hat nix zumelden weil er ein vertrag unterschriebn hat bei der [g=119]gema[/g].. fals er da nicht ist bei der [g=119]gema[/g] kann auch passieren musst du dich auch im dem fall an die [g=119]gema[/g] wenden und ein kleinen betrag zahlen danach kannst du machen was du willst mit dem song .. tja so ist das in deutschland
 
niceEQ schrieb:
[g=119]gema[/g] anfragen bevor du den song unter die leute bringst da musst du vllt ein kleinen betrag zahlen.. aber an den uhrheber musst du dich nicht weden der das sagt hat keine ahnug.. ich hab mit sowas zutun gehabt.. der urheber hat nix zumelden weil er ein vertrag unterschriebn hat bei der [g=119]gema[/g].. fals er da nicht ist bei der [g=119]gema[/g] kann auch passieren musst du dich auch im dem fall an die [g=119]gema[/g] wenden und ein kleinen betrag zahlen danach kannst du machen was du willst mit dem song .. tja so ist das in deutschland


..................?!


Vielleicht lieber mal die Finger still halten...


LG,


T.
 
Was isn das für ein unlogischer Beitrag?

Der urheber hat in jedem falle das Recht zu bestimmen, ob jemand seine Tracks verwendet oder nicht
 
Tomstein???????????????????
hab ich unrecht? fals ja sag mir bitte was genau ......?! bringt mir auch nix

was ich geschriebn habe ist wissen von der berliner [g=119]gema[/g] kp was ihr in euer dorf für musik anstalten habt
 
Blub,blub,blub,
 
tja so sieht es aber nicht aus mheadshot musst dich mal genauer erkunden
 
Der urheber hat doch trotdem immer noch Anspruch auf seine Tracks oder seh ich das falsch,
ich mein ,er gibt ja der [g=119]gema[/g] keine exklusiven Rechte auf seine Songs oder?
 
Das auf musotalk muss ich mir nicht ansehen, um mich tomstein und mheadshot anzuschließen.

Die äußere Form Deines Beitrags entspricht exakt dem Inhalt desselben.
 
???? ich versteh die wlt nicht mehr
 
Im Grossen und Ganzen ist die Fragestellung des Threadstellers klar und verständlich. Die Antworten sind eindeutig. Im Zweifel kann man alle Vorgehensweisen unter [g=119]GEMA[/g] und allen Musiker-/Künstlerverbänden nachlesen.
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Björn Casapietra
Antworten
0
Aufrufe
36K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
35K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
M
  • Artikel
Interviews Candy Dulfer
Antworten
0
Aufrufe
41K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben