S
SunSpire
- Registriert
- 18.09.08
- Beiträge
- 1.420
- Reaktionen
- 349
- Punkte
- 2.566
Rotten schrieb:
Hatte das Aldi-Bier (Karlskrone f.t.w.) das nicht mal als Verkaufsargument?
"Schnell gekühlt - lange haltbar - ideal für Haus und Reisen."
Features, die andere Biere sozusagen von zu Hause aus mitbringen; bei Aldi muss man mangels draüber hinausgehender Qualitätsmerkmale damit werben.

B2T:
Ich denke, daß man als Anfänger in der Preisklasse 300-500 Euro ganz gut aufgehoben ist. Mit den Instrumenten lässt sich regelmäßig was anfangen und bei einem "Scheitern" ist der Wertverlust nicht ganz so einschneidend.
Darüber hinaus gibts da nen passablen Second Hand Markt - Einsteiger stehen schließlich jeden Tag auf.
Ein paar Tipps:
https://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_standard_honeyburst.htm
https://www.thomann.de/de/epiphone_sg400_ch.htm
https://www.thomann.de/de/ibanez_rg370dxbk.htm
https://www.thomann.de/de/fender_squier_classic_vibe_strat_60s.htm
Lange haltbar? Was ist denn das für´s Argument?
Hatte das Aldi-Bier (Karlskrone f.t.w.) das nicht mal als Verkaufsargument?
"Schnell gekühlt - lange haltbar - ideal für Haus und Reisen."
Features, die andere Biere sozusagen von zu Hause aus mitbringen; bei Aldi muss man mangels draüber hinausgehender Qualitätsmerkmale damit werben.

B2T:
Ich denke, daß man als Anfänger in der Preisklasse 300-500 Euro ganz gut aufgehoben ist. Mit den Instrumenten lässt sich regelmäßig was anfangen und bei einem "Scheitern" ist der Wertverlust nicht ganz so einschneidend.
Darüber hinaus gibts da nen passablen Second Hand Markt - Einsteiger stehen schließlich jeden Tag auf.
Ein paar Tipps:
https://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_standard_honeyburst.htm
https://www.thomann.de/de/epiphone_sg400_ch.htm
https://www.thomann.de/de/ibanez_rg370dxbk.htm
https://www.thomann.de/de/fender_squier_classic_vibe_strat_60s.htm