F
frankeo
- Registriert
- 02.10.09
- Beiträge
- 101
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 146
Hallo Musikfreunde,
ich beschäftige mich jetzt sei geraumer Zeit mit dem Thema nativer Musikproduktion und es kommt die Frage auf: Wie generieren die Profis diese warm-soften, glatten, satten und dennoch druckvoll kommenden [g=118]Bass[/g] und Schlagzeug Arrangements. Höre ich mir auf meinen Arbeitsgeräten Klangbeispiele aus der R´n´B-Soul-Abteilung von iTunes an, wird mir klar, wie dünn meine Produktionen vergleichsweise sind. Es fehlen klangliche Fülle und Druck vor allem im [g=118]Bass[/g]- u. Subbassbereich. Ich habe bisher vor allem mit der AbletonLive-Suite und ein wenig mit [g=539]Cubase[/g] und LogicPro gearbeitet und hierbei versucht, durch Schichten verschiedener Sounds, Kompression und Limitation zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Bisher erfolglos. Meine Produktionen klingen vergleichsweise dünn und ohne Druck. Könntet ihr mir bitte konkrete Lösungvorschläge zu diesem Problem anbieten?
Danke, frankeo.
ich beschäftige mich jetzt sei geraumer Zeit mit dem Thema nativer Musikproduktion und es kommt die Frage auf: Wie generieren die Profis diese warm-soften, glatten, satten und dennoch druckvoll kommenden [g=118]Bass[/g] und Schlagzeug Arrangements. Höre ich mir auf meinen Arbeitsgeräten Klangbeispiele aus der R´n´B-Soul-Abteilung von iTunes an, wird mir klar, wie dünn meine Produktionen vergleichsweise sind. Es fehlen klangliche Fülle und Druck vor allem im [g=118]Bass[/g]- u. Subbassbereich. Ich habe bisher vor allem mit der AbletonLive-Suite und ein wenig mit [g=539]Cubase[/g] und LogicPro gearbeitet und hierbei versucht, durch Schichten verschiedener Sounds, Kompression und Limitation zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Bisher erfolglos. Meine Produktionen klingen vergleichsweise dünn und ohne Druck. Könntet ihr mir bitte konkrete Lösungvorschläge zu diesem Problem anbieten?
Danke, frankeo.