Um's schnell und einfach auszudrücken:
- verteile sie im Pan (Main-Vox mitte, den Rest irgendwo)
- stell die Lautstärke untereinander so ein, dass es dir gefällt
- Main Vox gut komprimieren (langsamer Attack, mittlere Release, hohe Ratio), aber pass auf, dass man den Kompressor nicht hört ([g=147]pumpen[/g])
- EQ: LowCut bei 100 Hz, Bässe bei 250 Hz etwas boosten, Sprachverständlichkeit irgendwo bei 2 - 5 kHz suchen und etwas anheben)
- die Back-Vox evtl mit einem Höhen-Roll-Off (per High-Shelv), damit rücken die Stimmen nach hinten
- zum [g=108]Hall[/g]: Für die Mains nimmst du einfach einen kleinen Raum, kein Predelay, lass den Rest am besten nach einem Preset für die Stimme. Für den Background einen größeren Raum, trotzdem kurze Hallzeit, aber mehr Predelay)
Fang am besten mal komplett bei den Plug-Ins (Comp, EQ, [g=108]Hall[/g]) mit den Presets an. Die sind zwar nicht 100% passend auf dein Ausgangsmaterial eingestellt bieten aber wahrscheinlich dennoch mehr, als wenn du einfach irgendwas einstellst.
Da kannst du ja dann mal einzeln an den Parametern schrauben und dann siehst du ja was passiert.
So, jetzt aber genug der Halbwahrheiten, sonst verdammst du mich später irgendwann mal, wenn du mehr Ahnung hast, dass ich dir heute einfach "blind" Tipps gegeben hab!
Viel Spaß!