E-drum aufnehmen - Midi

S

Shain

Registriert
08.04.03
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
39
hallo
ich habe mir letztens das steinberg midex-3 angeschafft weil ich gehofft habe mein e-drum (roland td-6) mit midi auch mehrspurig und nicht nur stereo aufnehmen zu können.
nach tagelangem anleitungen lesen habe ichs endlich auf die reihe bekommen eine midi-spur aufzunehmen. bis ichs geschafft hab' die auch noch als stereo-audio-spur aufzunehmen sind noch ein paar tage ins land gezogen.
aber ich hatte trotzdem nur eine stereo-spur!
also wie kann man das drum als mehrere audio-spuren aufnehmen??
sprich: bass, snare, ...usw. jeweils auf eine spur bringen. oder ist das am ende nicht möglich?

danke schonmal im vorraus.

gruss, shain
 
wenn du alles schon per midi eingespielt hast, dann musst du einfach jedes instrument einzeln abspielen und aufnehmen. wenn du mehrere eingänge in deiner soundkarte hast, dann kannst du auch mehrere kanäle auf einmal aufnehemen. fertig.... :-D
 
das klingt einleuchtend, aber wie geht das?

völlig vergessen: ich benutze cubase sx
 
Du kannst doch bestimmt an Deinem Drummodul einstellen, das alle Sounds bis auf die Snare gemutet werden sollen. Und dann nimmst einfach auf. Oder Du bist geschickt und sparst Dir ein paar Arbeitsgänge. Du pannst die Snare nach ganz links und z.B. die Bassdrum nach ganz rechts und mutest dann alles andere. Allerdings solltest Du dann vielleicht noch kontrollieren, ob es bei Deinem Modul Übersprechungen gibt, also das man die Snare auch rechts hört, wenn sie nach ganz links gemutet ist.
Hoffe das hat Dir geholfen.
 
Hi,
Oder Du machst das im Sequenzer:
Mute dort einfach alle Instrumente bis auf das Eine, das gerade aufgenommen werden soll.
Dazu machst erstmal ne Kopie (oder gleich mehrere ) von der ganzen Drumspur. Nur so zur Sicherheit und als Reserve.
In der Kopie gehst hin und markierst alle Midi Events eines Instrumentes. zB BassDrum. Und kopierst die in ne neue Midi Spur rein. Alles andere an Midi Spuren aus/muten und schon kanns losgehen. Dananch dasselbe fuer die Snare, die Toms, die Open HH, die Closett HH, usw usw - viel Spass beim Basteln...

PS: Wenn Du Deinen Song von vornherein schon mit einzelnen Midi Spuren fuer einzelne Drums anlegst, hast Du auch die volle Kontrolle ueber zB die Velocity Daten, ohne versehentlich andere mitzunehmen. Was Dann aber schwerfaellt, ist die Uebersicht ueber den Groove.
Ich fang jedenfalls immer mit ner Gesamtspur an, aus der ich dann fuer die Feinheiten alles einzeln extrahiere. Bereits auf Midi Ebene. Das macht es auch einfacher, unterschiedliche Drummodule einzusetzen ( zB BD aus nem Keybd, SN aus nem Drumcomputer) Wenn Notennummern nicht uebereinstimmen, wird die eine Midi Spur eben transponiert, thats it.


mfg

mfg
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
987
Gelöschtes Mitglied 93558
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben