
VBA
- Registriert
- 13.04.05
- Beiträge
- 1.180
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 1.589
Hallo zusammen,
ich war fleissig in letzter Zeit und hab an den folgenden Stück gearbeitet:
Ease of life V2
Die Ursprungsversion war vor einiger Zeit im [g=94]Feedback[/g], allerdings sind davon nur die ersten 40 Sek. geblieben, der Rest ist neu. Einige Tips und Verbesserungsvorschläge hab ich versucht umzusetzen, z. T. war's schwierig:
- Intro mit Solo-Violine: eine echte würde sicher besser klingen, oder eine in Klang und Spiel gut nachgebildete, mit meinen Solo-Sounds hat es aber nicht so gut angehört
- Streicher im Intro dynamischer: hab's versucht mit Volume-Kurven, allerdings mehr oder weniger ohne Plan
- Dissonanz bei 0:13: ist mir vorher gar nicht aufgefallen, und ich empfinde es gar nicht als "unharmonisch", erst wenn ich die beiden Noten isoliert höre, dann bemerke ich die Dissonanz. Alle Versuche, eine anderes [g=39]Intervall[/g] zu spielen, oder davor noch eine Note zu setzen haben in meinen Ohren schlechter geklungen
. Die Dissonanz bei 0:29 stört mich persönlich mehr, da ist mir leider auch noch nichts anderes eingefallen.
Ich ordne das Stück diesmal unter der Kategorie STREICHER-SOUNDTRACK ein, nachdem beim letzten mal das Wort "Klassik" soviele (z. T. interessante aber z. T. aber auch wenig konstruktive) OT-Beiträge ausgelöst hat
.
Alle Sounds sind übrigens vom Roland JV2080.
Genug geschrieben (damit das Lesen nicht länger dauert als das Hören). Viel Spass beim Hören, ich freue mich über jedes [g=94]Feedback[/g].
Grüße
VBA
ich war fleissig in letzter Zeit und hab an den folgenden Stück gearbeitet:
Ease of life V2
Die Ursprungsversion war vor einiger Zeit im [g=94]Feedback[/g], allerdings sind davon nur die ersten 40 Sek. geblieben, der Rest ist neu. Einige Tips und Verbesserungsvorschläge hab ich versucht umzusetzen, z. T. war's schwierig:
- Intro mit Solo-Violine: eine echte würde sicher besser klingen, oder eine in Klang und Spiel gut nachgebildete, mit meinen Solo-Sounds hat es aber nicht so gut angehört
- Streicher im Intro dynamischer: hab's versucht mit Volume-Kurven, allerdings mehr oder weniger ohne Plan
- Dissonanz bei 0:13: ist mir vorher gar nicht aufgefallen, und ich empfinde es gar nicht als "unharmonisch", erst wenn ich die beiden Noten isoliert höre, dann bemerke ich die Dissonanz. Alle Versuche, eine anderes [g=39]Intervall[/g] zu spielen, oder davor noch eine Note zu setzen haben in meinen Ohren schlechter geklungen

Ich ordne das Stück diesmal unter der Kategorie STREICHER-SOUNDTRACK ein, nachdem beim letzten mal das Wort "Klassik" soviele (z. T. interessante aber z. T. aber auch wenig konstruktive) OT-Beiträge ausgelöst hat
Alle Sounds sind übrigens vom Roland JV2080.
Genug geschrieben (damit das Lesen nicht länger dauert als das Hören). Viel Spass beim Hören, ich freue mich über jedes [g=94]Feedback[/g].
Grüße
VBA