Eichel will den 3.Oktober als Feiertag streichen

@mikebshell:

Atheisten brauchen kein Weihnachten, klar. Die glauben ja nicht an eine höhere Macht. Aber was ist mit Gläubigen?

Was Feiertage für Muslime betrifft, gib mal "Feiertag" und "Muslime" in Google ein. ;)
Ramadan fällt mir spontan ein.

Auch wenn du es überspitzt gemeint hast, gibt es einen Interessenskonflikt zwischen Atheisten und Gläubigen. Reicht es nicht, wenn die Kirche vom Staat getrennt wird?

Gruß

Marty
 
coma schrieb:
der eine politiker in der glotze (namen vergessen) hat es im grunde richtig ausgedrückt:
"ich hab das gefühl wir werden von vaterlandsverrätern regiert"


JA..."Genau das ist der Punkt!" -

Man muß ja nur mal schaun "WO" unsere Politiker geboren sind, die meißten zumindest, hauptsächlich die Politiker nach 1945, die ja auch alles geprägt haben!

Das sagt alles, das wundert einen nur wenn man es nicht weiß.

Kultur ist zwar nicht vererbbar...wird aber "An-erzogen!" - Ja und wenn man hier nicht aufgewachsen ist, kann man auch kein "Inlands Interesse besitzen!"

Und genau das Passiert ja und wird auch nur und einzig für die Wirtschaft so umgesetzt und nicht für die Menschen im Land...!

Aber wer denkt schon soweit...."Ich fahr Taxi...Tag und Nacht...

M.D.
 
@Coma, Quatsch mit Soße.

Nur impliziert das Wort "Vaterlandsverräter" eine ganz bestimmte Absicht nämlich politische Denunziation (Sozialdemokraten = Verräter des Volkes).

Und dieses Vokabular kommt mir halt sehr bekannt vor.

Gruß Frank

es gibt in deutschland viele wörter die belasted sind
z.b. vaterland, vaterlandsverräter, heimat, volk, national, etc.
machmal sogar allein das wort deutsch.

ich sehe nur nicht das man in sachen vergangenheitsbewälltigung und ewiger schuldgefühl belasteter unterwürfigkeit weiterkommt wenn selbst eines tages meine enkel sofort die bösen sind weil sie sowas im positiven sinne gebrauchen und direkt altbekannte parallen gezogen werden.
 
zum Feiertag: vielleicht wird der deutschlandweit gestrichen, das heißt aber noch lange nicht, daß der auch bei uns in Bayern gestrichen wird. Irgendeinen Vorteil muß es ja haben, hier im schwarzen Sumpf zu leben :D.
 
Hi nochmal

@MartyK

Was Feiertage für Muslime betrifft, gib mal "Feiertag" und "Muslime" in Google ein.

Ja, das ist schon klar, dass die welche haben, nur wird an denen hier gearbeitet. Und um diesen Zusammenhang geht's ja eigentlich. Ich glaube, wenn es muslimische Feiertage in Deutschland gäbe, an denen komplett nicht gearbeitet werden würde, wäre die zwischenreligiöse Verständigung gleich viel größer... ;-)

Nee, wie gesagt: das war alles sehr überspitzt bis sarkastisch gemeint. Da soll jeder mal schön seine Feiertage behalten. Da bin ich tolerant.

Nur wie ich es oben geschrieben habe: wenn man sieht, dass Bayern zB 5 Feiertage mehr hat als Nds/Hamburg/Bremen/SH, dann ist das einschließlich einem Wochenende eine komplette Woche, die die da unten weniger arbeiten. Selbst in den neuen Ländern haben die einen Feiertag mehr (ich glaube der Reformationstag ist es...) Und sowas erbost mich. Und wenn dann noch öffentlich-rechtliche Sender wie das ZDF Feiertagsprogramm machen (weil bei denen in Mainz ist ja Feiertag), dann gefährdet sowas über lang oder kurz den sozialen Frieden.

Und daher denke ich schon, dass man ruhig - bis auf die wichtigsten wie Weihnachten und Ostern - einfach alle anderen christlichen Feiertage abschaffen kann (und meinetwegen dafür die Anzahl der Urlaubstage erhöhen sollte). Wie Du es selbst sagst: Muslime, Juden und alle anders- oder nicht-gläubigen Menschen haben ja auch keine Feiertage hier in Deutschland. Wem es denn so wichtig ist, der kann sich ja einen Tag Urlaub dafür nehmen. Tja, und das wollen dann die meisten doch wieder nicht... Wie ich das so mitbekommen habe, machen das hingegen eine Vielzahl von zB Muslimen: nämlich Urlaub nehmen für ihre wichtigen Feiertage.

"Tja, Menschen, die Ihre Religion ersntnehmen... für einen Katholiken völlig unvorstellbar" (frei nach dem tollen Kabarettisten Volker Pispers - falls den hier wer kennt).

:)

Gruß
Mike
 
@mikebshell:

Ja, natürlich geht es um Feiertage hier, in unserem Lande. Aber auch in unserem Lande gibt es Muslime, und die wollen natürlich auch ihre Feiertage haben.

Nein, ich habe nicht gesagt, dass Muslime hier keine Feiertage haben.
Als ich damals in der Schule war, hatte z. B. eine Mitschülerin frei bekommen, weil sie Ramadan hatte.

Meine "Vorschläge" waren auch überspitzter Art. ;)

Es gibt übrigens nicht nur Katholiken. ;)

Gruß

Marty
 
Schade isses, gerade solche Nationalfeiertage die wirklich Glaubensunabhängig mal zum nachdenken verleiten sollen und wo letztlich mal wirklich alle Deutschen nen wirklichen Grund zum feiern haben...

Nunja, in Amiland und anderen Staaten würde man die Politiker lynchen die sowas nur aussprechen würden. Nicht nur mit dem Patriotismus scheint es in Deutschen Landen noch etwas ausbaufähig auch an der Intelligenz der Politiker muss man manchmal arg zweifeln...
 
hi,

ich möchte noch anmerken, daß bayerm neben den mehr-feiertagen nur 8% kirchensteuer gegenüber den nördlicheren bundesländern zahlen. hat zwar nix mit steuerpolitik zu tun, zeigt aber deutlich die analogie der dortigen "texaner" mit hiesigen.......

lustig find ich am gehabe der südlichen wiedergeborenenfraktion, daß nonnen vorr. ihre batmankapuzen ablegen müssen, sofern sie "öffentlich" unterrichten :D ....man kann jedenfalls jetzt klagen, wenn einem danach ist:D


@ mcdeath: ......wo sind sie denn geboren, die politiker nach '45 und was ist der punkt???

...und ich möchte weniger als 500 zeichen und keine wiederholung in anderen worten als antwort haben, bitte :)


gruß,

micha

p.s. irland hat bis letztes jahr geboomt...wer was konnte, konnte kohle machen da.....meine schwester lebt seit äh.....4 jahren da mittlerweile........hat mit ihrem irishen freund da nen haus gekauft mittlerweile, weil miete zu teuer ist und weil es sich angeboten hat.........

und irland urlaub sollte nicht mit leben verwechselt werden. ;) ...aber das gilt bestimmt nicht nur für irland und is jedem bewußt, der so nen schritt plant.

irland ist verdammt teuer.........verdammt teuer....die leute verdienen viel, aber gebens für den lebensunterhalt, miete, etc.....auch genauso aus......nen pint guinness aufm dorf 45km ausserhalb von dublin 5,85€ ......päckchen tabak 6,50€ kiste bier im angebot 12 x 0,33 = 25 €......40%off :D......... mal ordentlich mittagessen in irgend nem restaurant treibt einem schonmal die tränen in die augen, hehehe......

achso.....soweit ich weiß isses in irland relativ easy sich selbständig zu machen ...
 
@ mcdeath: ......wo sind sie denn geboren, die politiker nach '45 und was ist der punkt???

Das hat sich ja ca. ab den 80`geändert...und mit den Grünen und 89`mit der Wiedervereinigung mehr stabilisiert...aber die prägung war ja vorher!
Walter Scheel kam aus Polen...Unser momentaner Bundes Presi. H. Köhler, in Polen geb. und etliche andere rings rum um Deutschland geb. .
Und wie viele sind aus der Wirtschaft, ist ja auch alles Privatisiert...also auch nicht für's Land!
An der Wall Street fallen die Aktien und Opel geht in Keller...ja das sagt doch alles!

Warum hat woll als einzigstes Land die BRD wohl das EU Abkommen unterzeichnet, Ratifiziert, weil wir gar nicht anders können...wegen Verfassung...wo auch noch ein Rattenschwanz dran hängt...

Weil deutsche Interessen nicht wirklich vertretten wurden...sondern nur der deutsch erwirtschaftete Profit, weil die Schuldenlast nie getilgt werden kann von den deutschen...ein Gold Esel auf Ewig, aber nicht für's Inland, sondern für Ausländische Privat Investoren, Interessenten.

Keine Ahnung wieviel Zeichen das sind :-D

Mfg
M.D.
 
:) Ja, ich schreibe mal politisch inkorrekt: Ich bin schon ein bißchen stolz, ein Deutscher zu sein. Ok, eigentlich noch stolzer bin ich auf Sachsen.. Was soll der Unfug? Der 3.10 ist Nationalfeiertag, der wichtigste Feiertag überhaupt! Multikultur hin oder her, aber seine Nationalität verleugnen, also ich darf doch bitten. Nächstens erhält Schwarz-Rot-Gold (Anm.: Farben der deutschen Fahne) noch zwei fette schwarze Striche - zum Durchstreichen.
So, meinetwegen können mich einige Leute Nazi schimpfen, ich sag nur soviel dazu: Weder ich, noch meine Elter, ja sogar meine Großeltern haben nichts für eines der schlimmsten Kapitel der deutschen Geschichte gekonnt. Sehr wohl habe ich aber noch in Erinnerung, wie wir vor 15 Jahren Unterschriften für das Neue Forum gesammelt haben, (inkl. "Besuchen" hinterher), wie wir demonstriert haben, in den Straßenecken standen die SPW der Nationalen Volksarmee, davor Soldaten mit Mpi..Nicht "Wir sind ein Volk!" war der erste Slogan, sondern "Keine Gewalt!", "Stasi aus der Demo raus!" usw.. Nur damit dieser Schweinestaat von DDR nicht mehr 41 Jahre alt wurde...
Soll Deutschland immer mehr an Identität verlieren? Guckt Euch doch mal an, wie die US-Amerikaner den 4.7. feiern.. Meinetwegen schafft einen kirchlichen Feiertag ab...
Naja, mir ist es eigentlich ja wurscht, da ich als brav seine Steuern zahlender Kleinunternehmer eh keine Feiertage kenne... Aber das die Leute keinen Patriotismus mehr haben, finde ich ganz schlimm.
grüße, siggi
 
was hat sich ab den 80ern geändert?? .....die prägung in polen geboren zu sein??....was faselst du da wieder? du siehst also in nicht in deutschland geborenen politikern "antideutsch" handelnde personen??

was für ein rattenschwanz hängt denn an unserer verfassung??

ohne zu zählen behaupte ich, es waren über 500.

jetzt mal drunter.....versuchs doch wenigstens mal....:D
 
der 3.10 ist rein willkürlich genommen,vielleicht hat man ausgerechnet,welche wirtschaftlichen vorteile das datum hat.der 17.06. war der tag des arbeiteraufstandes in ost-berlin.den tag,die nacht des mauerfalls konnte man nicht nehmen,weil identisch mit der reichskristallnacht.(wohnte beim mauerfall in berlin kreuzberg und werd das nie vergessen).
Also,wenn ein "unwichtiger,identitätsloser feiertag",dann den 3.10. hä,hä,hä
proff
 
Die beste Antwort unter 500 Zeichen ist:

- "Klär dich selbst auf!" -

Kürzer geht es nicht ;-)

Mfg
M.D.

PS:
Das will ich dann noch sagen, es ist ja nicht die Person, die dann "Antideutsch" eingestellt ist oder vielleicht wirklich was schlechtes will...!
Sondern jede Person in diesem Kreis wird gesteuert duch ein bestimmtes Konzept, innerhalb eines Systems, welches verbindlich ist..."Verstehst du die Zusammenhänge?" - Und wo ist hier der ursprung, woher und von wem kommt es? Und wer trägt den Nutzen davon, was tut das System mit mir und was also mit denen die es stützen?

Sind dir so fragen fremd...?
 
was hat es denn mit dem 3.10. auf sich? deutscher nationalfeiertag... was gibts denn da für nen geschichtlichen hintergtund?


gruss aus der schweiz
inode


@mcdeath: wenn du da manchmal so viele anführung und schlusszeichen verwendest, zitierst du da etwas?
 
@siggi

So schlimm war die ddr nun auch nicht...
Ich bin in Rostock geboren und habe 20 jahre meines Lebens in Ribnitz an der Ostsee gelebt (ja, da wo ihr immer Urlaub gemacht habt)
Und wo bin ich nun, In Varel, im Westen, an der gammligen dreckigen Nordsee...na tolle Wurst
Und ich kann hier momentan auch nicht weg.....*heul*

küsschen Kryssy
 
Mir ist es vollkommen wurscht, daß mit dem 3.10. ein sogenannter Nationalfeiertag verschwindet. Richtig scheisse finde ich aber, daß man das krebsliche Endstadium dieses Systems einfach nicht erkennen will und glaubt, mit derartigen Maßnahmen alles retten zu können. Wenn man mit einem Schlauchboot auf dem Wasser ist, und ständig kommt ein neues Leck dazu, muß man doch erkennen, daß man schnellstmöglich an Land gehen sollte - denn irgendwann stecken alle Finger in den Löchern, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis man absäuft.
 
was hat es denn mit dem 3.10. auf sich? deutscher nationalfeiertag... was gibts denn da für nen geschichtlichen hintergtund?

Da wurden aus der DDR die Nebulae (Neue Bundeslaender).
Man konnte damals (1990) zweifelhafte Staatsmänner live im Fernsehen ziemlich falsch singen hören, das war schon was...

Gruß
Juggernaut
 
@Schweiz:

Der 3.10. ist in Deutschland das Datum, das als Tag der Wiedervereinigung angesehen wird.

Aber man könnte auch von Eingemeindung sprechen , daher kommen sicher viele Probleme.

Gruß Rainer
 
ich muß auch mal schnell meinen Senf abgeben zu dem "Stolz auf seine Nationalität sein":

ich finde, daß es keinen Sinn macht, Stolz darauf zu sein, ein Deutscher/Engländer/Amerikaner/Franzose/was auch immer zu sein. Meiner Meinung nach sollte man nur auf Sachen stolz sein, die man selbst geschafft hat. Ich bin Stolz darauf, daß ich mein Diplom (light ... ähhh ... FH) geschafft hab, aber Stolz darauf sein, daß ich Deutscher bin? Nö du. Ich finds (meinstens) schön und angenehm, hier zu leben, aber mit Stolz hat das nix zu tun.
 
Brainsaw schrieb:


ich finde, daß es keinen Sinn macht, Stolz darauf zu sein, ein Deutscher/Engländer/Amerikaner/Franzose/was auch immer zu sein. Meiner Meinung nach sollte man nur auf Sachen stolz sein, die man selbst geschafft hat. .

Sehr richtig!

Dieses ganze Gelaber um Nationalstolz Bla, Bla ...geht vollkommen daneben. Muß sich ein Afrikaner schämen weil er in Afrika geboren wurde? Ist unser Bundespräsident weniger glaubhaft weil er in Polen geboren wurde? Was soll den das für ein Verdienst sein, als Deutscher in Deutschland geboren zu sein? Leute machts mal halblang und denkt mal nach. Das soll nicht heißen das man nicht auf bestimmte Werte stolz sein darf.

Ich war "stolz" auf unsere Regierung als Sie den Konflikt mit den Amis einging wg. dem Irakkrieg.

Aber auf Sachsen stolz sein, die gerade nix besseres wussten als unser Ansehen international zu beschädigen, indem sie die braunen in den Landtag wählten?
Na ich weiß nicht.

Egal, wer sich jetzt darüber aufregt dem empfehle ich einen Besuch in Buchennau. Das ist was anderes wie Infos aus dritter Hand aus Phönix-TV oder Internet. Da ist unser ruhmreiche Geschichte ganz präsent, wer es da immer noch nicht kapiert dem ist nicht zu helfen.

Gruß Jack
 

Ähnliche Themen

BeatsProMInute
Antworten
13
Aufrufe
3K
Noizebreaker
Noizebreaker
Ktulu
Antworten
1
Aufrufe
565
bodo
bodo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben