East West Play unter Sonar X3 Samples leise bei Start Stop

  • Ersteller bassundgitarre
  • Erstellt am
B

bassundgitarre

Registriert
06.03.16
Beiträge
120
Reaktionen
28
Punkte
214
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier und freue mich, Euch gefunden zu haben. Habe hier mal rumgestöbert und ne Menge Informationen gefunden und auch viele Themen, aber mein Problem leider nicht.

Nun hier mal ganz auf die schnelle folgendes Problem. Würde mich freuen, wenn jemand das Problem kennt und mir behilflich sein könnte.
Ich habe mir East West Library zu gelegt und arbeite mit Sonar X3 und als Soundkarte Soniccore Scope noch mit 3 Karten.
Mein Problem jetzt kurz angerissen. Wenn ich East West play lade, dann starte und aufnehme ist alles beim Besten, wenn ich jedoch die Start Stop Taste drücke oder auch die Leertaste ( Spacebar) dann werden die Samples von East West Play sehr leise und ich muss jedesmal mit dem Modullationsrad am Keyboard nachregeln, das nervt mich schon ein klein wenig. Wie gesagt, wenn da einer Abhilfe weiß, wäre ich sehr dankbar.
 
:welcome:

Hab kein Sonar, kann nur versuchen dir allgemeine Hilfestellungen zu geben.

- Ist das nur bei Play?
- War das schon immer so?
- Hast du die neueste Updates von Play und Sonar?

Noch ein Gedanke: Hast du irgendeine Automation in der Spur?
 
Das dürfte am Default-Wert des Modulations Parameters liegen. SONAR sendet bei Start und beim Stop immer ein kurzes Controller-Reset. Das Modulationsrad wird dabei auch auf 0 gesetzt. Setze einfach an den Anfang der Spur oder des jeweiligen Clips einfach einen Befehl für das Modulationsrad. Oder du machst es gleich mit einer Automations-Lane, um quasi einen Offset zu haben..
 
Hallo Oliver, Danke für die nette Begrüßung.
Ja, das ist nur bei Play. Das war auch immer so, musds allerdings sagen, ich habe das East West Zeuch auch erst seit einer Woche. Ergo konnte es noch nicht anders sein.

Danke für Deine Hilfe.

Hallo mc-md
Ich schätze mal, das kann es sein, Danke für diese Hilfe, das wusste ich nicht das Sonar einen Controller Reset auslöst. Kann man das eigentlich unterbinden?

Ich werde das sofort mal ausprobieren.
 
In der TTSSEQ.ini kann man darauf EInfluss nehmen. Ich würde es aber so lassen. Immer noch besser, als wenn z.B. der Pitchbender bei +64 stehen bleibt und man sich wundert, weshalb der Synth ein paar Halbtöne zu hoch spielt.

Ich hab mir angewöhnt, das Modulationwheel einfach beim Start einer Aufnahme ein klein wenig zu bewegen. So hat jeder Clip am Anfang einen Ausgangswert.
 
Hi mc-md. Ja danke für den Tip. Das war es, habe Controller gesetzt und alles läuft wie geschmiert. Tolles Forum.

Danke:)
 
Schau auch mal in den Einstellungen (Shortcut p) unter Projekt/Midi, da gibt es eine Option "Controller nach Beenden der Wiedergabe zurücksetzen".
Zumindest gibt es diese in der aktuellen Sonar Version, bei X3 weiß ich nicht.
 
Hallo Organix,

vielen Dank für den Tip. War mal ein paar Tage nicht hier. Für alle, die es wissen wollen, dieser Eintrag ist immer noch in Sonar X3 vorhanden.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
1K
bassundgitarre
B
M
Antworten
0
Aufrufe
24K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben