M
meier2
- Registriert
- 14.02.03
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 25
Hallo an alle!
Ich probiere zur Zeit ein wenig mit E-drums rum. Mein Ziel ist es, mit einem E-Drumset [g=32]Midi[/g]-Spuren in Cubase (SX 3) zu erzeugen, die ich dann an einen Sampler schicke, z.B. Sampletank.
Ich lege also eine [g=32]Midi[/g]-Spur in Cubase an, definiere den [g=32]Midi[/g]-Eingang über die die [g=32]Midi[/g]-Signale des E-Drummoduls gesendet werden und schicke das [g=32]Midi[/g]-Signal an ein Drumset in Sampletank. Die einzelnen Samples des Sampletank-Drumsets sind über die Tastatur des Sampltank-Keyboards verteilt. Über das E-Drummodul kann ich nun die Tonhöhe pro Drumpad einstellen, und mir so die Samples für die einzelnen Drumpads aussuchen. So weit, so gut.
Mein Problem ist nun: Ich lege statt einer nun zwei [g=32]Midi[/g]-Spuren an, weil ich eine Bassdrum aus Sampletank und eine Snare aus Halion verwenden will. Ich definiere bei beiden Spuren den [g=32]Midi[/g]-Eingang über die die [g=32]Midi[/g]-Signale des Moduls eingehen. Das ist dann natürlich derselbe Eingang, in diesem Fall der [g=32]Midi[/g]-Eingang meines [g=32]Midi[/g]-Keyboards. Wenn ich sodann ein Drumpad anschlage, geht das eingehende Midisignal sowohl an Sampletank und an Halion und es werden die jeweiligen Samples beider VSTs abgespielt. Das ist natürlich so nicht gedacht.
Meine Frage: Wie kann ich es hinbekommen, das die Sinale bestimmter Drumpads nur an das jeweilig gewollte [g=77]VST[/g] gesendet werden? Hat das vielleicht was mit [g=32]Midi[/g]-Kanälen zu tun? Kann man bei dem [g=32]Midi[/g]-Eingang in Cubase einstellen, auf welchem [g=20]Midi-Kanal[/g] die Signale eingehen? Und wenn ja, wo? Beim [g=32]Midi[/g]-Ausgang ist das klar, da finde ich die Kanalauswahl, aber beim Eingang...? Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer? Wer weiß Rat?
Ahoi aus Düsseldorf
Ich probiere zur Zeit ein wenig mit E-drums rum. Mein Ziel ist es, mit einem E-Drumset [g=32]Midi[/g]-Spuren in Cubase (SX 3) zu erzeugen, die ich dann an einen Sampler schicke, z.B. Sampletank.
Ich lege also eine [g=32]Midi[/g]-Spur in Cubase an, definiere den [g=32]Midi[/g]-Eingang über die die [g=32]Midi[/g]-Signale des E-Drummoduls gesendet werden und schicke das [g=32]Midi[/g]-Signal an ein Drumset in Sampletank. Die einzelnen Samples des Sampletank-Drumsets sind über die Tastatur des Sampltank-Keyboards verteilt. Über das E-Drummodul kann ich nun die Tonhöhe pro Drumpad einstellen, und mir so die Samples für die einzelnen Drumpads aussuchen. So weit, so gut.
Mein Problem ist nun: Ich lege statt einer nun zwei [g=32]Midi[/g]-Spuren an, weil ich eine Bassdrum aus Sampletank und eine Snare aus Halion verwenden will. Ich definiere bei beiden Spuren den [g=32]Midi[/g]-Eingang über die die [g=32]Midi[/g]-Signale des Moduls eingehen. Das ist dann natürlich derselbe Eingang, in diesem Fall der [g=32]Midi[/g]-Eingang meines [g=32]Midi[/g]-Keyboards. Wenn ich sodann ein Drumpad anschlage, geht das eingehende Midisignal sowohl an Sampletank und an Halion und es werden die jeweiligen Samples beider VSTs abgespielt. Das ist natürlich so nicht gedacht.
Meine Frage: Wie kann ich es hinbekommen, das die Sinale bestimmter Drumpads nur an das jeweilig gewollte [g=77]VST[/g] gesendet werden? Hat das vielleicht was mit [g=32]Midi[/g]-Kanälen zu tun? Kann man bei dem [g=32]Midi[/g]-Eingang in Cubase einstellen, auf welchem [g=20]Midi-Kanal[/g] die Signale eingehen? Und wenn ja, wo? Beim [g=32]Midi[/g]-Ausgang ist das klar, da finde ich die Kanalauswahl, aber beim Eingang...? Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer? Wer weiß Rat?
Ahoi aus Düsseldorf