Dynaudio bm5a oder bm6

G

Gogolo

Registriert
10.02.05
Beiträge
36
Reaktionen
0
Punkte
45
Hallo

Will mir Studio Monitore anschaffen und habe mir jetzt mal die Dynaudios in der Kopf gesetzt.

Habe hier auch noch einen NAD 302 Verstärker und weiss jetzt nicht, ob ich lieber die aktiven bm5a oder passiv die bm6 mit dem Verstärker wählen soll. Preislich liegt das ähnlich. Wenn ihr mir jetzt sagt, lass das mit dem NAD besser sein, könnte ich evt. schon noch mein letztes Sparschwein für die bm6a zerdeppern. Oder ist der Unterschied zwischen 5a und 6a nicht mehr so riesig?

Raumgrösse: ca. 20m2, Zweck: Diverse Analog-Digital Soundexperimente mit sonst ziemlich gutem Equipement (RME).

Danke für Hilfe
Olivier
 
..also ich stehe auch auf dem Standpunkt, dass es nicht immer Aktivmonitore sein müssen..mit einem guten Verstärker wie dem NAD solltest du nur darauf achten dass seine Leistung/Impendanz kompatibel zu den Monitoren ist...d.h er sollte größer/gleich der Leistungsaufnahme des Monitors sein....die Dynaudio brauchen ja nur recht wenig Power...

Gruß

tkay
 
Will mir Studio Monitore anschaffen und habe mir jetzt mal die Dynaudios in der Kopf gesetzt.

Ich hoffe, du hast sie angehört! ;)

Bei 20 m2 dürfen es schon die BM 6 sein und der NAD ist sicher nicht letzte Wahl. Kommt aber auch auf deinen Soundstyle und Hörgewohnheiten an. Mir reichen die BM-5a völlig, weiss aber, dass ich im Auto den Bassbereich nachkontrollieren muss. :D Jedenfalls noch, hab sie erst ein paar Wochen...
 
@tkay
Danke für die Antwort. Mittlerweilen denke ich auch, dass es so vielleicht sogar Vorteile hat: Wenn ich später mal mehr Qualität will, kann ich einen besseren Verstärker anschaffen.
Sorry, kenne mich in Elektrik nicht aus ... Leistung / Impedanz - auf was muss ich achten?
Danke nochmals und Grüsse Olivier

@protone
Asche über mein Haupt ... aber ich versuche schon noch, mir die hier wo anzuhören... 8)

Gefallen Dir die b5a?
Danke und Gruss Olivier
 
Die Dynaudio anzuhören ist ein MUSS! Die Dinger sind so ehrlich...dass verträgt nicht jeder...Ich bin vollauf zufrieden und glücklich. Meine Produktionen haben Qualitativ einen Riesenschritt gemacht.

Die Verstärker Leistung sollte deshalb höher als die Abhöre sein, weil diese unter Vollast zum clipen neigen und dadurch die Abhöre, meistens Hochtöner zerschiessen.
Kannst du vermeiden, indem du einfach den Verstärker nicht zu weit aufdrehst, aber klär das vorher beim Dealer ab. Allerdings empfinde ich die BM-5a als sehr laut...wie gesagt, geh vorher anhören und nimm dir Zeit. Wichtig, nimm ein paar Tracks von dir mit. Wenn du die dann hörst, und mit anderen Monitoren vergleichst, weisst du was ich meine.
;)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben