E-Drums - Dynamische Anschlagstärke ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 23444
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 23444

Guest
Hi,

kenen mich rein garnicht in dem E-Drum Bereich aus, überlege jedoch mir ein gebrauchtes zuzulegen um die Drums im [g=70]Sequencer[/g] nicht immer mit der Synthi-Tastatur einspielen zu müssen. ---(bis 400 Euro)----
Weiß nun na klar nicht was in dem Preisbereich der "Favorit" unter euch "E-Drummern" sein würde.
Wichtig wäre mir einfach, dass das E-Drum [g=86]Anschlagdynamik[/g] hat.... Ist das Standard bei den "Dingern" ?
Und toll, aber nicht unbedingt notwendig, ist ne Hihat in "HiHat-Form"...
Gibts evtl. kompatiblitätsprobleme beim "Pad-Tausch" falls man "aufrüsten" möchte ?

Was wäre denn da so empfehlenswert oder der sogenannte Einstiegsstandard ?

Grüße
Stereolli
 
geh doch einfach mal in den laden deines vertrauens und teste dort ein paar sets an.

leider hab ich mich gerade in das teuerste dann verliebt :D ~2500€
 
Die Roland TD6 gibt's jetzt als 3-4 jährige auf'm Gebrauchtmarkt. Kompatibilität ist sehr hoch, da verschiedene Einstellungen für Pads wählbar.
 
[g=86]Anschlagdynamik[/g] ist eigentlich mittlerweile Standard bei E-Drums, ich kenne im Moment nichts auf dem Markt, was das nicht hätte.

Wenn es nur ums Einspielen geht, könnte das hier für Dich interessant sein:

Alesis Control Pad

Die Produktion wurde anscheinend vor kurzem eingestellt, aber gebraucht bestimmt gut zu finden.

Ich selber benutze zu hause ein Alesis DM5 mit verschiedenen Pads, z.B. Yamaha TP60 und Yamaha PCY-60.

Alles sehr preiswerte aber ordentliche Kompenenten und zum Einspielen und Rumkloppen mehr als ausreichend. Außerdem kann man nach Belieben auf bis zu 12 Pads + Hihatcontroller erweitern.

Und so sieht das ganz dann aus:
 

Anhänge

  • Dsc03381.jpg
    Dsc03381.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 116

Similar threads

  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
34K
Antworten
1
Aufrufe
29K
mreu
mreu

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben