Wie gesagt: sowohl das Ausgangssignal des [g=3]DSP[/g]-Wave (WDM) Treibers als
auch das [g=12]Asio[/g] Ausgangssignal liegen an allen physikal. Ausgaengen
(parallel) an, also beide digitale und der analoge StereoOut.
Du kannst (wie ich das zb hatte) parallel an alle Ausgaenge unter-
schiedliche Geraete anhaengen. Bei [g=126]SPDif[/g] musst Du nur aufpassen
dass das angehaengte Geraet als Slave konfiguriert (wenn Du die 0404
auf Master belaesst) ist u beide Geraete auf die gl. Samplerate stellst (also
zB 44,1 KHz).
gl u lg
Andi