Eigenbau / Bundreinheit?

Wegen Bundreinheit sollte es keine Probleme geben, eher mit Oktavreinheit.
Wenn Du Infos zu alen Einstellarbeiten haben willst, dann schau bei www.rockinger.de im Workshop-Bereich nach, da steht alles Wissenswerte drin.
Gruß
Tom
 
danke!

gibts irgendwo eine seite, wo es etwas "bessere" bausätze gibt?

denn dieser kommt mir irgendwie billig vor ;)
 
Hier in Deutschland nicht mehr (ausser dem Collins-Kit bei Musik-Produktiv), aber dafür in USA. Bei StewardMcDonald oder SAGA oder oder oder. Kostet jedoch ´ne Stange Geld für Versand und Zoll.
Aber dafür dürfte es ja auch schon zu spät sein, denn gekauft hast Du ja schon. Und zum Basteln üben dürfte der doch schon gut sein, oder nicht?

Für die gehobenen Ansprüche:
www.warmoth.com
www.usacustomguitars.com
www.mightemite.com


gruß
Tom
 
Die Bundreinheit kannst Du nicht einstellen, diese wird durch den sauberen Sitz (Abstand) der Bundstäbe vorgegeben. Was du selber einstellst ist die Oktavreinheit, dies ist aber nicht so schwierig.
Gruß Sascha
 
naja, das von rockinger ist mir doch ein bisschen zu wenig ;)

aber mal kurz eine andere frage, ich kam letztes mal drauf, als ich die saiten abmachte, dass mein sattel locker und lose ist.

ist das normal?
 
Nö, also schnell wieder festkleben.

Gruß
Tom
 
mhm und wie? soll der punktgenau auf dem griffbrett liegen?
 
Jetzt habe ich langsam den Eindruck DU willst mich verkohlen, oder? :)
Da müsste doch eine Sattelkerbe sein, oder nicht? Und wenn nicht, dann weisst Du doch noch sicherlich wo er vorher war? Da einfach wieder hin!

Nur soviel noch: "AUF" dem Griffbrett hat er nichts zu suchen!:D
Gruß
Tom
 
hm, nein, da ist keine kerbe... das ist direkt bevor der kopf mit den mechaniken anfängt, der "liegt" da einfach...

sorry, wollt keinen verarschen, kenn mich halt nur nicht so toll aus...
 
@nitg: Ich nehme an, dass das Griffbrett aufhört und dann paar Millimeter drunter der Kopf anfängt, ist also keine Kerbe sondern ne Kante... und dann einfach ganz bis ans Griffbrett ranschieben und auf den Kopf kleben... Und aufpassen wegen den Kerben, die breiteste ist natürlich für die tiefe E-Saite (oben) und die schmalste für die hohe E-Saite (unten)...
 
Also so wie das auf dem Bild bei Ebay aussieht, sitzt der Sattel wirklich auf dem Griffbrett! Wenn da dann keine Kerbe oder sonst irgend ein Anschlag ist...na dann gute nacht :(
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 117
Auch beim Thema Sattel hilft ein Blick auf die Rockinger Seite:

Sattel und Co.

...und nein ich hab mit dem Laden nichts zu tun!

:D

Anyway, Die Sattel bei Fender, bzw. den meisten Kopien SIND in eine Nut eingelassen. Die andere Variante wäre, Gibsonlike, das der Sattel direkt oberhalb des Griffbretts sitzt. Die Nullbundvariante sieht man ja mittlerweile eher seltener...

59_ES175_head.jpg
[/URL]
 
so, das paket steht schon zu hause, freu mich schon aufs auspacken ;)

aber es hat sich erstaunlich leicht angefühlt, ist auch sehr klein... ich hoff, das ist keine kindergitarre ;)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
2K
dudex
dudex
D
Antworten
16
Aufrufe
3K
Dookie
D
buffi
Antworten
8
Aufrufe
3K
capridriver
capridriver
S
Antworten
4
Aufrufe
1K
FredTadge
FredTadge

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben