M
magnazeon
- Registriert
- 07.10.08
- Beiträge
- 10.725
- Reaktionen
- 5.036
- Punkte
- 56.164
@Fan
Kurz und knapp: Schlag dir das einfach aus dem Kopf!
Ein Streichinstrument ist das schwerste aller Instrumente. In der Regel beginnt man damit sehr, sehr jung. Noch bevor man Mama, Papa oder Ball schreiben kann.
Wenn du Streicher am PC setzen willst, ist es m.M.n. immer noch das beste die lustigen Balken hin und her zu schieben. Dazu kommen noch die ganzen Kleinigkeiten wie Spielweisen, Dynamik etc. in dn lustigen Hüllkurven zu malen.
Wie will ein MIDI-Cello denn wissen, ob du gerade einen Aufwärtsbogen, Abwärtsbogen, Pizzicato, Détaché, Marcato, Col Legno, Zigane, Portato oder Portamento, Staccato oder weiß der Kuckuck was spielst.
Diese Informationen kann ein MIDI-Konverter einfach nicht erkennen.
(Solltest du bei den oben genannten Spielweisen komische Fragezeichen im Kopf haben, ist das noch mehr ein Grund, dir die Idee aus dem Kopf zu schlagen!
)
Gruß
mag'
Kurz und knapp: Schlag dir das einfach aus dem Kopf!
Ein Streichinstrument ist das schwerste aller Instrumente. In der Regel beginnt man damit sehr, sehr jung. Noch bevor man Mama, Papa oder Ball schreiben kann.
Wenn du Streicher am PC setzen willst, ist es m.M.n. immer noch das beste die lustigen Balken hin und her zu schieben. Dazu kommen noch die ganzen Kleinigkeiten wie Spielweisen, Dynamik etc. in dn lustigen Hüllkurven zu malen.
Wie will ein MIDI-Cello denn wissen, ob du gerade einen Aufwärtsbogen, Abwärtsbogen, Pizzicato, Détaché, Marcato, Col Legno, Zigane, Portato oder Portamento, Staccato oder weiß der Kuckuck was spielst.
Diese Informationen kann ein MIDI-Konverter einfach nicht erkennen.
(Solltest du bei den oben genannten Spielweisen komische Fragezeichen im Kopf haben, ist das noch mehr ein Grund, dir die Idee aus dem Kopf zu schlagen!
Gruß
mag'